Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und das Team von JPGames.de will euch dieses Jahr nun zum insgesamt achten Mal seine Spiele des Jahres präsentieren. Täglich werden bis zum 31. Dezember daher einige Teammitglieder drei Favoriten des Jahres 2022 sowie die am heißesten erwarteten Titel des nächsten Jahres vorstellen – heute ist Alhym an der Reihe.
Alhyms Spiele des Jahres
Platz 3: AI: The Somnium Files – nirvanA Initiative
AI ist nur Platz drei, weil ich heuer nur drei Spiele gespielt habe, die 2022 erschienen sind. Im Endeffekt war es nicht wirklich ein gutes Spiel, finde ich. Teil 1 war noch überraschend, mir ein wenig zu viel Anime-Fanservice, aber die Story war sehr gut und interessant. Teil 2 beginnt mit einem sehr interessanten Mysterium, das in der Hälfte des Spiels aufgeklärt wird … aber nicht normal, sondern (ganz ohne Spoiler) eher im Sinne von „Haha wir haben den Spieler reingelegt, hat der das wirklich geglaubt?!“ Dass die Story danach nicht besser wird, trübt den Gesamteindruck.
Platz 2: Triangle Strategy
Ein für mich überraschend sehr gutes Spiel, bei dem die Entscheidungen wirklich auf unterschiedliche Routen führen und Auswirkungen haben. Durch Zufall war ich auf der True-Ending-Route und habe es dann im ersten Anlauf bekommen, was extrem schwer war. Die Kämpfe sind knackig, aber mit einer guten Taktik schafft man sie – wenn diese auch manchmal aus Weglaufen und Isolieren einzelner Gegner besteht. Eventuell werde ich irgendwann noch einen Spieldurchgang machen und dann nur schlechte Entscheidungen treffen.
Platz 1: Return to Monkey Island
Der absolute Hit für mich heuer, ein Stück Kindheit (The Secret of Monkey Island) transportiert in das Jahr 2022. Ich hätte mir nicht gedacht, dass der dritte Teil so gut wird. Die Story ist super (auch wenn manchen Leuten wieder mal das Ende nicht gefällt), die Charaktere sind alle sympathisch, das Spiel ist witzig, die Rätsel sind knifflig, aber nicht zu schwer, der Soundtrack war eingängig und ich hatte wieder ein wohlig warmes Gefühl wie zu meiner Kindheit. Was will man mehr?
Most Wanted 2023
Auf jeden Fall Final Fantasy XVI. Ich setze großes Vertrauen in das Team, das uns Final Fantasy XIV: Shadowbringers gebracht hat, was ein absolut geniales Final Fantasy war. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist auch noch ein sehr heißer Kandidat für ein geniales Spielerlebnis und weitere 200 vernichtete Stunden. Außerdem klingt Starfield extrem nett, und ich hoffe, dass Bethesda hier abliefert. Denn Spiele wie Fallout und Elder Scrolls haben es mir auch total angetan. Außerdem freue ich mich gewaltig auf Like a Dragon: Ishin. Endlich kommt dieses Juwel in unsere Breiten! Danke Ryu Ga Gotoku Studio!
Das gesamte Team von JPGames wünscht euch einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2023!
Bildmaterial: Spike Chunsoft, Square Enix, Devolver Digital
Ach, und ich dachte, endlich noch jemand, der wie ich NiranA Initiative gefeiert hat, bis ich dann den Text las. *seufz*
Na ja, egal, für mich ist das Finale immer noch absolut genial und vermutlich auch der Grund, warum mir das Spiel am Ende so gut gefallen hat.
Also da freue ich mich, dass endlich mal Ai Somnium Files in einer Top-Liste drin ist und dann wird es zerrissen. Schade, ich war hingegen sehr begeistert von dem zweiten Teil. Den Twist fand ich auch sogar fantastisch, da hier etwas gemacht wurde, was nur eben in dem Format der Visual Novel funktionieren kann... aber scheint nicht angekommen zu sein. Schade, aber Spielegeschmäcker sind halt verschieden.
Ist schon okay, @ProtoType.
Wir beide wissen, wie großartig das Spiel und wie genial die letzten Twists der Story sind. Wir beide wissen es. Und das ist genug.