Die Wertungen aus der aktuellen Ausgabe des japanischen Famitsu-Magazins sind veröffentlicht worden. Zu den Titeln, die wie üblich von vier Rezensenten unabhängig voneinander getestet wurden, gehört diesmal unter anderem Monster Hunter Wilds.
- Monster Hunter Wilds (PS5, Xbox Series) – 9/10/10/10 [39/40]
- Sniper Elite: Resistance (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One) – 8/8/8/8 [32/40]
- Sid Meier’s Civilization VII (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch) – 8/7/8/7 [30/40]
- Wizardry: The Five Ordeals (Switch) – 8/7/7/7 [29/40]
Die in Japan sehr populäre Monster-Hunter-Reihe schrammt mit „Wilds“ also knapp am berühmten Perfect Score der Famitsu, also der vollen Punktzahl, vorbei. Es wäre die zweite perfekte Wertung nach Monster Hunter Tri im Jahr 2009. Während die Famitsu-Bewertungen durchaus kontrovers sind, hat der „Perfect Score“ immer noch einen besonderen Stellenwert.
Zuletzt bekam Like a Dragon: Infinite Wealth diese Auszeichnung 2024. 2023 gab es mit Zelda: Tears of the Kingdom und Street Fighter 6 gleich zwei „perfekte Spiele“, doch in vielen Jahren gibt es gar keine Titelträger, so wie 2021 und 2022.
Ich habe das Spiel leider noch nicht da DHL Landesweit streikt xD, aber kann gerne mein Eindruck zur Reihe schildern habe keinen MH Wilds Thread gefunden oder meine Suchfunktion spinnt daher poste ich es hier.^^
Habe World und Rise nur halbherzig gezockt aber die Beta von Wilds hat mich echt gehookt mein letztes MH war 4 Ultimate wo ich mich richtig reingehängt hatte.
Die Beta war richtig gut allerdings muss man viele Einstellungen selber im Menu einstellen damit es sich besser anfühlt von Kamera Distanz, Manuelles laufen des Reittiers(rennt nur Automatisch wenn man es auf der Map selber klickt) und einiges mehr was es zum besseren Spielerlebnis macht. Das Bild in der Beta hatte immer einen merkwürdigen weißen schleier das kann man sehr gut reduzieren in dem man den Nebel auf Mittel stellt und die Helligkeitseinstellung kalibiert meine Empfehlung in der Reihenfolge: 2, 19, 4 vllt noch mal die Farben Sättigen je nachdem wo man Spielt am Monitor, TV oder PC.
Ein Video dazu:
Spoiler anzeigen
Was mich besonders gestört hat war der Performance Mode wie in FF7 Rebirth es sieht alles zu verwaschen aus und war echt eine Zumutung leider ist auch dieses Spiel Opfer einer größeren Spielwelt geworden.
Aber ich denke es ist allgemein ein Engine Problem kleinere(Lineare) Spiele wie RE7, RE4(zum größten Teil) haben diese Probleme eher weniger aber Titel Dragons Dogma 2 und Wilds haben echt schreckliche Texturen je nachdem auf welchem Modus/Plattform man zockt.
Zur Einsteigerfreundlichkeit würde ich sagen dass es nachwie vor schwierig ist einzusteigen für komplette Neulinge sogar abschreckend wirken kann bzw. auch selbst erlebt hatte versucht einen Freund mit reinzuholen und das war eine Absolute Vollkatastrophe xD es fing schon damit an das er ewigkeiten auf das Tutorial Monster eingekloppt hat und sich beschwerte das es nicht stirbt nachdem öffnen vom Discord Stream stellte sich heraus das er vom Reittier aus kämpfte und nicht wusste wie man aussteigt obwohl es oben rechts steht
weiter ging die Tortur des gegenseitigen Addens um auf Mission zu gehen oder allgemein wurde nur eine Taste zum draufschlagen benutzt da vielen die Kombis unbekannt sind. Das ganze resultierte für den Freund in Frust und letztenendes Abbruch.
