News PC

Bloodborne Kart: Sony schreitet ein und sorgt für eine Verzögerung des Fan-Projekts

Aufgrund eines Problems mit dem Branding gaben die EntwicklerInnen des Fan-Projekts Bloodborne Kart bekannt, dass der Kart-Racer im Demake-Stil auf einen unbekannten Veröffentlichungstermin verschoben wird.

Im Jahr 2022 erstellte Indie-Entwickler FanSoftware ein PS1-ähnliches Demake von Bloodborne von FromSoftware. Ziel war es, das Gothic-PS4-Soulslike-Abenteuer in ein Spiel zu verwandeln, das den eingeschränkteren Möglichkeiten der ursprünglichen PlayStation gerecht wird. Nach der Veröffentlichung dieses Demakes gaben die EntwicklerInnen bekannt, dass sie an einem Spiel arbeiten, das in der Fangemeinde normalerweise als Running Gag gilt: Bloodborne Kart.

Die Fortschritte bei dem Kart-Rennspiel verliefen so reibungslos, dass zuletzt ein Veröffentlichungstermin für Halloween 2024 festgelegt wurde. Leider müssen sich Fans nun aber etwas länger gedulden, bis sie ihre Runden durch Yharnam drehen.

Sony schreitet ein

In einem neuen Video von Lilith Walther, Director von Bloodborne Kart, enthüllte sie, dass Sony das Team bezüglich des Spiels kontaktiert habe. Sie gibt an, dass das Spiel von sämtlichem Bloodborne-Branding befreit werden müsse und dass es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr Bloodborne Kart heißen wird. Da das Team dieser Forderung nachkommt, wird das Spiel eine kurze Verzögerung benötigen, obwohl sie anmerkt, dass das Team noch keinen konkreten Veröffentlichungstermin hat.

Walther ermutigt die Fans und sagt, sie sollten sich keine Sorgen machen, dass „Bloodborne Kart“ abgesägt werde und dass es nur geringfügig anders aussehen werde als das, was bisher gezeigt wurde. Sie weist außerdem darauf hin, dass sie bereits davon ausgegangen seien, dass Sony sie irgendwann diesbezüglich kontaktieren würde und dass sie immer noch die volle kreative Kontrolle darüber hätten – es sei auch „aufregend“.

via GameRant, Bildmaterial: Bloodborne Kart (Fan-Projekt), FanSoftware

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare, besuche das Forum und sei der Erste der einen Kommentar hinterlässt!