Die Marktforscher von Ampere Analysis haben eine Studie unter Gamern in Großbritannien durchgeführt. Das Ziel war dabei zu erfahren, welche Konsole die Gamer als ihre Hauptkonsole erachten. Konkret fragte man die Teilnehmer danach, welche ihrer Konsolen sie tatsächlich und am häufigsten benutzen.
Das Ergebnis ist in Großbritannien, das (wie Deutschland) oft als eine Art „Sony-Land“ bezeichnet wird, dass 71 Prozent aller PS5-Besitzer diese Konsole auch als ihre Hauptkonsole ansehen. Dass auch die gute, alte PS4 noch eine große Rolle spielt, zeigt sich auch in dieser Statistik. 54 Prozent geben sie als ihre Hauptkonsole an.
Eine kleine Überraschung dürfte die Nintendo Switch sein, die seit Anbeginn gerne als „Zweitkonsole“ bezeichnet wird. Das sehen 49 Prozent der Switch-Besitzer anders, die ihre Switch als Hauptkonsole betrachten und mit ihr die meiste Zeit verbringen.
Interessant ist auch der Vergleich der Zahlen mit dem Vorjahr. Hier sehen wir, dass die PS5 deutlich zugelegt hat und die PS4 überholt hat. 2021 stand noch ein Verhältnis von 59 Prozent (PS5) und 64 Prozent (PS4) in den Auswertungen. Aber auch die Switch (damals 40 Prozent) hat zugelegt – und das im fünften Jahr ihres Lebenszyklus.
„Da die meisten Spieler mehrere Konsolen besitzen – oft von verschiedenen Marken – ist es ein wichtiger Indikator für den potenziellen Marktanteil und die Stärke der Marke, wo diese Besitzer den Großteil ihrer Spielzeit verbringen“, erklärt die Studie.
via GoNintendo, Bildmaterial: Nintendo
Da hast du meine Antwort falsch gelesen
Ich hab dir auch keine Irreführung vorgeworfen, sondern ich finde die Headline irreführend, das war mein persönlicher Eindruck. Ich hatte den Eindruck, vor dem Lesen, dass rund 50% die Switch bevorzugen, dann sagen wir 30% Playstation 5, etc., bis man in Summe 100% hat. Aber die Umfrage ist überhaupt nicht so gestaltet gewesen, dass da in Summe 100% rauskommen kann. Du hast nix falsches geschrieben, stimmt.
Ach, man heizt dann einfach mit den Konsolen....XD
Aber wenn 49 Prozent der Switch-Besitzer ihre Switch als Hauptkonsole betrachten und mit ihr die meiste Zeit verbringen, dann ist es doch jeder 2. (der Switch Besitzer)?
Es ist doch impliziert, dass man nur Leute antworten können, die die Konsole auch besitzen. Du kannst nicht eine Antwort zur Spielzeit mit einer Konsole von einer Person erhalten, die die Konsole nicht besitzt. Lies die Überschrift als: "Studie: Jeder zweite [Switch-Besitzer] betrachtet die Nintendo Switch als [seine] Hauptkonsole" und es sollte klar sein. Ich dachte eigentlich auch, dass das klar ist.
Und dass ich den Vorwurf der irreführenden Überschrift als Autor dieser auf mich bezogen hatte, sieh mir bitte nach.
Ich denke, eines der Hauptprobleme ist - und ich glaube, das meinte auch Alhym, soweit ich ihn verstanden habe -, dass in der Umfrage nicht abgefragt wurde, welche Konsolen die Befragten überhaupt besitzen. Soweit ich das dem Design entnehme, wurden auch Leute befragt, die zum Beispiel nur eine Switch und z.B. noch einen 3DS besitzen, aber keine Playstation oder Xbox. Es wurden sicherlich auch Leute befragt und in die Statistik aufgenommen, die nur eine PS4 besitzen. Das hat zur Folge, dass schon das reine Zahlenmaterial sehr vieldeutig ist und schnell fehlinterpretiert werden kann. Zum Beispiel würde ich persönlich annehmen, dass es deutlich mehr "Casual Gamers" gibt, die "nur" eine Switch besitzen und gar keine Zweitkonsole; die Switch ist dadurch natürlich auch automatisch deren Hauptkonsole. Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass Besitzer einer Xbox oder Playstation tendenziell eher noch eine Zweit- oder Drittkonsole haben. Solche Unklarheiten des Designs verzerren einfach die Aussagekraft einer solchen Statistik, zumal ich auch nicht davon ausgehe, dass man hier einen repräsentativen Ansatz gewählt hat.
Eine schöne Erklärung von Mirage
Aber egal, wir müssen das nicht weiter vertiefen hier. Jeder versteht die News und das Design der Studie hätte vielleicht verbessert werden können, aber da können wir ja nix dafür.