Focus Entertainment und Asobo Studio haben im Rahmen des Xbox Games Showcase das neue Resonance: A Plague Tale Legacy angekündigt. Klingt ein bisschen nach Spiele-Sammlung und Neuauflage, ist aber ein Prequel zur beliebten „A Plague Tale“-Serie, das 2026 für Xbox, PS5 und PCs erscheinen soll.
Die Geschichte spielt 15 Jahre vor den Ereignissen von Requiem und führt Fans in eine „brandneuen Version des von Asobo Studio geschaffenen Universums“, in dem Kampf, Mythos und Schicksal aufeinandertreffen.

In Resonance: A Plague Tale Legacy schlüpft ihr in die Rolle von Sophia, einer jungen Plünderin, die auf der Flucht ist und dabei entschlossen versucht, den Geheimnissen ihrer eigenen Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Eure Reise führt euch auf eine geheimnisvolle Insel, die als Heimat des Minotaurus gilt. Fans der Reihe kennen Sophia schon.
Dort erwarten euch nicht nur tödliche Prüfungen, sondern auch Rätsel, tückische Pfade und eine Armee von Verfolgern, die euch stets dicht auf den Fersen sind. Im Zentrum steht dabei eine neue Manifestation der Macula, jenem uralten Bösen, das bereits die bisherigen Teile prägte.
Laut David Dedeine, Chief Creative Officer bei Asobo Studio, soll das Prequel eine „viel actionorientiertere Ausrichtung“ erhalten. Man möchte ein dynamisches Kampferlebnis bieten, in dem Geschick, Reflexe und taktisches Vorgehen entscheidend sind.
Der erste Trailer:
Bildmaterial: Resonance: A Plague Tale Legacy, Focus Entertainment, Asobo Studio
Ich muss zugeben, dass ich im Trailer, bis auf den Stil, zunächst gar nichts zu A Plagues Tale erkannt habe 😅
Vor allem habe ich erst beim dritten mal anschauen die (toten?) Ratten gesehen 😅
Aber mal abwarten, wann sie zu diesem Spin off noch mehr zeigen.
Oh, ja, das IST Sophie aus Requiem, nicht wahr? Im Trailer ist es mir gar nicht so aufgefallen, jetzt auf dem Bild hier ist es deutlich erkennbar.
Aber ja, wirkt für mich erstmal auch so GAR nicht wie ein Plague Tale-Titel. Aber mit mehr Fokus auf Kampf bin ich dabei. Ich bin ja nicht so der Stealthfan und mag deshalb auch den ersten Teil, der sich mit seinen sehr linearen Lösungswegen fast wie ein Puzzlegame anfühlte, deshalb auch mehr.
Das hier könnte aber cool werden, ich mochte Sophia in Requiem auch gern.
Wirkte auf mich als jemand der bisher noch überhaupt nichts mit der IP am Hunt hatte, wie nen Medieval RPG rund um griechische Mythologie und dem Labyrinth des Minotaurus ?
Hätte mich mehr über ein bisschen Gameplay gefreut, also nur rein allein CGI-Trailer ^^, grade insbesondere bei nem Spiel das als Prequel herhalten soll, bei dem Leute die so wie ich bisher doe andern Spiele nicht gespielt haben, nur grob wissen, dass es zuvor um Rattenplagen ging
Cool, das mit A Plague Tales noch was kommt.
Mochte den 1 Teil gern.
Besonders die cinematische Erzählweise war spannend.
Gameplaytechnisch natürlich weniger darum geht es bei Plaque Tales auch nicht wirklich.
2 Teil muss noch nachholen, hat aber keine hohe Priorität bei mir imo.
Warum musste sich die Serie jetzt gefühlt noch einen Schritt von Teil 1 entfernen? Von 1 Hit-Kämpfen ohne Lebensanzeige zu Kampffokus ^^“