Aber für mich könnte es zum besten MH erlebnis werden man muss sich nur drauf einlassen.
Kann dieses Video empfehlen:
@AkiraZwei Danke, das war super informativ!
Was mich noch fernab der Performance interessieren würde, wäre die Frage nach der Vielfalt in der Open World. Gibt es viel zu tun an allen Ecken, Geheimnisse und Abwechslung? Oder ist man im Prinzip immer nur lange zu den Monstern unterwegs und wünscht sich eine Schnellreisefunktion?
Das was ich bis jetzt an Spielmechanik ausprobieren konnte hat mir gut gefallen. Für mich ist aber das Charakter Gesichtsdesign so grausam dass ich es nicht spielen werde. Ist ja fast so schlimm wie Dragon Age Veilguard
Viel zu tun gibt es überhaupt nicht. Hauptsächlich Monster jagen und Material sammeln in Form von Knochen, Pilzen, Honig, Käfern etc. Höchstens das Angel Minispiel hat etwas Tiefe im Gameplay, aber ganz ehrlich, ich finde es zu langsam und langweilig, deswegen schmeiße ich immer ein Fangnetz ins Wasser
Dann gibt es halt noch extrem viele Kleintiere, welche je nach Wetter woanders auftauchen können, welche dann mit einem Fangnetz gefangen werden können. Das hat definitiv auch seinen Reiz, wie ich finde.
Lange Strecken gibt es theoretisch ja, aber das Reittier was man hat, ist so schnell und läuft je nach Einstellung automatisch die schnellste Route zum Gegner, was dazu führt, dass man nie länger als 1 bis 2 Minuten zum Monster laufen muss. Aber es gibt auch eine Schnellreise Funktion, die jedoch etwas limitiert ist. Auf der Karte gibt es bestimmte Orte, wo man ein Lager aufbauen kann, wohin man sich teleportieren lassen kann. Leider kann man nur 2 Lager pro Biom aufstellen und je nach Ort können auch random Monster auftauchen und das Lager zerstören.
Für mich ist das was es zu entdecken gibt, hauptsächlich die Liebe zum Detail. Auf dem Grill wird je nachdem welche Zutaten man benutzt ein eigenes Video abgespielt, wie der Charakter das Essen zubereitet und anschließend genüsslich vernascht. Wenn man kleine Monster killt, bleiben die extrem lange auf dem Boden liegen und Leute haben sogar rausgefunden, dass irgendwann Fliegen kommen und es kann sogar lootbare Kräuter unter der Leiche wachsen.
Solche Sachen finde ich vor allem in der heutigen Zeit einfach nur fantastisch, wo AAA Spiele nichts anderes mehr tun als auf Grafik zu setzen und Gameplay/ Feature technisch rein gar nichts mehr wagen.
Was für mich so ein bisschen der Gamechanger ist, dass man nach Abschließen einer Quest im Biom bleibt und da weiter Monster hunten kann. Früher, selbst noch in Worlds, wurde man ja immer nach beenden der Quest wieder zur Basis zurück teleportiert.
Und es gibt (laut neuestem Trailer) ja offensichltich noch etwas farbenfrohere Gebiete, als nur Sand- und Gesteinswüsten XD, welche mich bisher eher abgeschreckt haben. Also im neuesten Trailer sah man auch kurz Wassergebiete, die ich mir ja seit Tri schon wieder zurück wünsche ^^"
So dass ich nun am überlegen bin, es doch zu hohlen. Bestimmte Einstellungen, wie automatische Wegfindung etc. kann man ja ausstellen.
Ein gut gemachter Unter Wasserkampf, die Idee fand ich in Tri wirklich toll, die Umsetzung war halt nur semipasabel... So was würde ich mir in einem neuen Monster Hunter mal wünschen!