Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
21. März 2025
Koei Tecmo
21. März 2025
Koei Tecmo
21. März 2025
Koei Tecmo
System
PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch, Xbox Series X/S, Xbox One, PCs
Getestet für
PlayStation 5
Entwickler
Gust
Genres
JRPG
Texte
Vertonung
Die Atelier-Reihe kann bereits auf eine lange, traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Den internationalen Durchbruch aus dem Nischen-Dasein hat man aber wohl mit Atelier Ryza erst vollziehen können. Mit einem immensen technischen Sprung, einzigartigem Spielgefühl und prallen Schenkeln konnte Entwickler Gust seinem Repertoire einen echten Gassenhauer hinzufügen. Eine Trilogie zu der erfolgreichen und sympathischen Heldin war das Resultat.
Irgendwann muss man aber auch Abschied nehmen und neue Ziele setzen. Dies versucht man nun mit dem nächsten Atelier-Ableger, Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land, der ebenso wieder neue Maßstäbe für die ungewöhnliche RPG-Reihe setzen soll. Für Fans des Designs der Spiele stellt sich aber eine große Frage. Kann man den durch Ryza eingeführten Schenkelwahn noch einmal übertreffen oder greift man diesmal in einen ganz anderen Ideentopf in Sachen visueller Darbietung?
Grundsätzlich freue ich mich sehr aufs Spiel, aber nach den letzten Spielen die plötzlich „openworld“ Elemente bekamen und ganz besonders wegen dem Kampfsystem, bin ich eher skeptisch.
Sehe es auch wie
@Sanctuslight und
@lucratio , auch wenn viele immer behaupten, rundenbasiert sei altbacken, ist es genau anders rum, die ersten Spiele schon in den 70er und 80er beruhten auf Button smashing , und damals wurden die Effekte schon so hoch getrimmt, das man eigentlich nur noch wild rum drücken konnte. Erst Ende der 80er und besonder in den 90ern kam dann endlich das rundenbasierte System richtig zur Geltung. Hybrid System wie in Fairy Tail 2 oder auch in den Ryza spielen, überraschten mich dann aber doch sehr und dies hat mir gefallen, Actionreich aber dennoch taktisch genug und eine gewisse Tiefe. Ff16 und ff7 Remake waren dagegen wirklich eine Zeitreise 50 Jahre zurück XD
Da kommt die Demo genau richtig um mir erstmal selber ein Bild zu machen , manchmal, wenn Chars, Fähigkeiten und Animationen passen, macht es ja schon einen Großteil aus ☺️
Weniger Alchemie finde ich persönlich jetzt auch sehr schade, habe ich doch Stunden damit verbracht, in Ryza zu Farmen und zu brauen 😁
Bietet das Spiel in irgendeiner Form Romance oder ist derartiges gar kein Teil vom Spiel? Eine simple Antwort ohne zu viele Spoiler/Details würde mir reichen.
Eher unwahrscheinlich. Die Serie deutet gerne Szenen an, aber es wird nicht wirklich weiter darauf aufgebaut. Es gab in vorherigen Titeln Charakterenden die aber meist eher platonisch sind.
Mana Khemia hatte Romance und ansonsten ist Escha&Logy DX da eine gute Wahl. Ansonsten sind so bekannte angedeutete Pärchen sowas wie Rorona/Sterk, Totori/Mimi, Ryza/Klaudia, Sophie/Plachta, Nelke/Lotus, Firis/Ilmeria etc
Es ist aber nicht zu viel. Teilweise bekommt man von Nebencharakteren etwas Romance mit. Ich vermute mal, dass es sich mit Atelier Yumia ähnlich verhalten wird. Manchmal wirkt es so als hätten die Macher Angst davor es einzubauen 😅
Was ist das für eine Kritik. Hier wird angekreidet das NPCs nur Männer oder Frauen sind?
Ich glaub ich versteh die Aussage einfach nicht. Was anderes hat man denn erwartet?
Nein, der Schwerpunkt liegt auf generische männliche und weibliche NPC, nicht auf dem Geschlecht 😅
Das mit dem von euch angesprochenen Effekt Gewitter werde ich mir in der Demo anschauen, denn damit habe ich manchmal auch Probleme, deswegen ganz gut, dass man das vorher mal ausprobieren kann.
