Elden Ring Nightreign ist das neue Multiplayer-Action-Survival-Spiel und nach der überraschenden Ankündigung bei The Game Awards hatte FromSoftware einige Aufklärungsarbeiten bezüglich des Konzepts und Gameplays zu leisten.
Wie die Macher jetzt in einem weiteren Interview erklärten, verzichtet das Spiel auf eine der ikonischsten Funktionen der Souls-Reihe: die Nachrichtenfunktion. Seit Demon’s Souls konnten SpielerInnen mithilfe von Nachrichten andere auf Geheimnisse hinweisen, Scherze machen oder sie in Fallen locken.
Doch Director Junya Ishizaki erklärt gegenüber IGN Japan: „Man kann immer noch die Geister anderer Spieler sehen, aber die Möglichkeit, Nachrichten zu hinterlassen, wurde entfernt.“ Der Grund dafür liegt schlicht im Gameplay-Loop begründet, wie Ishizaki weiter erkläte.
„Der Grund, warum wir die Nachrichtenfunktion entfernt haben, ist, dass in diesem Spiel, bei dem jede Sitzung etwa 40 Minuten lang ist, keine Zeit bleibt, eine eigene Nachricht zu schreiben und keine Zeit, die Nachrichten anderer zu lesen“, so der Director.
Ein weiteres bedeutendes Gameplay-Element der Souls-Spiele wird ebenfalls an das Gameplay des Spiels angepasst: Besiegte Gegner respawnen nicht mehr, wenn SpielerInnen an einem Ort der Gnade rasten.
Das ist Elden Ring Nightreign
Im Mittelpunkt steht ein dreitägiges Überlebensabenteuer, bei dem drei SpielerInnen zusammenarbeiten, um am Ende des dritten Tages einen Boss zu besiegen. Der kooperative Aspekt steht zwar im Vordergrund, zwingt aber nicht zu Teamplay, was FromSoftware als Ausdruck von Spielerfreiheit betont.
Besonderes Augenmerk liegt auch auf den acht vorgefertigten Charakteren, die alle mit einzigartigen Eigenschaften, Fertigkeiten und Hintergrundgeschichten ausgestattet sind. Alte Bekannte aus der „Dark Souls“-Reihe und Elden Ring feiern in Form von Gegnern und Bossen ihr Comeback, was für Fans der Serien ein zusätzlicher Reiz sein dürfte. Weitere Details zum Spiel erfahrt ihr hier.
via VGC, Bildmaterial: Elden Ring Nightreign, Bandai Namco, FromSoftware
0 Kommentare