Über den offiziellen PlayStation Blog veröffentlichte Sony kürzlich neue Informationen zu den unterschiedlichen Fraktionen des kommenden Samurai-Abenteuers Rise of the Ronin von Entwickler Team Ninja und Publisher Koei Tecmo. Die Geschichte von Rise of the Ronin spielt während einer turbulenten Zeit der japanischen Geschichte, in welcher die drei Fraktionen erbittert um die Macht kämpfen.
Japanische Tradition trifft auf westliche Moderne
Bei den drei Fraktionen handelt es sich um das Anti-Shogunat, das die kaiserliche Autorität wiederherstellen will, das Pro-Shogunat, das eine zentralisierte Herrschaft verteidigt, und die westlichen Kräfte, die auf die Öffnung Japans für den internationalen Handel und Veränderung drängen. Die traditionellen Werte des alten Japan treffen auf die hektische und rücksichtslose Moderne des Westens.

Das Pro-Shogunat der Bakumatsu-Zeit besteht aus Anhängern Tokugawas, die das Shogunat und die zentralisierte Herrschaft gegen den Druck von innen und außen verteidigen wollen, um die bestehende politische Ordnung aufrechtzuerhalten.
Das Anti-Shogunat setzt sich aus unterschiedlichen Gruppen und Einzelkämpfern zusammen, die in ihrem Widerstand gegen die Herrschaft des Shogunats und ihrem Wunsch zur Wiederherstellung der kaiserlichen Autorität vereint sind.
Die westlichen Kräfte in der Bakumatsu-Zeit sind die US-amerikanischen und europäischen Mächte, die Japan zur Öffnung drängen wollen. Sie erzielen das Ende der langjährigen Isolationspolitik und beeinflussen die neue politische und wirtschaftliche Landschaft.
Rise of the Ronin erscheint am 22. März, exklusiv für PlayStation 5. Bei Amazon* könnt ihr euch die Handelsversion zu Rise of the Ronin bereits vorbestellen und dabei einen digitalen Bonus absahnen.
Der aktuelle Trailer
via PlayStation Blog, Bildmaterial: Rise of the Ronin, Sony, Koei Tecmo, Team Ninja
Leider
ich werde vorraussichtlich mit Ronin starten da ich mir vorstelle dies wird das "kürzere" Game werden. Dragons Dogma könnte easy nen 100 std Game werden da will ich vorher Ronin abfrühstücken. Bin aber echt Hyped auf beide Games.
Ich freue mich extrem auf den Titel
Könnte eine gute Mischung aus Tsushima und Nioh/Wo Long werden.
Aber hoffentlich mit humanem Schwierigkeitsgrad
Ist mir bekannt
Ja das Spiel darf sich dann natürlich auch nicht zu leicht anfühlen.
Aber da habe ich bei Team Ninja wenig bedenken
Die werden da schon ein gutes Gleichgewicht finden.
Warte nen test ab. An sich spannend, aber nur wenn es n Hit wird
Ich wusste nicht dass es drei Schwierigkeitsgrade haben wird. Habe es als Souls like abgestempelt und dass es daher nichts für mich ist aber so kann man es sich zumindest mal anschauen.