News PC PS5

In Towers of Aghasba wahrt ihr die Balance zwischen Zivilisation und Ökosystem

Während des PlayStation Showcase wurde das allererste Projekt von Dreamlit Games vorgestellt, das den Titel Towers of Aghasba trägt. Das Spiel soll irgendwann 2024 für PCs und PS5 erscheinen. Einen passenden Trailer gibt es ebenfalls, allerdings sind hier bislang nur Szenen aus der frühen Beta-Phase zu sehen. Es können sich also einige Sachen bis zur Veröffentlichung ändern.

In diesem Titel wartet eine ganz besondere Welt. Die Open-World kann durch Klettern, Schwimmen und Gleiten erkundet werden. Es warten exotische Biome mit ganz eigenen Lebewesen. Wir können mit den Bewohnern interagieren und so ganz unterschiedliche Fähigkeiten gewinnen.

Doch der Fokus liegt nicht nur auf der einzigartigen Welt, sondern auch auf dem Aufbau einer neuen Zivilisation. Unseren Vorfahren ist es schon einmal misslungen, eine Zivilisation auf diesem Planeten aufzubauen. Deshalb liegt es nun an uns, ein eigenes Volk aufzubauen, ohne die Natur dabei zu stören.

Dank der riesigen Open-World-Sandbox steht unserer Kreativität beim Bau kaum etwas im Weg. Es gibt sogar eine Story, die im Zusammenhang mit den Geheimnissen der Welt steht. Die Optik des Spiels wurde durch das Studio Ghibli inspiriert.

Ankündigungstrailer zu Towers of Aghasba:

via Gematsu, Bildmaterial: Towers of Aghasba, Dreamlit Games

5 Kommentare

  1. Wenn das Spiel wirklich so ist wie im Trailer dann hat es alles was ich mir für ein neues Zelda Artiges Spiel wünsche (und lustigerweise hat die Vorlage davon kaum was) und zwar eine lebendige und Interessante Welt, schöne Landschaften, gutes Kampfsystem und eine Aufbaumechanik womit man für das Sammeln auch wirklich belohnt wird. Ich bin also gespannt ob es wirklich so werden wird, falls ja wird es auf jeden Fall geholt.

  2. Für mich eines der Highlights des Playstation Showcase. Werde ich definitiv im Blick behalten.

  3. Wow, toller Trailer! Bin richtig gespannt, wie die gezeigten Elemente am Ende im fertigen Spiel zusammenwirken. Sowohl Aufbausimulation als auch Kämpfen und Erkunden (evtl. vielleicht Rätsel?) machen mir immer Spaß und wenn sie mit einer interessanten Geschichte und/oder vielen symaptischen Charaketeren verbunden sind, hat das richtiges Hit-Potenzial. Optisch in jedem Fall schon mal eine absolute Augenweide. ^^

  4. Für mich ähnelt es sehr wie ne Mischung aus Zelda, Kena und Dark Cloud. Ich hoffe allerdings nur, bis zum fertigen Spiel wird noch an den Gesichtsanimationen und der Soundqualität gearbeitet und der Hauptcharakter den wir steuern, wir optisch hübscher und trägt nicht die ganze zeit so ne sterbenshässliche Maske am Gesicht, das wir nie sehen, wie der Charakter eigentlich wirklich aussieht ....


    Notfalls gibts hoffentlich da DLC sosnt für, das wir das Aussehen des Spielcharakter ändern können, denn das ist das größte Makel, was mich bisher am Spiel überhaupt noch nicht überzeugt sowie die teils noch unreif wirkenden Animationen von NPCs und Gesichtszügen.


    Der Rest war aber absolut solide und da kein Monat genannt wurde, es 2024 aber kommen soll, kann es daurchaus noch übern Jahr dauern, also noch genug Zeit dem Spiel genug Feinschliff zu verpassen bis dahin und genannte Makel zu glätten.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.