Der Twitter-Account von Xbox UK hat sich kürzlich einen kleinen Seitenhieb gegen PlayStation erlaubt. PlayStation UK nutzte das neu entfachte Interesse um Yakuza bzw. Like a Dragon, um auf einen aktuellen – und zweifelsohne attraktiven – Sale aufmerksam zu machen.
Demnach können sich alle, die vor dem Start von „Infinite Wealth“ noch mit der Serie vertraut machen möchten, für „weniger als 25 Pfund (!!) jetzt im Januar-Sale“ Yakuza 0 bis Yakuza 6: Song of Life sichern.
Xbox UK fackelte nicht lang und nutzte die Gelegenheit, um darauf hinzuweisen, dass „Xbox Game Pass“-AbonnentInnen alle diese Spiele über ihr Abonnement spielen können, plus Yakuza: Like a Dragon und das kürzlich veröffentlichte Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name.
Die ersten Eindrücke von Like a Dragon: Infinite Wealth scheinen größtenteils positiv – ein Umstand, der sicher die Aufmerksamkeit potenziell neuer SpielerInnen weckt. Da wird dann auch schon mal aggressiver für das eigene Angebot geworben.
Stichwort „Infinite Wealth“: Im neuen Serienteil macht ihr nicht nur Hawaii unsicher, ihr macht euch auch am Bau eurer eigenen „Animal Crossing“-Insel und werdet zum „Sujimon“-Trainer. Like a Dragon: Infinite Wealth erscheint am 26. Januar 2024 weltweit für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series, Xbox One und PCs.
via GameRant, Bildmaterial: Like a Dragon: Infinite Wealth, SEGA, Ryu Ga Gotoku Studio
Naja ein normalo Zocker braucht wahrscheinlich auch länger als 7 Monate um so viele Yakuza Titel zu zocken und das bestimmt nur wenn er durchgehend Yakuza zockt. Von daher logisch betrachtet würde das einem mehr Kosten als es sich im Gesamtpaket zu kaufen.
Naja bei einem kauft man sich die Spiele und besitzt sie (zumindest so sehr wie man halt digitale Spiele besitzen kann) und beim anderen leiht man sich die Spiele nur aus. Meiner Meinung nach schon ein großer unterschied und für mich vor allem beim Wert. Natürlich ist das aber nur aus spaß gemeint und in der Hinsicht ist es schon ein bisschen lustig.
Es wäre jetzt schon sehr lustig, wenn in den nächsten 2 Wochen die Meldung erscheint, dass die Yakuza-Reihe den Game Pass verlassen wird
Dann kann man nämlich direkt den Zonk Sound-Effekt spielen. Aktuell werden, auch wenn das Persona 3 Remake bald im Game Pass erscheint, die Remasters von Persona 3 und Persona 4 ja den Game Pass verlassen und Atlus gehört ja auch zu SEGA.
Ich kann mit so einem Tweet-Trash grundsätzlich nicht viel anfangen, aber es wird sicherlich etwas Öl in den Console-War gegossen haben. Die Fans der Reihe besitzen diese Spiele natürlich schon seit Jahren. Aber es ist gut, dass es diese vielen Optionen für die Like a Dragon Reihe mittlerweile gibt. Im Game Pass kann man in die Titel seiner Wahl reinzocken und bei gefallen kann man sich, wenn man digital unterwegs ist, die Spiele für ein Trinkgeld dann auch kaufen. SEGA vermarktet die Reihe seit Jahren schon recht geschickt, von den vielen Angeboten profitiert einfach jeder.
Für mich ist Gamepass immer dann ein Guter Deal, wenn waa drin ist dass ich gezielt spielen will. Und dafür reicht mir ein Monat.
Dazu gibt es das auf Keyseiten auch gerne für so ca 4 Eur.
Was bei mir zum scheitern verursacht ist: Abo holen und mal gucken was so drin ist...