News SW2

Insider stellt brandneues 2D-Metroid neben Metroid Prime 4: Beyond für dieses Jahr in Aussicht

Die Zukunft der Metroid-Marke sieht rosig aus. Immerhin steckt mit Metroid Prime 4: Beyond ein brandneuer Ableger der 3D-Action-Adventure-Serie in den Startlöchern. Viele Fans sehen in dem Titel einen idealen Kandidaten für das Launchaufgebot von Nintendo Switch 2.

Nun stellt ein vermeintlicher Insider ein weiteres Metroid-Abenteuer in Aussicht, das ebenfalls noch dieses Jahr aufschlagen könnte. Das behauptet Nash Weedle, ein spanischer Gaming-News-Leaker, der die Veröffentlichung von Metroid Dread bereits 2021 richtig vorhergesagt hat.

Fantasian HPU

Wie Reddit-Benutzer Wertypite im Forum r/GamingLeaksAndRumours zusammenfasst, hat Weedle berichtet, dass der Metroid-Dread-Entwickler MercurySteam an einem neuen 2D-Metroid-Spiel arbeitet, das 2025 erscheinen soll – möglicherweise als weiterer First-Party-Titel für Nintendo Switch 2.

Eine Ansage, an der sich aber selbst Fans den Kopf zu stoßen scheinen. Sie stellen Nash Weedles Aussage infrage; immerhin würde das bedeuten, dass Nintendo gleich zwei Metroid-Titel recht flott hintereinander veröffentlichen müsste. Keine allzu clevere Veröffentlichungsstrategie. Andere weisen darauf hin, dass dieses angebliche 2D-Metroid-Spiel auch nur drei Jahre nach der Veröffentlichung von Metroid Dread erscheinen würde.

Andererseits erschien Metroid Dread selbst nur vier Jahre nach Metroid: Samus Returns aus dem Jahr 2017, sodass es nicht völlig beispiellos wäre, wenn zwei Metroid-Sidescroller in so kurzem Abstand voneinander erscheinen würden. Die Gameplay-Unterschiede zwischen diesem unbestätigten 2D-Metroid und Metroid Prime 4: Beyond wären theoretisch auch unterschiedlich genug, um allzu große Konflikte zu vermeiden – vorausgesetzt, dass Nash Weedles jüngster Leak tatsächlich Hand und Fuß hat.

Abwarten und Tee trinken. Vielleicht erfahren wir schon am 2. April mehr – dann soll eine Nintendo-Direct-Ausgabe an den Start gehen, die sich Nintendo Switch 2 im Detail widmet. Es wird im Allgemeinen davon ausgegangen, dass Nintendo dann auch zahlreiche Spiele vorstellt.

via GameRant, Bildmaterial: Metroid Prime 4: Beyond, Nintendo, Retro Studios

7 Kommentare

  1. Sowohl das Metroid 2 Remake als auch Dread, abzüglich kleinerer Schwächen, waren großartige Spiele, die alles beinhaltet haben, was Metroid und das Genre ausmachen. Besonders Dread ist technisch auf der Switch absolut beeindruckend. Da hat MercurySteam in beiden Spielen richtig gute Arbeit geleistet. Über die Emmis kann man diskutieren, bräuchte ich jetzt auch kein zweites mal, aber bedenkt man, die kommen nur in Übergangsgebieten vor und sind später gar kein Thema mehr, nehmen sie erstaunlich wenig vom Gesamtspiel ein.

    Diese Gerüchte halte ich nicht gerade für sehr wasserfest. Auch wenn sich die 2D Spiele und Prime spielerisch erheblich voneinander unterscheiden, wäre das mehr als untypisch für Nintendo, zwei Spiele aus dem gleichen Franchise im selben Jahr zu veröffentlichen. Viel mehr Sinn würde halt Metroid Prime 4 machen und zuvor halt noch ein Metroid Prime 2 Remaster bringen. Aber nicht zwei Vollpreistitel im gleichen Jahr. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

  2. Könnte mir vorstellen dass die an Super Metroid Remake arbeiten und Metroid Prime erwarte ich eher im September/Oktober.

