News PC PS5 XBX

Assassin’s Creed Shadows „woke“ und „respektlos“: Verärgerte Fans starten die nächste Debatte

Gestern zog Ubisoft den Vorhang und präsentierte offiziell den nächsten großen Eintrag in die langlebige „Assassin’s Creed“-Reihe. Assassin’s Creed Shadows führt SpielerInnen dabei ins feudale Japan und lässt sich gleich in die Rollen zweier ProtagonistInnen schlüpfen.

Und na klar: Die nächste Debatte darum, ob „Shadows“ nun „woke“ oder gar „respektlos“ sei, folgte rasch auf die Ankündigung. Der vermeintliche Grund: Die ProtagonistInnen Yasuke und Naoe. Ersterer gilt historisch als der erste schwarze Samurai und das finden einige Fans … respektlos.

Einige Leute bemängeln die Tatsache, dass sie mit Yasuke einen schwarzen Mann in einem feudalen Japan-Setting spielen sollen. Einige behaupten sogar, dass es für Ubisoft unangemessen sei, einen Protagonisten zu installieren, der nicht im Setting des Spiels heimisch sei. Ob sie auch ein Problem mit dem walisischen Edward Kenway in Assassin’s Creed 4: Black Flag hatten? Immerhin segelte dieser durch die Karibik. Vermutlich nicht.

Es gibt auch einige, die besagen, dass Yasuke eigentlich kein Samurai war, sondern ein Gefolgsmann von Oda Nobunaga, und dass dies eine „Respektlosigkeit“ gegenüber der japanischen Kultur darstellt. Es wird jedoch bereits darauf hingewiesen, dass Yasuke Nobunagas Kosho war, der im Wesentlichen der Leibwächter oder persönliche Diener eines Generals oder Lords ist und in der japanischen Geschichte als Samurai gilt.

Oh, und dass die einzige Option eine japanische Figur zu spielen, die eines weiblichen Ninjas ist? Ja, das finden so einige Fans natürlich auch nicht gut. Wie dem auch sei: Assassin’s Creed Shadows erscheint am 15. November 2024 für PlayStation 5, Xbox Series und PCs. Nachfolgend der Ankündigungstrailer:

Assassin’s Creed Shadows im Ankündigungstrailer

via The Gamer, Bildmaterial: Assassin’s Creed Shadows, Ubisoft

39 Kommentare

  1. Ich weiß zwar nicht ob die Japaner sich in Ihrer Samurai Ehre verletzt fühlen aber denke im Westen gebe es diese Diskussionen nicht wenn man einfach Gameplay gezeigt hätte und sich die Leute darüber unterhalten könnten.


    Unternehmen glauben das CGI Reveals immer noch toll sind mittlerweile wollen Leute Konkrete Details CGI kann man in den Launch Trailer packen.

  2. Muss das nicht sogar Wok sein? Bisschen süß-sauer halt?


    Sorry xD


    Leute regen sich mal wieder unnötig auf. Weiß auch garnicht, wer mit dieser news gemeint ist. Immer diese unsichtbaren Fans.

  3. Muss das nicht sogar Wok sein? Bisschen süß-sauer halt?


    Sorry xD


    Leute regen sich mal wieder unnötig auf. Weiß auch garnicht, wer mit dieser news gemeint ist. Immer diese unsichtbaren Fans.

    ja und deswegen ist die gaming community/gaming branche einfach nur noch ne lach nummer früher wars den leuten extrem egal hauptsache neues games und fertig aber jetzt game ist nicht mal raus es muss irgend etwas net ok sein den schon mecker mecker man kann die gamining community und so oder so die menschheit nicht mehr ernmst nehmen

  4. Hab den Trailer nur kurz gesehen aber das hat gereicht um zumindest mein Interesse zu wecken. Altes Japan, Kunochi und Afro Samurai. Ich werds beobachten und auf die Merkliste setzen. Allerdings fehlt mir auch noch Mirage und Valhalla Ragnarök. Ich habs also nicht so eilig damit. Der Preis wird dann noch ein wenig purzeln und ich hab bis dahin vielleicht mehr als nur Teil 1 gespielt. Der Hexentanz der wider um das ganze Spiel veranstaltet wird interessiert mich nicht, das battlen könnt ihr unter euch ausmachen. Mir reicht das es ein Videospiel ist. :D

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.