Vermutlich wird es jetzt erstmal eine Weile keine neuen Details zu Final Fantasy XVI geben, aber die Interviews von Naoki Yoshida mit der Presse in den letzten Wochen waren auch sehr ergiebig.
Aus dem Degenki-Interview möchten wir euch noch eine Erkenntnis zur Lore von Final Fantasy XVI mitgeben. Nur in diesem Interview hat Naoki Yoshida nämlich eine „alte Zivilisation“ angesprochen.
![Fantasian HPU](https://jpgames.de/wp-content/uploads/static/ad/rectangle/300x250 MPU.png)
Angesprochen auf ein typisches Final-Fantasy-Element, nämlich Luftschiffe, antwortete Naoki Yoshida: „Tatsächlich gab es in Valisthea einst eine alte, technologisch weit fortgeschrittene Zivilisation, die als ‚Zivilisation des Himmels‘ bekannt ist“, sagt Yoshida.
Etwa 1.500 Jahre vor den Ereignissen in Final Fantasy XVI sei es jedoch zu einem großen Krieg gekommen und diese Zivilisation des Himmels brach zusammen. An vielen Stellen findet man heute jedoch noch alte Ruinen dieser Zivilisation.
„Die Menschen der heutigen Welt sind sich bewusst, dass die Ruinen, die jetzt auf der Erde stehen, früher am Himmel flogen“, so Yoshida. Der weiterhin andeutet, dass wir in Zukunft dazu mehr erfahren. Die bisherigen Details würden natürliche Landschaften mit einem mittelalterlichen Einschlag zeigen, aber zukünftige Updates seien geplant.
Eine alte Zivilisation? Da werden natürlich Erinnerungen wach. In der Final-Fantasy-Reihe ist das mehr als einmal ein Thema gewesen. Möglicherweise erfahren wir schon im Herbst mehr, dann möchte Yoshida mit seinem Team den dritten Trailer veröffentlichen.
Final Fantasy XVI selbst wird im Sommer 2023 erscheinen, wobei es inzwischen komplett spielbar ist und nahe der Fertigstellung. In den letzten Tagen gab es allerhand neue Details zum Spiel, die ihr hier nachlesen könnt.
Bildmaterial: Final Fantasy XVI, Square Enix
Laut YoshiP sollen die beiden bei der nächsten darbietung zum Sprechen kommen
Das ist natürlich eine sehr realistische und bodenständige rangehensweise, aber für mich wäre das nichts. Für mich ist die Vorfreude/Hype und auch die damit verbundenen Möglichkeit der Enttäuschung ein wichtiger Bestandteil des Hobbys. Ohne das würden mir viele Spiele nur halb so viel spaß machen.
Manchmal ist weniger auch mehr, Yoshida, weniger Interviews, mehr am Spiel werkeln, danke.
Das Spiel wird hier ja jetzt schon zerrissen, erinnert an Pokémon Schwert und Schild. Passiert halt bei jeder Reihe, die vom Kern her modernisiert/verunstaltet wird (Resident Evil, Paper Mario, etc.).
Joa, entweder das oder die PR ist nicht existent wie bei Soul Hackers 2, dazwischen gibt es wohl nichts.
Soll das jetzt als Gegenargument gegen meinen Post gerichtet sein oder ging das an jemanden auf der ersten Seite?
ne es ging um den Kommentar von IceVIII der sagte "Finde es nur sehr einfach alles so zu machen was andere machen"