Branche News

„Ein Blutbad“: Warner Bros. schließt drei Studios und zieht Wonder Woman den Stecker

Nachdem es Jason Schreier von Bloomberg bereits auf Basis seiner Quellen berichtete, ist es nun offiziell: Die Warner-Bros.-Studios Monolith Productions (Mittelerde: Mordors Schatten und Schatten des Krieges), Player First Games (MultiVersus) und das auf Mobilgeräte ausgerichtete Studio WB San Diego schließen ihre Pforten.

Das bedeutet auch das Aus für das bis dato in Entwicklung befindliche Spiel zu Wonder Woman. Das bestätigte Warner Bros. nun gegenüber Kotaku-Redakteuer Ethan Gach. Washington-Post-Journalist Gene Park kommentiert: „Ein absolutes Blutbad. WB befindet sich im Sturzflug.“

„Wir mussten einige sehr schwierige Entscheidungen treffen, um unsere Entwicklungsstudios und Investitionen so zu strukturieren, dass sie die bestmöglichen Spiele für unsere wichtigsten Franchises entwickeln – Harry Potter, Mortal Kombat, DC und Game of Thrones“, heißt es in der Erklärung.

„Nach sorgfältiger Überlegung schließen wir drei unserer Entwicklungsstudios – Monolith Productions, Player First Games und Warner Bros. Games San Diego. Dies ist ein strategischer Richtungswechsel und nicht auf die Teams oder die Talente zurückzuführen, die in ihnen stecken.“

Und weiter: „Die Entwicklung des ‚Wonder Woman‘-Videospiels von Monolith wird nicht voranschreiten. Wir wollten Spielern und Fans das bestmögliche Erlebnis mit der Kultfigur bieten, aber leider ist dies im Rahmen unserer strategischen Prioritäten nicht mehr möglich. Dies ist eine weitere schwierige Entscheidung, da wir Monoliths Historie anerkennen, epische Fanerlebnisse durch fantastische Spiele zu liefern.“

Die Nachricht schließt: „Wir bewundern die Leidenschaft der drei Teams sehr und danken jedem Mitarbeiter für seinen Beitrag. So schwierig der heutige Tag auch ist, wir konzentrieren uns weiterhin darauf und freuen uns darauf, qualitativ hochwertige Spiele für unsere leidenschaftlichen Fans zu produzieren, die von unseren erstklassigen Studios entwickelt werden, und unser Spielegeschäft im Jahr 2025 und darüber hinaus wieder profitabel und wachstumsstark zu machen.“

via VGC, Bildmaterial: Hogwarts Legacy, Warner Bros., Avalanche Software, Portkey Games

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare, besuche das Forum und sei der Erste der einen Kommentar hinterlässt!