  3. Also ich selbst habe sowohl mit Metroid: Samus Returns als auch mit Metroid 5 alias Metroid Dread unglaublich viel Spaß gehabt und bin bei der Ankündigung von Teil 5 damals absolut ausgeflippt. Die Idee mit den E.M.M.I. war unterhaltsam und ich bin froh, dass ich die Limited Edition damals bekommen habe.

    Ich persönlich finde auch, dass MercuryStream sich als Entwickler der Hauptreihe absolut bewährt hat und hoffe, dass die Leute dort gemeinsam mit Yoshio Sakomoto an Metroid 6 arbeiten.


    Gleichzeitig denke ich aber auch, dass die Wahrscheinlichkeit, dass man zwei große Titel dieser Marke nicht im selben Kalenderjahr erhalten wird. Da würde ich es für wahrscheinlicher halten, dass in diesem Jahr Metroid Prime 4: Beyond veröffentlicht wird und ein mögliches 2D-Metroid vielleicht 2026 erscheint. Im selben Jahr würde sich das möglicherweise gegenseitig kannibalisieren.

  4. Für mich ist Dread ein absolutes Meisterwerk. Daher finde ich die Reaktionen zu dem Spiel teilweise echt komisch. Alleine der Endboss ist einer der besten Bosskämpfe, den ich überhaupt kenne. Also nicht nur aus side scroller/ Metroidvania Sicht, sondern allgemein ist das imo einer der besten Bosskämpfe.

    Und genau das ist es ja, was ich an Dread so liebe. Ich habe locker 10 Mal auf die Fresse bekommen beim Kampf und trotzdem habe ich es durchgezogen und mega viel Spaß gehabt. Dasselbe mit der map. Wenn man Dread nur ein Mal durchspielt, fällt gar nicht auf, wie geil strukturiert das komplette Spiel ist, mitsamt Upgrade Skips, Boss Skips, mehrere Möglichkeiten um gewisse Gegenstände zu erlangen etc. Und erst die ganzen Animationen und wie butterweich und flutshig das movement ist. Ein Traum.


    Wenn ich dazu das prime remaster nehme, was ich echt mittelmäßig hoch zehn finde (nicht wegen der Technik), ist das schon mehr als traurig, wenn ich höre, wie manche Leute die Prime Reihe in den Himmel loben. Für mich fühlt sich Prime so an, als ob sämtliche Mitarbeiter Super Metroid ein einziges Mal in ihrem Leben gespielt haben und basierend darauf eine langsamere und schlechtere Version davon zu kreieren.

    Von daher freue ich mich riesig über jedes neue 2D Metroid. Vielmehr darauf, als auf ein Spiel, wo man in jedem Raum erstmal minutenlang nur am scannen und lesen ist. Spielspaß und flow und so halt :whistling:

  5. @AkiraZwei Ich kann nachvollziehen, warum man Dread lieber mag, aber ich glaube, einer der Gründe, warum ich Prime deutlich bevorzuge, ist schlicht und ergreifend das Angebot. Mittlerweile schwimmen wir in einem Meer von 2D-Metroidvanias, aber es gibt bis heute nur sehr, sehr wenige 3D-Metroidvanias. Da gibt es zum einen die Prime-Trilogie, von denen ich die ersten beiden hervorragend finde und den dritten... ganz gut.
    Es gibt Batman Arkham Asylum, danach hat sich die Reihe ein wenig von dem Format entfernt, dann gibt es Castlevania Lords of Shadow 2... wir reden nicht über Castlevania Lords of Shadow 2. Journey of the Savage Planet muss ich zugegebenermaßen noch durchspielen.
    Aber mehr fällt mir auch nicht ein.

