Branche News

E3 2024 höchst ungewiss: ESA ohne Veranstalter und Ort – Neustart jetzt für 2025 geplant

Die Chancen für eine Rückkehr der E3 im kommenden Jahr waren ohnehin nicht besonders gut und jetzt sind sie noch schlechter geworden. Ist die E3 endgültig gestorben? Wie der Eigentümer der Messe erklärt, gäbe es bisher weder einen Veranstalter, noch einen Veranstaltungsort für die Messe im Jahr 2024.

Reedpop, auch Organisator von Veranstaltungen wie PAX und EGX, erklärte laut Eurogamer, dass man nicht an zukünftigen E3-Events arbeiten würde. Die ESA hatte zuvor mit Reedpop zusammengearbeitet, um die Messe in diesem Jahr wiederzubeleben. Das schlug fehl.

Dem Bericht zufolge habe die ESA auch das Los Angeles Convention Centre, den langjährigen Standort der E3, darüber informiert, dass man 2024 dort nicht auftauchen werde. GamesIndustry berichtet aber, dass die ESA dem Vernehmen nach jetzt das Jahr 2025 für eine „komplette Neuerfindung“ ins Auge fasst. Offenbar hat man immer noch nicht aufgegeben.

Geoff Keighley hingegen ist zur Stelle. Nur Minuten nach Bekanntwerden dieser Berichte twitterte er: „Nächsten Juni kehrt das Summer Game Fest nach Los Angeles zurück, um auf spektakuläre Weise zu feiern, was als Nächstes im Gaming-Bereich ansteht. Bleiben Sie dran für weitere Details in den kommenden Monaten!“

Bildmaterial: E3

4 Kommentare

  1. also ein weiterer ernüchternder Gaming Sommer... Naja mal gucken, wann die E3 endgültig aufgibt. Dass man aktuell noch versucht weiterzukämpfen, ist schon lobenswert^^

  2. Oh No, bitte nicht noch ein Summer Games Fest. Wir haben schon genug F2P/Gacha Games, 0815 AAA-Games, Netflix Serien Ankündigungen und Viel zu langatmige Gespräche.


    Was soll als nächstes kommen? Das GameFreak Gen 10 auf der Messe Ankündigt auf SNES Niveau? Dass EA das nächste Fußball Spiel präsentiert was immer noch das selbe ist? Wieder 500 Shooter die zu wenig Abwechslung bieten?

  3. Habe schon den Gedanken an eine E3 wie damals aufgegeben. Es wird nie wieder wie es war mit der E3die machen alle ihre eigenen Shows oder die ganzen belanglosen Präsentationen. Schade

  4. also ein weiterer ernüchternder Gaming Sommer... Naja mal gucken, wann die E3 endgültig aufgibt. Dass man aktuell noch versucht weiterzukämpfen, ist schon lobenswert^^


    Es ist schon en Verzweiflungsakt, wie die ESA hier kämpft, nachdem man so ziemlich sämtlich relevante Partner verloren hat. Aber man merkt halt, der Drops ist doch mehr oder weniger gelutscht. Die E3 wird vermutlich irgendwann mal als Anniversary-Event zurückkehren oder so ein Mini-Revival, ausgelegt auf 1-2 Shows wie man es nun bei "Wetten, dass..?" und zahlreichen anderen Nostalgie-Revivals probiert hat, die meisten davon ja recht erfolgreich. Doch bis es so weit ist, werden noch viele Gaming Sommer inklusive Opening Nights durch die Lande ziehen :D


    Was soll als nächstes kommen? Das GameFreak Gen 10 auf der Messe Ankündigt auf SNES Niveau? Dass EA das nächste Fußball Spiel präsentiert was immer noch das selbe ist? Wieder 500 Shooter die zu wenig Abwechslung bieten?


    Du musst es halt so sehen: Hätte sich dieses Jahr denn ne E3 gelohnt? Was hätte man da auf dem Showfloor anbieten können? Nicht wirklich was spielbares. Nintendo hatte gar nichts, Sony nur so einen F2P-Zeug und Microsoft hatte einiges, nur konnte man nichts davon anspielen und zu 80% gab es nur Konzept-Videos mit minimalem Gameplay. Die, die du da aufgezählt hast, haben meistens nur noch ein einziges Spiel im Köcher, was sie pushen. Wenn man bedenkt, was EA mal für nen Output hatte der heute lediglich noch aus nem Fußball-Videospiel und nem kleineren Projekt besteht (sowas wie Immortals of Aveum, wo sie aber auch halt nur Entwickler unterstützen und es nicht von EA selbst kommt). Und Game Freak ist halt Pokemon, wo man eine Generation dann auch rund 2-3 Jahre supported.


    Und im nächsten Jahr wird es vermutlich nicht anders sein. Zwar hat man die ESA als großen Buhmann für alles auserkoren, weshalb sich Leute wie Geoff Keighley die Hände reiben und der auch noch ordentlich Öl ins Feuer gegossen hat, aber zur Wahrheit gehört halt auch, dass Spieleentwicklung mittlerweile so lange dauert, dass du kaum noch ne komplette Messehalle gefüllt bekommst. Das sind teilweise noch immer Auswirkungen von COVID, aber auch ist es allgemein noch komplexer geworden, Spiele zu entwickeln. Da ist Diablo IV doch ein gutes Beispiel. Man hat Jahre aktiv an dem Spiel entwickelt nur um jetzt, bereits einige Zeit nach Release und gegen Ende der ersten Season, zu sagen, dass das Spiel halt doch eigentlich noch nicht bereit für die Veröffentlichung war.


    Die Gründe für das Aus der E3 sind vielschichtig. Dieses wirklich lahme Ersatzprogramm, welches seit einigen Jahren läuft, lässt so eine magische E3-Woche dann halt doch nochmal stark vermissen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.