Keine Chance: Wenn Naoki Hamaguchi und Yoshinori Kitase irgendwo auftreten, dann geht es auch um den dritten Teil der Remake-Trilogie zu Final Fantasy VII. Das war auch bei der koreanischen G-STAR 2024 so, wo die beiden ein Panel zum Thema „FINAL FANTASY VII The challenges of Creating a Timeless Game and Its Remake Project“ sprachen.
Dabei ging es einmal mehr darum, wie wichtig das Luftschiff für den dritten Teil der Remake-Trilogie wird. Aufgrund der Einführung des Luftschiffs müsse die Welt aus einer höheren Perspektive erlebt werden können.
Hamaguchi versprach dabei: „Wir werden beim Luftschiff-System nicht mogeln, sondern die Herausforderung direkt annehmen, damit es frei über die gesamte Spielkarte fliegen kann.“
Hamaguchi und Kitase erklärten erneut, dass die Arbeiten am Szenario für den dritten Teil abgeschlossen seien, dass das Konzept fest stehe und das Entwicklungsteam mit der Arbeit begonnen habe. Vor einigen Wochen hatte Motomu Toriyama erklärt, bis zum ersten Geburtstag von Ever Crisis im September 2025 „vielleicht“ damit begonnen zu haben, Informationen über den letzten Teil der Remake-Trilogie zu veröffentlichen.
Leitthemen des Originals und der Remakes
Kitase und Hamaguchi blickten während des Panels auch auf die Erschaffung von Final Fantasy VII zurück. Das Konzept und Hauptthema des Originals benannte man dabei mit „Leben“ – Final Fantasy VII Remake hatte hingegen die Leitthemen „Reunion“ und „Nostalgisch, aber neu“, während Final Fantasy VII Rebirth sich auf „Bindungen“ konzentrierte.
Das „Reunion“ in „Remake“ beziehe sich auf ein Wiedersehen mit den Charakteren, aber auch mit den Fans. „Nostalgisch, aber neu“ soll bedeuten, man wolle Werk modernisieren, ohne den Reiz des Originals zu verlieren. Das „Bindung“ von „Rebirth“ soll die wachsende Beziehung der Charaktere untereinander verdeutlichen. Was wird wohl das Leitthema des dritten Teils? Das verrieten die Macher natürlich nicht.
via Siliconera, 4Gamer, Bildmaterial: 4Gamer
ich hab bisher immer noch nicht Rebirth gezockt, liegt noch bei mir rum, weil ich noch zu beschäftigt mit anderen älteren Spielen bin und solchen, die mich akut grad mehr interessierten, weils halt neue Spiele mit unbekannter Story sind, die auch kleiner und damit schneller fertig gezockt sind
in sachen Platin und so ![grin ^^](https://forum.jpgames.de/wcf/images/smilies/emojione/1f604.png)
Zudem wollte ich ohnehin, before ich das Remake , rebirth usw zocke, vorher noch Crisis Core beendet haben, deswegen hab ich bisher auch sämtliche Rebirth themen und Diskussionen hier gemirden und darin nichts gepostet..weil könnt ja eh nicht mitreden ohne Rebirth gezockt zu haben lol
Aber denke bis der letze Teil raus ist, sollte ich bis dahin auf jeden Fall bereit sein
und ich bin nach wie vor heiß drauf wie Frittenfett und kann es kaum erwarten ![biggrin :D](https://forum.jpgames.de/wcf/images/smilies/emojione/1f606.png)
Allein schon um bis dahin erlebt zu haben ob dann mit Rebirth/und Teil 3 zusammen meine Erwartungen erfüllt wurden in Sachen FF7 Compilation ins Besondere mit Bezug auf Genesis, Deepground und Advent Children zum Schluss, da man ja auch AC in Ever Crisis spielbar machen will, muss es für meine Schlussfolgerung, da EC bloß recyceltes Remake-Material ist is graphisch schlechter, damit's für Mobile passt, ja auch zwingend vorher für Teil 3 des Remakes praktisch spielbaren AC-Content geben, weil sonst gibt es ja kein Material, das man dann für EC recyceln kann.
Aber auch Deepground hoffe ich das man damit in Teil 3 passend gute Vorbereitungen trifft und Verknüpfungen schafft, damit man nachdem man mit dem Remake komplett fertig ist endlich ,die perfekte offene Tür schafft, für ein Dirge of Cerberus Remake danach, um's letztendlich perfekt zu machen, oder zumindest nen DoC Remaster von der Qualität eines Crisis Core Remasters.
Mal sehen, 2-3 Jahre ist noch weit weg..das ist dann praktisch schon ein Spiel zur Peak Time der PS5-gen, da sind wir dann auch schon wieder ner PS6 deutlich näher bis dahin... weshalb ich mir auch durchaus vorstellen kann, das wenn die Trilogie erstmal fertig ist, man nicht lang damit warten wird die ganze Trilogie dann für PS6 als Bundle zu machen...was besseres könnte SE und Sony als Start-Paket für ne PS6 nicht bringen, als das - für all die Leute, die unbedingt mit den Remakes warten wollten bis dahin, bis endlich alle drei Teile raus sind und bis heute noch nicht weder Remake noch Rebirth gezockt haben.
Bin mal gespannt.
Das wird vermutlich auch das letzte Final Fantasy das wir in diesem Jahrzehnt zu Gesicht bekommen![unsure :/](https://forum.jpgames.de/wcf/images/smilies/emojione/1f914.png)
Ich bin auch sehr gespannt. Für mich ist Rebirth auch Spiel des Jahres. Hat mich wirklich vollkommen überzeugt!
Ja, vor allem der Kontrast zum Remake war riesig! Das Remake war ja eher schlauchig und linear.
Rebirth dagegen ist so viel größer, offener, hat so viele Aktivitäten und Features, das ist einfach grandios!
Hat wohl auch Vorteile, wenn man direkte Fortsetzungen macht![smile :)](https://forum.jpgames.de/wcf/images/smilies/emojione/263a.png)
Die große Frage für mich ist ja: Wenn FF9 Remake als ein Spiel herausgebracht wird, werden sie dann dort sowieso schon wieder das freie Luftschiff haben? Wenn ja, wird ff7r garnicht so revolutionär. Wenn nicht, wäre es eventuell eine Enttäuschung für FF9 Fans.