    Sicher, wir können uns EINREDEN, dass ALLES, was irgendwie ne zusammenhängende, sich loopende Map hat, ein Metroidvania ist... aber solange ich keine Fähigkeiten bekomme, die sowohl als Schlüssel für neue Areale als auch als Verbesserung meiner Fortbewegung oder Kampffähigkeiten gilt, ist es kein Metroidvania für mich. Also nein, Resident Evil 2 und Dark Souls 1 sind für mich KEINE Metroidvanias (und Black Myth Wukong ist für mich auch kein Action-Adventure, wo bitte sehen die Leute hier die Adventure-Elemente?)

    Also ja, dürftige Auswahl. Der 2D-Bereich ist mittlerweile aber überflutet und da sticht Dread für mich einfach nicht genug heraus, um mich zu begeistern. Ja, ich mag das Movement und ja, es hat einige tolle Bosse. Was mir in dem Genre aber am wichtigsten sind, ist die Erkundung und auch die Atmosphäre. Und in der Hinsicht bin ich einfach von Hollow Knight zu verwöhnt worden.
    Du erwähntest ja die ganze Möglichkeiten zum Sequence Breaking in Dread. Die gibt es in Hollow Knight auch, aber die gibt es noch zu einer ohnehin sehr offenen Spielstruktur, bei dem mir mehrere Wege auf einmal offen stehen und ich mir ein eigenes Abenteuer schaffen kann.
    Allein im ersten, großen Areal, der vergessenen Kreuzung, habe ich schon die Wahl aus zwei Bossen, drei Bossen dank Sequence Breaking. Und das ist halt nur ein Areal, das Spiel öffnet sich ABSURD weit und ist wirklich offen. Allein ohne Sequence Breaking hat man viele Optionen, aber MIT Sequence Breaking hast du später lächerlich viele Optionen.
    So sehr Dread auch mit seinem Sequence Breaking warb... ich hatte das Ganze schon besser erlebt.

    Auch die Atmosphäre von Dread empfand ich als meh, vor allem dank dem relativ langweiligen Soundtrack. Auch hier, Hollow Knight war viel besser in dem Bereich, Ender Lilies war absolut FANTASTISCH und extrem dicht atmosphärisch.
    Es gibt ähnlich starkes Movement und ähnlich starke Bosse in Prince of Persia The Lost Crown, welches ebenfalls um einiges offener ist und auch deutlich bessere Plattforming-Passagen hat. Ähnliches gilt für Ori and the Will of the Wisp.
    Alle konnten mich auf eine Weise mehr begeistern als Dread.

    Dazu halt noch mein Kritikpunkt, dass mir das ständige Blöcke zerstören auf die Kekse geht. Ich habe keine Lust, ständig nach zerstörbaren Blöcken zu suchen, wenn ich meinen Weg vorwärts finden kann. Ja, sogar mehr als das Scannen in Prime. Dort gibt mir das Scannen wenigstens eine Möglichkeit, mehr über meine Umgebung zu erfahren, über die Gegner, die Kultur des Planeten und mir so die Geschichte zusammen zu puzzlen. Das war die Kunst, Lore über einen Plot in den Vordergrund zu stellen, lange, bevor Demon´s Souls deisen Ansatz wählte.
    Und ich mag ihn ihn Prime mehr.
    Was bringt mir das ständige Blöcke zerstören bei Dread, außer, dass es meinen Fortschritt anhält?
    Also ja, Scannen über Blockzerstören jederzeit.

    Wie gesagt, ich sehe, was man in Dread mögen kann. Es hat immer noch einen ordentlichen Flow, das Movement ist gut, die Bosse echt geil. Aber in einem See aus 2D-Metroidvanias sticht es für mich einfach nicht mehr heraus.

    Im 3D-Metroidvania-Bereich steht die Prime-Trilogie einfach mit zu wenig Konkurrenz da, damit sie mich nicht begeistern kann.
    Sollte es irgendwann ein 3D-Hollow Knight geben, werde ich da sicher auch sofort einen neuen Favoriten haben. ;)

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.