News PC PS4 SWI

Voice of Cards erhält mit The Forsaken Maiden noch im Februar eine Fortsetzung

Square Enix hat heute Voice of Cards: The Forsaken Maiden für eine Veröffentlichung bereits am 17. Februar 2022 angekündigt. Es handelt sich nicht etwa um einen DLC, sondern um den neusten Ableger der RPG-Reihe Voice of Cards, die damit eben auch schon eine Reihe ist.

The Forsaken Maiden wird für Nintendo Switch, PC-Steam und PlayStation 4 erhältlich sein. Es handelt sich um ein eigenständiges Spiel, das auch diesmal mittels Karten erzählt wird. Es soll Fans des Erstlings, wie auch neue SpielerInnen ansprechen.

Elden Ring Rectangle

In dem rundenbasierten Abenteuer, das auf einer abgelegenen und seit Generationen von Mikos beschützten Inselkette spielt, begleiten SpielerInnen den Protagonisten, um die Inseln vor der Zerstörung zu bewahren. In dieser berührenden Erzählung inmitten einer Welt mit melancholischer Schönheit setzt man die Segel mit Laty, einem Mädchen, das keine Miko werden konnte.

Auch The Forsaken Maiden stammt aus der Feder der Macher von NieR und Drakengard, namentlich sind das Yoko Taro (Drakengard, NieR), Executive Producer Yosuke Saito (NieR), Music Director Keiichi Okabe (Drakengard 3, NieR) und Charakterdesigner Kimihiko Fujisaka (Drakengard).

Ein Bundle des Spiels mit DLCs ist ebenfalls erhältlich. Es umfasst neben dem Spiel zusätzliche Kleidungen für Barren, Laty und Rakki sowie ein YorHa-Emblem für die Kartenrücken und eine 2B-Spielfigur sowie einiges mehr. Vorbesteller erhalten zusätzlich den DLC „Glückswal-Muster“ dazu, der das Kartenrücken-Design mit dem berühmten Wal verschönert. Dazu gibt es auch noch den „Meereskachel-Tisch“-DLC.

Der Ankündigungstrailer

Bildmaterial: Voice of Cards: The Forsaken Maiden, Square Enix

12 Kommentare

  1. Der Erstling ist ja in meiner Top 5 vergangenes Jahr gelandet. Normalerweise würde ich hier sofort sagen, rückt raus diesen vermutlich 14,99 Euro teuren DLC zu einem schönen Abenteuer. Aber direkt ein komplett neues Spiel wieder für vermutlich 30 Euro? Also ich bin hier in der News jetzt vielleicht nicht ganz so euphorisch. Das Spiel wird ja vermutlich nicht in den letzten 2 Monaten entstanden sondern unlängst fertig sein. Warum ist man da nicht sofort an die Interessenten herangegangen und hat gesagt, dass das ein 60 Euro Spiel ist welches zweimal in je 30 Euro Episoden aufgeteilt wird. So richtig freuen kann ich mich da nicht weil ich jetzt auch einfach etwas gesättigt bin von Teil 1 und ich glaube, es wird sich hier spielerisch nichts ändern, man wird einfach eine neue Party und ein dazugehöriges Abenteuer bekommen.


    Ob da nachträglich noch eine Retail-Sammlung kommt, wird sich zeigen. Da bin ich auch gespannt. Von der Story her ist der Erstling komplett abgeschlossen, daher geht es hier ja auch mit einer neuen Story weiter. Ne Trilogie würde ich nicht einmal ausschließen, wenn es ne Trilogie wird, würde ich aber nicht mehr mit einer Retail-Edition rechnen, denn dafür müsste man dann knapp 90 Euro verlangen.


    Man hätte hier, wie gesagt, direkt ehrlich sein sollen, dass es ein Zweiteiler wird (oder vielleicht mehr, bei Square Enix ist man sich bei Episoden ja nie so genau sicher :D). Nehme ich gerne, klar, aber diesmal vermutlich nicht zum Release. Dafür liegt der Erstling noch nicht lang genug zurück und wer weiß, vielleicht kommt ja für die Sammlung wirklich noch was.

  2. Vielleicht wird es am Ende gar eine Trilogie... da könnte man dann eine Retail Collection springen lassen. Verstehe eh nicht warum Square-Enix so doof ist, sich hier die Sales entgehen zu lassen. Auf der Switch wird einfach zu wenig digital gekauft. Retail, aber dalli!

    Die hoffen auf so Idioten wie mich, die sich zu release das spiel Digital kaufen und später nochmal als retail fürs Regal...


    Ich bereue nichts :thumbup:

  3. Das Spiel wird ja vermutlich nicht in den letzten 2 Monaten entstanden sondern unlängst fertig sein. Warum ist man da nicht sofort an die Interessenten herangegangen und hat gesagt, dass das ein 60 Euro Spiel ist welches zweimal in je 30 Euro Episoden aufgeteilt wird.

    Ich denke das auch (es überrascht mich aber das man so viel vertrauen in das Projekt hatte, dass man gleich den 2. Teil anfing) aber ich glaube dies ist genau der Grund dafür dass sie das gemacht haben. Meiner Meinung nach ist es heutzutage echt schwer mit Spielen die kein Tripple A oder einer großen Marke angehören für 60€ zu verkaufen (Ich glaube selbst Spiele wie Hades oder Disco Elysium hätten es als 60€ Spiel viel schwerer gehabt). Für die Leute ist es eben viel einfacher für solche 2 mal 30€ auszugeben als einmal 60. Aus diesem Grund denke ich dass diese Vorgehensweise von Square ziemlich Klug war und wahrscheinlich kein unbedeutenden Anteil am Erfolg haben wird.

  4. @ElPsy


    Das ist/wäre auf alle Fälle, sollte es in die Richtung gehen, sogar ein verständlicher Gedankengang. Ich denke, ein ähnliches Problem hatte da auch Neo: The World Ends with You. Was die Leute sehen, ist erst einmal der Preis von 60 Euro. Jetzt kann man natürlich nicht jedes kleinere Projekt in mehrere Teile splitten, aber bei Voice of Cards bietet es sich schon eher an. Da würde ich meine schärfere Kritik sogar etwas revidieren. Ob sich das, was man sich darunter vorstellt bei Square Enix, am Ende auszahlt, wird sich zeigen. Ich habe hier einfach etwas die Befürchtung, rund 4 Monate nach Release des Erstlings könnte nicht genug Zeit verstrichen sein. Wenn der Vorgänger dann mit einem Cliffhanger geendet wäre, würde ich vermutlich etwas sehnsüchtiger nun darauf warten.


    Aber schauen wir mal, wenn es wieder so eine unterhaltsame Demo gibt, die in Wahrheit bereits Teil des Spiels ist, wer weiß, was da bei mir gehen wird.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.