Eher unwahrscheinlich. Die Serie deutet gerne Szenen an, aber es wird nicht wirklich weiter darauf aufgebaut. Es gab in vorherigen Titeln Charakterenden die aber meist eher platonisch sind.
Mana Khemia hatte Romance und ansonsten ist Escha&Logy DX da eine gute Wahl. Ansonsten sind so bekannte angedeutete Pärchen sowas wie Rorona/Sterk, Totori/Mimi, Ryza/Klaudia, Sophie/Plachta, Nelke/Lotus, Firis/Ilmeria etc
Es ist aber nicht zu viel. Teilweise bekommt man von Nebencharakteren etwas Romance mit. Ich vermute mal, dass es sich mit Atelier Yumia ähnlich verhalten wird. Manchmal wirkt es so als hätten die Macher Angst davor es einzubauen 😅
Danke erstmal für den Einblick! Hätte ja sein können, dass die Neuausrichtung von Yumia auch dahingehend was verändert hat, da es ja insgesamt erwachsener präsentiert werden soll.
Also als unvoreingenommener Vorbesteller bewerte ich das Spiel einfach mal realistisch mit 100/100!
GOTY!
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Grundsätzlich freue ich mich sehr aufs Spiel, aber nach den letzten Spielen die plötzlich „openworld“ Elemente bekamen und ganz besonders wegen dem Kampfsystem, bin ich eher skeptisch.
Sehe es auch wie @Sanctuslight und @lucratio , auch wenn viele immer behaupten, rundenbasiert sei altbacken, ist es genau anders rum, die ersten Spiele schon in den 70er und 80er beruhten auf Button smashing , und damals wurden die Effekte schon so hoch getrimmt, das man eigentlich nur noch wild rum drücken konnte.
Erst Ende der 80er und besonder in den 90ern kam dann endlich das rundenbasierte System richtig zur Geltung.
Hybrid System wie in Fairy Tail 2 oder auch in den Ryza spielen, überraschten mich dann aber doch sehr und dies hat mir gefallen, Actionreich aber dennoch taktisch genug und eine gewisse Tiefe.
Ff16 und ff7 Remake waren dagegen wirklich eine Zeitreise 50 Jahre zurück XD
Da kommt die Demo genau richtig um mir erstmal selber ein Bild zu machen , manchmal, wenn Chars, Fähigkeiten und Animationen passen, macht es ja schon einen Großteil aus ☺️
Weniger Alchemie finde ich persönlich jetzt auch sehr schade, habe ich doch Stunden damit verbracht, in Ryza zu Farmen und zu brauen 😁
Eher unwahrscheinlich. Die Serie deutet gerne Szenen an, aber es wird nicht wirklich weiter darauf aufgebaut. Es gab in vorherigen Titeln Charakterenden die aber meist eher platonisch sind.
Mana Khemia hatte Romance und ansonsten ist Escha&Logy DX da eine gute Wahl. Ansonsten sind so bekannte angedeutete Pärchen sowas wie Rorona/Sterk, Totori/Mimi, Ryza/Klaudia, Sophie/Plachta, Nelke/Lotus, Firis/Ilmeria etc
Es ist aber nicht zu viel. Teilweise bekommt man von Nebencharakteren etwas Romance mit. Ich vermute mal, dass es sich mit Atelier Yumia ähnlich verhalten wird. Manchmal wirkt es so als hätten die Macher Angst davor es einzubauen 😅
Nein, der Schwerpunkt liegt auf generische männliche und weibliche NPC, nicht auf dem Geschlecht 😅
Das mit dem von euch angesprochenen Effekt Gewitter werde ich mir in der Demo anschauen, denn damit habe ich manchmal auch Probleme, deswegen ganz gut, dass man das vorher mal ausprobieren kann.
Danke erstmal für den Einblick! Hätte ja sein können, dass die Neuausrichtung von Yumia auch dahingehend was verändert hat, da es ja insgesamt erwachsener präsentiert werden soll.
Also als unvoreingenommener Vorbesteller bewerte ich das Spiel einfach mal realistisch mit 100/100!
GOTY!