Nach der XXL-Erweiterung „Shadow of the Erdtree“ schien das Kapitel Elden Ring erstmal beendet. Dafür sprach auch die Aussage von FromSoftware-Chef Hidetaka Miyazaki, nach der eine Fortsetzung zum hochgelobten Rollenspiel-Epos nicht auf dem Plan stünde. Miyazaki betonte aber auch, dass eine Weiterentwicklung der Marke „in irgendeiner Form in der Zukunft“ durchaus im Bereich des Möglichen wäre.
Dass uns ein Wiedersehen mit der gefeierten Marke schon so bald erwarten würde, hat aber sicher niemand kommen sehen. Was muss sich der prominente Frechdachs also ins Fäustchen gelacht haben, als die Ankündigung von „Elden Ring Nightreign“, im Rahmen von Geoff Keighleys Game Awards, für reihenweise offene Münder sorgte.
Klingt alles gut, aber : "Der Titel schraubt den beliebten Rollenspiel-Aspekt merklich zugunsten einer flotteren Survival-Erfahrung zurück." ist halt schon etwas der Todesstoß für mich.
Und dass die generelle Ausrüstung – und der damit einhergehende Look der Nightfarer – vorgegeben ist, war mir auch bewusst, spricht mich aber ebenfalls nicht an. Und der Immerzu ist Eile geboten- Zeitdruck gefällt mir auch nicht XD
Generell bevorzuge ich wohl in einem Souls Spiel die Einzelspielererfahrung. Auch wenn Solo-Ausflüge nach Limveld wohl möglich sind, ist das Kernkonzept doch eher auf den Coop ausgelegt.
Generell bevorzuge ich wohl in einem Souls Spiel die Einzelspielererfahrung. Auch wenn Solo-Ausflüge nach Limveld wohl möglich sind, ist das Kernkonzept doch eher auf den Coop ausgelegt.
Es soll wohl einen Offline-Modus mit KI-Begleitern geben.
Es soll wohl einen Offline-Modus mit KI-Begleitern geben.
Ja, das hatte ich schon mitbekommen und wurde im Angespielt ja auch erwähnt, aber wie auch der Anspieler meinte, ist es dafür nicht ausgelegt und fraglich, ob da so viel Fun aufkommt, es mit der KI so gut funktioniert. Das wird dann der endgültige Test zeigen.
Und was ich bisher so an Video Material gesehen und weitere Kommentierung gesehen habe, würde mich besonders der Zeitdruck extrem abschrecken. Während man in einem Miniboss -Fight ist, wird man ggf gezwungen, den Kampf abzubrechen, da der Feuerkreis sich schließt, obwohl man ggf kurz vorm Sieg ist und einem so der Loot entgeht...
Ich mochte Elden Ring halt auch ein bisschen wegen der Erkundung und bin generell ein Freund des im eigenen Tempo spielen.
, das hatte ich schon mitbekommen und wurde im Angespielt ja auch erwähnt, aber wie auch der Anspieler meinte, ist es dafür nicht ausgelegt und fraglich, ob da so viel Fun aufkommt, es mit der KI so gut funktioniert. Das wird dann der endgültige Test zeigen.
Ja, da stimme ich zu... Wobei Japanische Spiele das meist ganz gut hinbekommen!
Monster Hunter Wilds hat ja jetzt auch volle KI-Unterstützung, die meiner Erfahrung nach in der Beta sehr gut funktionierte.
Wenn Nightreign damit vergleichbar ist, wäre das für mich persönlich in Ordnung! Aber vermutlich ist es doch ein Unterschied...
Ok ich habe ein paar Eindrücke aus dem Netzwerk Test am We gesehen (konnte nicht selbst spielen, da ich mich nicht angemeldet hatte, da einfach kein Interesse bestand vorher).
Und ich bin total positiv überrascht, wie es mich doch angesprochen hat. Werde es mir wohl doch holen, was ich bei Rogue Like und quasi Boss Rush im Multiplayer nicht erwartet habe.. total crazy 😅 Vielleicht kommt ja noch mal eine Netzwerk Test bis Ende Mai.
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Klingt alles gut, aber : "Der Titel schraubt den beliebten Rollenspiel-Aspekt merklich zugunsten einer flotteren Survival-Erfahrung zurück." ist halt schon etwas der Todesstoß für mich.
Und dass die generelle Ausrüstung – und der damit einhergehende Look der Nightfarer – vorgegeben ist, war mir auch bewusst, spricht mich aber ebenfalls nicht an. Und der Immerzu ist Eile geboten- Zeitdruck gefällt mir auch nicht XD
Generell bevorzuge ich wohl in einem Souls Spiel die Einzelspielererfahrung. Auch wenn Solo-Ausflüge nach Limveld wohl möglich sind, ist das Kernkonzept doch eher auf den Coop ausgelegt.
Es soll wohl einen Offline-Modus mit KI-Begleitern geben.
Ja, das hatte ich schon mitbekommen und wurde im Angespielt ja auch erwähnt, aber wie auch der Anspieler meinte, ist es dafür nicht ausgelegt und fraglich, ob da so viel Fun aufkommt, es mit der KI so gut funktioniert. Das wird dann der endgültige Test zeigen.
Und was ich bisher so an Video Material gesehen und weitere Kommentierung gesehen habe, würde mich besonders der Zeitdruck extrem abschrecken. Während man in einem Miniboss -Fight ist, wird man ggf gezwungen, den Kampf abzubrechen, da der Feuerkreis sich schließt, obwohl man ggf kurz vorm Sieg ist und einem so der Loot entgeht...
Ich mochte Elden Ring halt auch ein bisschen wegen der Erkundung und bin generell ein Freund des im eigenen Tempo spielen.
Ja, da stimme ich zu... Wobei Japanische Spiele das meist ganz gut hinbekommen!
Monster Hunter Wilds hat ja jetzt auch volle KI-Unterstützung, die meiner Erfahrung nach in der Beta sehr gut funktionierte.
Wenn Nightreign damit vergleichbar ist, wäre das für mich persönlich in Ordnung! Aber vermutlich ist es doch ein Unterschied...
Ok ich habe ein paar Eindrücke aus dem Netzwerk Test am We gesehen (konnte nicht selbst spielen, da ich mich nicht angemeldet hatte, da einfach kein Interesse bestand vorher).
Und ich bin total positiv überrascht, wie es mich doch angesprochen hat. Werde es mir wohl doch holen, was ich bei Rogue Like und quasi Boss Rush im Multiplayer nicht erwartet habe.. total crazy 😅 Vielleicht kommt ja noch mal eine Netzwerk Test bis Ende Mai.