Für das abgelaufene Geschäftsjahr hat Microsoft erneut das Abonnentenziel für den Xbox Game Pass verpasst. Ein 73-prozentiges Wachstum hatte man sich für das am 30. Juni 2022 beendete Geschäftsjahr auf die Fahne geschrieben. Am Ende waren es nur 28 Prozent, wie Axios berichtet.
Der Xbox Game Pass ist eines der wenigen Unternehmensziele, die direkt mit dem Gehalt von CEO Satya Nadella verknüpft sind. Microsoft erreichte das selbstgesteckte Ziel schon das zweite Jahr in Folge nicht. 2020 hatte man das Ziel allerdings übertroffen.
Am Rande einer Tech-Konferenz bezeichnete Phil Spencer den Xbox Game Pass beim Wall Street Journal erneut als „profitabel“, aber eingeschränkt. Das Wachstum habe sich insbesondere auf Konsolen verlangsamt, auf dem PC sei das Wachstum weiterhin „unglaublich“.
Spencer suggerierte, dass man auf Konsolen wohl bald an seine Grenzen stoßen würde. Auch ein Grund, wieso man den Xbox Game Pass gerne auf weiteren Geräten sieht. Der auf Cloud-Gaming „zugeschnittene“ Handheld G Cloud von Logitech hat den Xbox Game Pass bereits integriert. Zudem will man auf Fernsehgeräte.
„Es gibt eine Menge offener Plattformen da draußen, auf denen wir weiter wachsen können: Das Web, der PC und das Handy“, so Phil Spencer in einem älteren Interview. Es wird nötig sein, wenn der Xbox Game Pass weiter wachsen soll.
Seit einiger Zeit wird auch das Fehlen von großen First-Party-Games im Xbox Game Pass kontrovers diskutiert. Nicht geholfen haben da sicherlich die Verschiebungen von Starfield und Redfall.
Bildmaterial: Xbox
Man scheint die Erwartung dann aber auch nicht nach unten gekurbelt zu haben, nachdem man praktisch sämtliche 2022 Titel auf eine unbestimmte Zeit in 2023 verschoben hat. Und da bin ich mir sicher, es wird auch 2023 nicht die erhoffte First Party Offensive geben. Xbox Nutzer erwarten hier denke ich schon langsam mal den Ertrag der Ernte was Bethesda angeht (Der Xbox Release von Deathloop ist auch sang- und klanglos untergegangen, ähnliches wird mit GhostWire passieren, was im Gegensatz zu Deathloop nicht einmal bei Kritikern und Spielern richtig gut ankam). Sollte der Activision Blizzard Deal durchgehen, wird man ähnliches von diesem Deal erwarten.
Die Frage ist nur, ob es für den Game Pass auf Konsole dann vielleicht nicht irgendwann zu spät ist, wenn die richtigen Brecher kommen. Es müssten wirklich schon 4-5 First Party Brecher pro Jahr sein um den Game Pass zu füllen. Halo Infinite war ja nichts weiter als ein laues Lüftchen. Die Kampagne war schnell durchgespielt und hat jetzt auch nicht den größten Eindruck hinterlassen. Der Multiplayer ist Free to Play und gar nicht am Game Pass geknüpft (durch Inkompetenz des Entwicklers stagniert der Multiplayer ja auch, im Dezember sollte eigentlich Season 4 Live gehen, jetzt ist noch nicht einmal Season 3 Live und wenn die kommt wurden bereits jetzt zahlreiche geplante Features schon wieder gestrichen).
Die bevorstehende, eigentlich schon angekündigte Preiserhöhung könnte dafür sorgen, dass man die Ziele doch lieber nach unten korrigieren sollte. Da wird es einige geben, die dann wirklich nur noch dabei sind wenn die richtigen Top-Titel im Game Pass landen.
Aber mal im ernst, was erwarten die denn? MS mag viele Studios gekauft haben, nur wirklich was bei rumgekommen ist ja noch nichts. Klar, dauert noch, aber mal abwarten. Das der Pass teurer werden muss, ist klar, wegen den Gründen die jeder kennt, ich aber jetzt auch nicht schreibe (bins leid). Auch ganz unabhängig von MS, es wurde bisher nicht 1 Spiel angekündigt, wofür ich ne Xbox kaufen müsste. Absolut keins und daran wird sich auch vorerst nix ändern. Wenn ich kein Geld für nen Spiel habe, dann habe ich das falsche Hobby. So nen Pass Zeugs käme niemals in Frage, das selbe aber auch bei Sony, was sowas angeht.
Ganz deiner Meinung.
...
Hab sogar schon schön brav syphon filter 1 & 2 , Jumping Flash! und ODDWORLD ABEs ODDYSEE gekauft, die ja alle im KLASSIKERKATALOG (Welchen ich aber nie durch ne Abo-Gebühr unterstützen würde) vertreten sind.
Schade, dass da RESIDENT EVIL DIRECTORS CUT und TEKKEN2 nicht / noch nicht Käuflich zu erwerben sind, sonst würd ich Die Beiden a gleich noch kaufen...aber "irgendwelche" speziellen Zugpferde, wie eben z.B. Diese Beiden, wollen die bestimmt aus Dem Grund nicht zum Kauf, sondern nur gegen die Abo-Gebühr anbieten, damit auch genug Leute fürs Abo zahlen...aber nicht mit Mir...Entweder Kaufe oder Lasse ich es. WILD ARMS 1 & 3 werd ich jedenfalls a demnächst noch kaufen.