Merchandise News

LEGO-Set zu Studio Ghiblis „Mein Nachbar Totoro“ erreicht 10.000 Stimmen bei LEGO Ideas

Im Rahmen der Experimentier-Werkstatt „LEGO Ideas“ können begeisterte Mitglieder der Community eigene Produktvorschläge machen. Ein Experten-Team prüft dann im besten Falle, ob die entsprechende Idee sogar zu einem offiziellen LEGO-Set taugt.

Bevor es so weit ist, muss ein Vorschlag aber erstmal die Community selbst überzeugen – 10.000 UnterstützerInnen braucht es, um in die engere Auswahl zu kommen. Jetzt hat es erneut ein „Studio Ghibli“-Entwurf soweit geschafft.

Der LEGO-Ideas-Entwurf „Mein Nachbar Totoro“ von Brickasso99031 probiert es dabei schon das zweite Mal. Bereits im Februar 2022 stellte der Fan-Designer seine Idee auf der Plattform vor, konnte damals aber nur rund 2.000 Stimmen sammeln. An der Popularität der Vorlage dürfte es nicht gelegen haben. Jetzt gibt es den zweiten Anlauf – mit deutlich größerem Erfolg.

Der aktuelle LEGO-Entwurf zeigt die ikonische Bushaltestellen-Szene aus dem Film, in der Totoro mit Regenschirm auf den Katzenbus wartet. Das Set ist als reines Display-Modell konzipiert und kommt vollständig ohne Minifiguren aus. Bilder des Entwurfs findet ihr bei LEGO Ideas.

Ghibli-Entwürfe sind auf der Ideas-Plattform regelmäßig vertreten, über die Suchfunktion findet man mehrere Entwürfe. Schlagzeilen machte erst im letzten Jahr ein Entwurf von danielbradleyy. Die Chance, dass das neue Ghibli-Set tatsächlich Marktreife erlangt, sind allerdings leider nur theoretischer Natur.

Neben den 10.000 unterstützenden LEGO-Fans ist dafür vor allem auch der Segen von LEGO notwendig. Und der wiederum setzt eine entsprechende Lizenz voraus. Nichts ist unmöglich, das zeigen LEGO-Sets zu Horizon, Super Mario, Animal Crossing und Sonic. Aber der Weg dorthin ist sicherlich ein langer.

via Stonewars, Bildmaterial: Mein Nachbar Totoro, Studio Ghibli

5 Kommentare

  1. Ich finde es jtzt nicht sooo geil (ist eh immer Geschmackssache), aber selbst wenn sie es nehmen ist der nächste Punkt, dass die Sets im Release dann eher ein Schatten ihrer selbst sind. Es ist natürlich klar, dass Lego die Konstruktion ggf. überarbeiten muss aber das Ergebnis ist dann oft ernüchternd.

  2. Finde die Sets auch bestensfalls ok. Am ehesten das mit dem Katzenbus. Man kann sich ja auch selbst eins basteln, ohnes eigenes Set und kann auch andere Klemmbaustein Marken nutzen ^^" Kreativität fördern und so.

  3. Ja, ich hatte jetzt nur das von Feb 2024 geschaut.

    Als Kind haben wir die fertigen Sets einmal gebaut und dann landeten die Teile in der Teiletonne und wurden für eigene Kreationen verwendet.

    In meiner 2ten Klemmbausteinphase habe ich dann einfach nur nach Anleitung gebaut. Eigene Konstruktionen waren da nicht so mein Ding.


    Mittlerweile habe ich wieder Katzen, mit denen hat sich das Thema ohnehin dann erledigt.

  4. Mittlerweile habe ich wieder Katzen, mit denen hat sich das Thema ohnehin dann erledigt.

    Die Katzen sorgen doch für einen unendlichen Bauspaß!


    Das Set selbst sieht ja ganz ok aus, aber leider ist Ideas eine Serie die LEGO in letzter Zeit, durch Abänderung der Entwürfe, immer mehr verkackt. (Orientexpress, Flussraddampfer etc.)

  5. Mit dem runterschmeißen sind sie nicht mal so arg (kommt aber vor), aber die wollen beide mit bauen. Ich müsste sie tatsächlich wegsperren.
    Und so groß ist der Drang nicht mehr. Ich verfolge noch was es so gibt, aber bin nicht mehr aktiv dabei :D

    Ich bin jetzt auch nicht der Meinung, man müsste Lego dauernd dissen, aber ich hätte vor paar Jahren noch gedacht, dass die Konkurrenz Lego stärker unter Druck setzen würde. Aber offenbar gibt es genug vermögende Leute die eine starke Markenbindung verspüren - oder es einfach nach wie vor besser finden.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.