Seit Anfang 2022 ist Banjo-Kazooie bei Nintendo Switch Online spielbar und jetzt folgt auch Nachfolger Banjo-Tooie! Wie Nintendo bekannt gab, wird Banjo-Tooie das Line-up ab dem 25. Oktober bereichern.
Wie bei allen N64-Games benötigt ihr ein Abo des Erweiterungspakets für Banjo-Tooie. Das Spiel wurde seinerzeit als würdiger Nachfolger gefeiert und vor allem für seine Grafik von der Fachpresse gelobt. Die Nintendo Power bezeichnete es damals als perfekte Mischung aus Donkey Kong 64 und Banjo-Kazooie, wobei GameRevolution es als weniger repetitiv als Donkey Kong 64 bezeichnete.

Das Spiel bietet auch einen Mehrspielermodus, in dem bis zu vier Fans im Splitscreen-Modus verschiedene Minispiele aus der Kampagne absolvieren können. Der japanische Ankündigungstrailer zeigt daraus einige Szenen.
Der Ankündigungstrailer:
Bildmaterial: Banjo-Tooie, Nintendo, Rare, Microsoft
Ich finde es immer noch so ätzend, dass man diese Spiele nicht auch einfach für 10€ einzeln kaufen kann. In der Hinsicht ist die Switch einfach ein riesiger Rückschritt gegenüber der Wii U. Erschwerend dazu kommt, dass man dieses Erweiterungspaket nicht mal für einen einzelnen Monat abonnieren kann, sondern direkt mit 12 Monaten dabei ist. Das ist mir für 2 Spiele einfach zu viel Geld.
Könnte ich mich ewig drüber aufregen.
Ein Einzelkauf wäre defintiv kundenfreundlicher vorallem, weil man dann keinen Online Zwang hätte und es auch unterwegs ohne Internet spielen könnte. Aber man will halt das Abo mit entsprechenden Spielen attraktiv machen.
Ich muss aber zugeben, dass ich erstmal das Erweiterungspaket genommen habe und einige Stunden in vereinzelte Spiele investiert habe, aber so richtig rentiert hat es sich noch nicht, weil ich seit einer Weile nur eine eingeschränkte Spielemotivation habe,
Tooie werde ich denke ich nicht spielen. Zu frustig, auch wenn man mit dem internen Savestates aushelfen kann. Aber nope.