News PC

Nach einem Boxenstopp: „Bloodborne Kart“ ist jetzt kostenlos verfügbar

Nach einem kleinen Boxenstopp, erzwungen durch ein Einschreiten von Sony Interactive Entertainment, ist das einst als „Bloodborne Kart“ bekannt gewordene Nightmare Kart ab sofort erhältlich. Und zwar kostenlos!

Letzteres dürfte wohl auch im Sinne von Sony sein, die allerdings zumindest den Namenswechsel erzwungen haben. Auch direkte Referenzen auf Bloodborne wurden entfernt. Allerdings sei die Essenz des Soulslike immer noch greifbar.

Elden Ring Rectangle

Bei Itchio könnt ihr euch Nightmare Kart schon kostenlos herunterladen. Bei Steam wartet der Titel derzeit noch auf seine Freigabe. Sie habe unzählige Vorschläge für neue Titel für das Spiel erhalten, so Walther gegenüber Kotaku. „Ich glaube, mein persönlicher Favorit war ‚Bleed for Speed‘, aber ich wollte etwas, das den gleichen Fluss wie der ursprüngliche Name hat“, so die Entwicklerin.

Nightmare Kart geht mit 16 Strecken, 20 Racern und einem Kampagnen-Modus mit Bosskämpfen an den Start. Der Racer hat seinen Ursprung in einem Aprilscherz. Im Jahr 2022 erstellte Indie-Entwickler FanSoftware ein PS1-ähnliches Demake von Bloodborne.

Ziel war es, das Soulslike in ein Spiel zu verwandeln, das den eingeschränkteren Möglichkeiten der ursprünglichen PlayStation gerecht wird. Nach der Veröffentlichung dieses Demakes gaben die Entwickler bekannt, dass sie an einem Spiel arbeiten, das in der Fangemeinde normalerweise als Running Gag gilt: Bloodborne Kart. Lilith Walther nahm sich der Sache an. Das Einschreiten von Sony kam spät, aber es kam.

Der Launchtrailer:

Bildmaterial: Nightmare Kart

4 Kommentare

  1. Wirklich schön zu sehen, dass alles intakt bleiben durfte und nur der Name gewechselt werden muss. Das Spiel hat nach dem Cease and Desist kein Stück an Charme verloren. Das schaue ich mir jetzt sofort an, es gibt schon mal ein riesen Bonus von meiner Seite dafür, dass ein Spiel mit PS1 Grafik kein Resident Evil Klon ist. Das ist heutzutage auch nicht selbstverständlich.

  2. @lucratio in der Videobeschreibung wird man zu itch verlinkt. Da kann man es downloaden. Auf Steam wartet man wohl noch auf eine offizielle Genehmigung.

    https://b0tster.itch.io/nmkart


    Ich habs mittlerweile gespielt und muss sagen, dass die Production Value schon ziemlich gut ist für ein Fanspiel. Über die Langzeitmotivation muss man selbst schauen, ich werde das sicher noch mit ein paar Freunden spielen. Aber es fühlt sich schon sehr wertig an.

  3. Hach, Leute, nehmt doch Geld für eure Projekte! WO ihr schon nicht mehr Sonys Schatten über eurem Projekt habt, dürft ihr auch gern etwas dafür einnehmen, gerade, wenn das Spiel wirklich gut aussieht.


    Ich hoffe echt, beim nächsten Spiel denkt die gute Lilith Walther auch etwas an sich und verschenkt ihr Spiel nicht mehr. Für so viel Arbeit hat die Dame sich wirklich auch einen Umsatz verdient.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.