Im Oktober ist viel los im Games-Kalender. Eine Überraschung ist das nicht, aber auch in diesem Jahr sind viele Publisher wieder überrascht, dass andere Publisher auch den Oktober als Launch-Monat wählen.
Ubisoft hat Assassin’s Creed Mirage bereits vorgezogen, Remedy hat Alan Wake 2 um einige Tage nach hinten verschoben – und begründete dies sogar ganz offen mit dem vollen Release-Kalender. Lords of the Fallen, Spider-Man 2, ohje!

Alone in the Dark wählt jetzt denselben Weg. „Wir [haben] uns entschlossen, Alone in the Dark nicht in diesem verrückten Oktober 2023 zu veröffentlichen“, heißt es im Statement von THQ Nordic heute. „Wir möchten nicht mit all(an) den anderen tollen Releases im Oktober konkurrieren“ und man wolle auch nicht „den epischen Release von Alan Wake stören“ und „auch dem zwischen den Skylines der Städte umherschwingenden Spider-Man aus dem Weg gehen“, heißt es weiter.
„Damit wir so „Alone“ in the Dark wie möglich sein können, schieben wir die Veröffentlichung daher auf den 16. Januar 2024. Das wird zum einen dem Spiel nützen, indem wir es noch weiter perfektionieren und es wird auch uns nützen, denn so haben wir Zeit, die starken Games im Oktober zu spielen.“
Wenn das so weiter geht, wird der Oktober wider Erwarten ziemlich leer.
Bildmaterial: Alone in the Dark, THQ Nordic, Pieces Interactive
Schon ein ziemliches Kuriosum. Vor kurzem habe ich gesagt, wenn Remedy ganz schlau ist, verschieben sie Alan Wake 2 auf Januar. Sowas erfordert Mut, klar, aber würde dem Spiel sicherlich gut tun. Doch man hats nur einige wenige Tage nach hinten verschoben, vermutlich, weil auch Epic da ein bisschen Stress macht und möchte, dass das Spiel so bald wie möglich veröffentlicht wird. THQ Nordic wird da nun abgewartet haben und hat die einzig richtige Entscheidung getroffen. Das Spiel im Januar veröffentlichen, noch ein bisschen weiter dran arbeiten (vielleicht die Zeit nutzen, dass man das Spiel auf 30 FPS auf Series S bekommt xD) und davon, stand jetzt, zu profitieren, wirklich "Alone" zu sein beim Release. Kann halt verstehen, dass man gerne zur Halloweenzeit so ein Spiel veröffentlichen möchte, aber das war hier einfach nicht drin. Besonders bei der Embracer Group wird man nun jeglicher Gefahr aus dem Weg gehen wollen, was irgendeinen kommenden Release gefährden könnte.
War da nicht viel kurzem erst ein anderer Titel mit dem selben Argument? Für mich zeugt das ja nicht gerade von viel Selbstbewusstsein bei Entwickler bzw. Publisher. Wenn ich überzeugt von meinem Produkt bin, brauche ich mich auch nicht vor der Konkurrenz verstecken.
Für mich ein sehr starkes Horror Game ich denke vor Alan Wake 2 braucht sich das nicht zu Verstecken
Schade, schade, ich hatte mich sehr drauf gefreut. Ich frage mich, ob der Feinschliff nicht auch ein größerer Grund ist, als sie es hier zugeben wollen. Gibt wohl nen Grund, warum wir noch nicht allzu viel Gameplay gesehen haben. Ansonsten wäre der November sicher auch noch ein guter Monat gewesen. Oder im Dezember das Weihnachtsgeschäft mitnehmen.
Was soll´s, solange es das Spiel besser macht, ist alles gut.
Und ich schätze, das beste Survival-Horror-Spiel des Jahres steht jetzt ziemlich konkurrenzlos da (nein, Resi 4 ist KEIN Survival-Horror!)