News

Ein HD-2D-Remake zu Final Fantasy VI ist bei Square Enix weiterhin ein Thema

Wir haben es noch bestens in Erinnerung: Ein Remake zu Final Fantasy VI würde 20 Jahre dauern, um es fertigzustellen, so Yoshinori Kitase einst. Seine Antwort war natürlich im Kontext der Remake-Trilogie zu Final Fantasy VII zu sehen und man durfte auch einen gewissen Spaß unterstellen.

Später stellte Kitase klar: Es gäbe „sicherlich Möglichkeiten“ für ein Remake-Projekt zu Final Fantasy VI, einem der beliebtesten Titel der Reihe. Schließlich gibt es auch noch andere Stile als den „superrealistischen Foto-Real-Art-Stil“ der Remake-Trilogie zu Final Fantasy VII. Und na klar, das wissen auch Fans: HD-2D.

Genau daran erinnerte sich jetzt auch Masaaki Hayasaka in einem Interview mit Inverse. Er hat gerade als Producer Dragon Quest III HD-2D Remake veröffentlicht und die Kollegen fragten, was als Nächstes folgen könnte.

„Wir haben zwar keine konkreten Pläne in dieser Richtung, aber ich persönlich würde sagen, Final Fantasy VI. Octopath Traveler – der erste HD-2D-Titel – wurde unter Bezugnahme auf Final Fantasy VI entwickelt, da es die hochwertigste Pixelkunst aufwies“, so Hayasaka.

„Ich würde gerne sehen, wie das Spiel, auf das wir uns bezogen haben, mit dem HD-2D-Stil aussehen würde. Da dieser Grafikstil selbst unter Bezugnahme auf solche Titel entwickelt wurde, ist er in hohem Maße mit Spielen kompatibel, die ursprünglich mit Pixelgrafik erstellt wurden“, weiß Hayasaka.

Und weiter: „Diese Kompatibilität ist wahrscheinlich der Grund, warum die Leute diesen Stil für eine perfekte Kombination für diese Art von Remakes halten.“ Ja, dann mal los, oder? Wie steht ihr denn dazu?

Bildmaterial: Final Fantasy VI, Square Enix

18 Kommentare

  1. Du listet es ja schön selbst auf schon... und nennst die Plattformen, was fällt dir dabei auf ?

    Richtig..die Games sind größtenteils nur auf Handheldschrott erschienen und nicht für Konsolen und wenn für Konsole, dann nicht Multiplattform.

    Es gibt kein Dragon Quest 4, 5, 6, 7 und 9 für Playstation in Europa, 10 ebenfalls nicht

    Da Teil 1-3 jetzt als HD-Remake erscheint für PS, Xbox, Steam und Nintendo, sind diese 3 teile nun jetzt erst wirklich erhaltbar für völlig jedermann ,egal welche Plattform bevorzugt wird, und da müssen die anderen teile auch noch hin.

  2. Du listet es ja schön selbst auf schon... und nennst die Plattformen, was fällt dir dabei auf ?

    Richtig..die Games sind größtenteils nur auf Handheldschrott erschienen und nicht für Konsolen und wenn für Konsole, dann nicht Multiplattform.

    Es gibt kein Dragon Quest 4, 5, 6, 7 und 9 für Playstation in Europa, 10 ebenfalls nicht

    Achso, ich hab nicht gewusst das der Post auf einer nicht objektiven Meinung fusst, als auf einer normalen Diskussion mit Fakten zur Verbreitung von Spielen. Na da hätte ich mir die Zeit sparen können und hätte auf den Unsinn auch gar nicht erst geantwortet. Für mich hat sich das damit dann erledigt, viel Spaß in deiner Bubble, was für eine Zeitverschwendung...

  3. Achso, ich hab nicht gewusst das der Post auf einer nicht objektiven Meinung fusst, als auf einer normalen Diskussion mit Fakten zur Verbreitung von Spielen. Na da hätte ich mir die Zeit sparen können und hätte auf den Unsinn auch gar nicht erst geantwortet. Für mich hat sich das damit dann erledigt, viel Spaß in deiner Bubble, was für eine Zeitverschwendung...

    hör auf die beleidigte Leberwurst zu spielen, ernsthaft ?? Es ist nicht mein Problem, wenn du die Meinung anderer nicht akzeptieren kannst und in deiner eigenen "Bubble" lebst die da scheinbar heißt "Es ist genug, wenn ein Spiel auf irgend einer Plattform mal erschienen ist"

    Ich hab grad ehrlich gesagt keine Ahnung, was hier dein offenbar persönliches Problem damit ist, wenn die Tatsache geäußert wird, dass ein Spiel nicht auf ner bestimmten Plattform existiert (in Europa zumindest)...

