Mobil News PC

Mit Oceanhorn: Chronos Dungeon bekommt die fast 15 Jahre alte Reihe neuen Schwung

Oceanhorn ist einst als „Zelda-Lookalike“ bekannt geworden, aber die Reihe, die 2013 mit Oceanhorn: Monsters of Uncharted Seas ihren Anfang nahm, ist darüber längst hinausgewachsen und steht für sich selbst. Jetzt haben Cornfox & Bros. und FDG Entertainment einen neuen Ableger veröffentlicht, der eine spielerisch neue Richtung einschlägt.

Oceanhorn: Chronos Dungeon ist jetzt bei Steam und Mobilgeräte erhältlich. Der Dungeon-Crawler bringt frischen Wind in die Reihe und erweitert das bewährte Konzept um Couch-Koop für bis zu vier Spielerinnen und Spieler. Fans können zwischen vier Heldenklassen wählen – Ritter, Jägerin, Großmeister und Magier – oder im Alleingang jederzeit zwischen ihnen wechseln, um die Spielweise an die jeweilige Situation anzupassen.

Jeder Durchgang gestaltet sich wie immer einzigartig, da die Level durch zufällige Modifikatoren immer wieder neu zusammengestellt werden. Die Charakterwerte ändern sich dabei mit jeder Partie, abhängig vom zugewiesenen Sternzeichen.

Das Spiel ist inspiriert von klassischen 16-Bit-Arcade-Titeln und richtet sich mit seinem zugänglichen Gameplay auch an Genre-Neulinge. Neben massiven Bosskämpfen und zahlreichen Items verspricht die zufällig generierte Struktur des Dungeons ein hohes Maß an Wiederspielwert.

Die Handlung ist im Oceanhorn-Universum angesiedelt und spielt lange nach dem Untergang der Weißen Stadt. Das einst mächtige Königreich Arcadia wurde in zahlreiche Inseln zersplittert. Vier Abenteurer begeben sich nun auf eine Reise in das mystische Chronos Dungeon, einem unterirdischen Komplex, der das geheimnisvolle Paradigm Hourglass verbirgt – ein Artefakt, das die Geschichte selbst verändern könnte.

Der neue Trailer:

Bildmaterial: Oceanhorn: Chronos Dungeon, FDG Entertainment, Cornfox & Bros

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare, besuche das Forum und sei der Erste der einen Kommentar hinterlässt!