Nur wenige Wochen nach dem ersten Bloomberg-Bericht ist bestätigt: Der Mobile-Publisher Scopely übernimmt Pokémon GO und die weiteren Third-Party-Spiele von Niantic, darunter Monster Hunter Now und Pikmin Bloom. Die Übernahme wird mit 3,5 Milliarden US-Dollar bewertet.
Scopely sitzt nach wie vor in Kalifornien und zeigte sich bisher unter anderem für Monopoly GO, Star Trek Fleet Command, Marvel Strike Force verantwortlich. Seit 2023 ist Scopely Teil der Savvy Games Group, einer Tochtergesellschaft des Public Investment Fund von Saudi-Arabien – der Public Investment Fund ist der Staatsfonds von Saudi-Arabien.
Wenn die Saudis involviert sind, kommt da eigentlich nie was gutes bei herum.
Schön das nur das Geld wichtig zu sein scheint weil, warum sollte man sonst ein Spiel an so ein Land verkaufen. Für mich heißt das nur das ich das nicht unterstützen möchte und kein Pokémon Go mehr spiele schade
Ich spiele es eh nicht, aber dann müssten wir auch sofort aufhören Spiele aus den USA zu spielen und ich will nicht wissen wo die Saudis überall drin hängen. Und da wäre ja auch noch China
Na das kann ja was werden...
Wenn die Saudis involviert sind, kommt da eigentlich nie was gutes bei herum.
Schön das nur das Geld wichtig zu sein scheint weil, warum sollte man sonst ein Spiel an so ein Land verkaufen. Für mich heißt das nur das ich das nicht unterstützen möchte und kein Pokémon Go mehr spiele schade
Ich spiele es eh nicht, aber dann müssten wir auch sofort aufhören Spiele aus den USA zu spielen und ich will nicht wissen wo die Saudis überall drin hängen. Und da wäre ja auch noch China
Kein Problem, und schon erledigt