    Hättest du den Affenzirkus hier jetzt auch gemacht, wenn es umgekehrt der Fall gewesen wäre und Nintendo betroffen gewesen wäre, statt Sony ??

    Hätte ich diese affige Reaktion von dir vorausahnen können, hätt ich erst gar nichts hierzu geschrieben und das Offensichtliche erwähnt.

  4. Lies einfach deinen Post, du hast nichtmal was von konsolenexklusiv geschrieben, nur gesagt existiert nicht, gibts nicht. Ich frage welche, weil ich die Reihe sammle und mich frage ob ich bei den Spin Offs noch Titel übersehen habe und alles was ich bekomm ist nur nen Handheld Rant hinterher.

    Hättest du den Affenzirkus hier jetzt auch gemacht, wenn es umgekehrt der Fall gewesen wäre und Nintendo betroffen gewesen wäre, statt Sony ??

    Da vornerein keine Plattform als Frage gestellt wurde, natürlich, ich wollte ja wissen was ich verpasst habe. Ich kaufe indes plattformunabhängig, ich kaufe doppelt für mehrere Plattformen.

  5. lol....

    Nunja, dass Problem mit FF ist, dass Leute wie Kitase und Yoshida der festen Überzeugung zu sein scheinen, dass die Fans von ihnen erwarten oder dass sich ihre Spiele nur gut verkaufen, wenn sie eben diesen Super-Realismus anstreben.

    Und dass das so fest in Stein gemeißelt ist, dass jedwede andere Überlegung offenbar überhaupt nicht stattfindet. Zumindest nicht in den Interviews. Das hörte man ja ganz klar raus, als sie über ein Remake von FF6 und FF9 sprachen.

    Dabei ist einer der ältesten und auch aktuellsten Kritiken seitens der Fans, ihre Überambitioniertheit. Und dass sie darauf viel mehr Wert legen, als auf die Fertigstellung der Geschichte in einem Spiel, die Optimierung des Gameplayflows und so weiter.

    Und dass war ja früher nicht so. Also selbst die PS1 und 2 waren r zu deutlich mehr Hyperrealismus fähig. Da haben schon Spiele wie GTA, Devil May Cry, Metal Gear Solid ganz andere Maßsstäbe gesetzt. FF Spiele waren dafür nur vergleichsweise lang und groß und haben ihre graphischen Höhepunkte in Cutscenes verpackt.

    Ich erinnere mich das einige Leaker bezüglich dem FF9 Remake berichteten, dass Square Enix wegen des Grafikstils wohl gemischte Reaktionen erwartet.

    Also ich habe weder auf Youtube, noch auf Reddit, GameFAQ, Resetera von einer einzigen Person gelesen, dass sie sich den FF7R Stil wünschen. Viele haben sogar eher Angst davor. Und alle hoffen, dass es eher Richtung Memoria Project geht.

    DQ 11 hat sich über 5M mal verkauft und damit eventuell sogar besser als FF16 und Rebirth zuasmmen. Gemäß howlongtobeat ist die Spielzeit sogar mit Rebirth vergleichbar. Und FF7 Remake hat sich nun auch nicht besser verkauft wie frühere FFs sondern entsprach dem Standard, den man aus früheren Zeiten kennt.

    Ich hoffe, dass FF9 Remake und DQ12 dort anknüpfen werden und sie irgendwann mal realisieren, dass es kein FF7R Stil sein muss. Und nebenbei gesagt auch kein Action Gameplay. Es gibt absolut keinen Grund anzunehmen, dass solche Dinge der Maßstab sein müssen.

    Ganz besonders dann nicht mehr, wenn sie sowieso auf Mulitplattform gehen. Dann wäre es für die Verkaufszahlen viel wichtiger, die Switch 2 nicht außen vor zu lassen. Auch wenn die Spiele dann vllt nur auf 720p und 30fps laufen sollten.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.