Mobil News

Japaner reizt tägliches Limit in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket jeden Tag aus

Vielleicht habt ihr schon gemerkt, dass es im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket zum Selbstschutz der Fans eine Sperre gibt, die dafür sorgt, dass ihr täglich maximal 720 PokéGold einsetzen könnt, um Karten zu kaufen.

Wahrscheinlich habt ihr es aber noch nicht gemerkt, denn die wenigsten dürften in Verlegenheit geraten, diese Grenze überhaupt an einem einzigen Tag zu erreichen. Ein Japaner hat sie seit der Veröffentlichung jeden Tag erreicht.

Eldenring Rectangle

Der japanische YouTuber Hajimesyacho hat enthüllt, dass er seit dem Start des Free-to-play-Games am 30. Oktober 2024 täglich das Ausgabelimit des Spiels ausgeschöpft hat. Dadurch konnte er in weniger als drei Monaten eine Sammlung von beeindruckenden 50.000 Karten aufbauen, wie er bei Twitter teilt und wie Automaton Media berichtet.

Das maximale Ausgabelimit von 720 PokéGold entspricht über mehr als 80 Tage hinweg etwa 7.000 Euro. 50.000 Karten sind eine ganze Menge. Wer ohne den Einsatz von Echtgeld spielt, wird derzeit bei etwa 2.000 Karten liegen. Aber irgendwie muss The Pokémon Company auch auf die 40 Milliarden Karten kommen, die laut dem Unternehmen inzwischen weltweit verteilt worden sind. Hajimesyacho wird es mutmaßlich nicht so schwergefallen sein, das Geld auszugeben. Bei Twitter folgen ihm über 5 Millionen Menschen, es scheint also gut zu laufen für den Content Creator.

Neben dieser Anekdote gibt es auch handfeste Neuigkeiten zu Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket. Die von vielen erwartete Tauschfunktion soll noch im Januar eingeführt werden. Fans werden damit Karten derselben Seltenheit miteinander tauschen können, allerdings nur eingeschränkt. Zusätzlich soll ebenfalls noch in diesem Monat das nächste Boosterpack veröffentlicht werden. Details hierzu sollen in Kürze folgen.

Bildmaterial: Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket, The Pokémon Company, DeNA, Creatures Inc.

1 Kommentar

  1. Es wird langsam Zeit das dieser ganze Mobile/Gacha Mist reguliert wird.

    Die FTC hat ja immerhin schon Hoyoverse leicht belangt...

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.