Baustein-Freunde mit Vorliebe für das Taschenmonster-Franchise Pokémon hatten bisher weitgehend das Nachsehen. Während diverse Marken – darunter auch einige mit Nintendo-Bezug – mit LEGO-Sets bedient werden, sieht es an der Pokémon-Front – abseits von aufwendigen Kunstprojekten – mau aus.
Abhilfe schafft der japanische Retailer Kawada Toys, der der Nanoblocks-Reihe nun drei neue Taschenmonster hinzufügt. Konkret handelt es sich dabei um Pamo, Zwieps und Suelord. Sie gesellen sich damit unter anderem zu den schicken Baustein-Versionen der „Karmesin und Purpur“-Starter.
Nanoblocks ähneln LEGO, werden aber als Mikrobausteine exklusiv von Kawada in Japan hergestellt und in den USA von der Ohio Art Company vertrieben. Hierzulande dient Bandai als Vertriebspartner. Ihr bekommt die Sets zum Beispiel bei Amazon*. Die Nanoblocks kamen 2013 erstmals auf den Markt und sind für Pokémon-Fans zu unverzichtbaren Sammlerstücken geworden.
Um das 25-jährige Jubiläum der Franchise im Jahr 2021 zu feiern, enthüllte Pokémon einen Satz Nanoblocks mit Originalmonstern aus der Kanto-Region. Die Linie umfasst bereits die drei Starter aus den beliebten Game Boy-Spielen, Glumanda, Bisasam und Schiggy, neben dem Promi-Taschenmonster Pikachu, mehreren Evoli-Entwicklungen und den legendären Vögeln, darunter Lavados, Arktos und Zapdos.
Es bleibt abzuwarten, ob die neuen Sets auch hierzulande verfügbar werden oder ob ihr auf einen Import ausweichen müsst.
via GameRant, Bildmaterial: Kawada, The Pokémon Company
0 Kommentare