Es gab eine Zeit, da hatte man geglaubt, Level-5 könnt nichts und niemand etwas anhaben. Mit Yokai Watch hatte das Studio nach Entwicklungen wie Professor Layton und Inazuma Eleven eine Marke erschaffen, die sich zu 3DS-Zeiten gesichert millionenfach verkaufte. Danach strauchelte man und das aktuelle Fantasy Life i gilt hier als Sinnbild dieser Zeit.
Entwicklerstudio Level-5 hat in einem Beitrag auf dem neu gestarteten „Five-Star Workshop Devlog“-Blog dazu nun einige interessante Einblicke gegeben und nebenbei offiziell bestätigt, dass Keiji Inafune das Unternehmen bereits Mitte 2024 verlassen hat. Inafune war zuvor als Leiter von Level-5 Comcept tätig.
". Neben einer offenen Welt mit Parkour-Elementen wurden das Fortschrittssystem überarbeitet, die Kernelemente des Gameplays verbessert und die Story emotionaler gestaltet." Das klingt jetzt für mich leider so, als sollte ich das Spiel meiden. Ich möchte für diesen Teil genau das, was ich beim ersten Teil hatte, ggf mit ein paar Quality of Life Verbesserungen. Schade hätte noch mal was werden können, aber so warte ich erst mal ab, wie es sich entwickelt und nimm es gegebenenfalls bei Sales mit.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
". Neben einer offenen Welt mit Parkour-Elementen wurden das Fortschrittssystem überarbeitet, die Kernelemente des Gameplays verbessert und die Story emotionaler gestaltet."
Das klingt jetzt für mich leider so, als sollte ich das Spiel meiden.
Ich möchte für diesen Teil genau das, was ich beim ersten Teil hatte, ggf mit ein paar Quality of Life Verbesserungen.
Schade hätte noch mal was werden können, aber so warte ich erst mal ab, wie es sich entwickelt und nimm es gegebenenfalls bei Sales mit.