Branche News

Square Enix will „Story-fokussierte“ NFTs und Blockchain-Spiele entwickeln

Blockchain und NFT erhitzen weiterhin die Gemüter. Auch Square Enix hatte schon mehrfach Interesse an diesen neuen Technologien bekundet und erneuerte diese Aussagen nun ein weiteres Mal.

Fakt ist, dass Square Enix investiert – aber das geht nicht zwingend zulasten von klassischen Videospielen. Zu den mittelfristigen Zielen des Unternehmens gehört aber auch die Entwicklung von Blockchain-Spielen und die Entwicklung von „Story-fokussierten“ NFTs. Das geht aus den Plänen, zitiert im Shareholders 2022 Meeting Report, hervor.

Fantasian HPU

Square-Enix-Präsident Yosuke Matsuda ging dabei auch auf die wohl größten Marken des Unternehmens ein, Dragon Quest und Final Fantasy. Fans muss es hier noch nicht bange sein. „Es ist noch etwas zu früh, um Dragon-Quest- und Final-Fantasy-Blockchain-Spiele zu entwickeln, und wir sind noch nicht so weit, darüber nachzudenken.“

Schon im Neujahrsbrief brachte Square-Enix-CEO Yosuke Matsuda seine große Begeisterung für Blockchain-Games, NFT und das Metaverse zum Ausdruck. Die Aktie stieg um 8 Prozent. Abgesehen von einigen relativ unbeachteten NFTs für das Mobile-Game Million Arthur hat Square Enix bisher keine konkreten Projekte angekündigt.

via VGC, Siliconera, Bildmaterial: Final Fantasy VII Remake, © 1997, 2020 SQUARE ENIX CO., LTD. All Rights Reserved. CHARACTER DESIGN: TETSUYA NOMURA / ROBERTO FERRARI. LOGO ILLUSTRATION: ©1997 YOSHITAKA AMANO

9 Kommentare

  1. Was ich bei Square gelernt habe ist, dass sie erstmal auf die fresse fliegen müssen bevor sie was gutes machen. So war es bei FF14, FF7R oder sogar als Publisher bei Guardians of the Galaxy. Also sollte der kram hier die nicht bankrott machen (was ich nicht glaube), dann freue ich mich auf das was danach kommt.

  2. Die großen Spiele werden sicher keine NFTs bekommen. Hier dürften viel mehr Live-Service, MMOs und Multiplayer Spiele im Fokus stehen. Bei FF, DQ und den anderen üblichen Verdächtigen, wette ich dass sie es erst gar nicht wagen werden. Vielleicht sollte man nicht zu schnelle Schlüsse ziehen, einfach mal abwarten.

  3. Wenn sie mit diesem Schrott loslegen, dann bin ich auch raus, versprochen.

    Ich verstehe gar nicht, warum sie überhaupt noch daran festhalten. Hat den die Bitcoinkrise nicht die Augen geöffnet?

  4. Hachja...Square Enix...es gibt einfach immer wieder diese Momente, in denen ich mir denke, in welchem Paralleluniversum manche Leute dort leben. Die haben wirklich so einen nicht unbeträchtlichen Hang zum Masochismus und zur Selbstzerstörung.

  5. Sie haben ja schon länger ihr Portfolio auch auf anderen Plattformen veröffentlicht. Die exklusiven Deals mit Sony beinhalten ja mittlerweile auch den PC. Mal schauen was der nächste Schritt ist: Mikrotransaktionen in Vollpreis Spielen? Veröffentlichen ihrer Spiele auf weiteren Plattformen und somit auf den Geldsack von Sony und Nintendo zu verzichten?

    FF14 hat ja die Geschäftszahlen noch rumreissen können, insofern bleibt der geschätzte Herr wohl weiter auf seinem Sessel, mal sehen was die Zukunft bringt.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.