Die japanischen Verkaufscharts des Zeitraums vom 20. Dezember 2021 bis zum 2. Januar 2022 liegen vor. Zum Jahreswechsel darf sich Pokémon Strahlender Diamant und Leuchtende Perle die Krone aufsetzen.
Einen Neueinsteiger gibt es in den Top 10, die über Weihnachten und Neujahr traditionell von Nintendo-Software beherrscht werden, nicht. In den Hardware-Charts bleibt demzufolge natürlich auch die Switch der Tongeber.
- [NSW] Pokémon Sinnoh-Remakes (TPC 11/19/21) – 231.275 (2.393.972)
- [NSW] Mario Party Superstars (Nintendo, 10/29/21) – 206.145 (725.701)
- [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo, 04/28/17) – 104.540 (4.323.883)
- [NSW] Big Brain Academy: Brain vs. Brain (Nintendo, 12/03/21) – 89.970 (191.786)
- [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo, 12/07/18) – 83,491 (4.662.764)
- [NSW] Momotaro Dentetsu (Konami, 11/19/20) – 78.350 (2.542.546)
- [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo, 03/20/20) – 78.311 (7.116.432)
- [NSW] Minecraft (Microsoft, 06/21/18) – 74,644 (2.440.427)
- [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo, 10/18/19) – 46.111 (3.016.499)
- [NSW] Pokémon Schwert & Schild (TPC, 11/15/19) – 35.411 (4.277.522)
Die Hardware-Charts:
- Switch OLED Model – 190.111 (875.765)
- Switch – 116.919 (17.797.974)
- Switch Lite – 86.950 (4.451.688)
- PlayStation 5 – 62.764 (1.069.179)
- PlayStation 5 Digital – 9.300 (200.833)
- Xbox Series S – 1.688 (55.520)
- Xbox Series X – 471 (73.661)
- New 2DS XL (inkl. 2DS) – 670 (1.179.616)
- PlayStation 4 – 68 (7.819.245)
via Gematsu, Bildmaterial: Pokémon Strahlender Diamant, Pokémon Leuchtende Perle, The Pokémon Company, Nintendo, ILCA, Game Freak
Die Series dümpelt zwar auch eher vor sich hin aber für Microsoft dürft das durchaus schonmal ein Fortschritt sein^^
Da kann man allerdings nicht sicher sein. Ich vermute die Xbox liegt deutlich schlechter. Mind. um Faktor 10.
Sowohl PS5 als auch Xbox Series sollen massiv ins Ausland verschifft werden.
Insider schätzen das allein 50% aller Playstations ins Ausland verkauft wurden. Der erklärt dann eventuell auch die desaströsen Verkaufszahlen von Software. Wenn dem wirklich so sein sollte, wäre das für den japanischen Markt bei Sony und Microsoft der absolute Genickschuss. Die Konsolen die wirklich in Japan verkauft wurden, sind laut den Quellen gerade mal 600.000 Stück. Bei der Xbox werden es noch viel weniger sein. Niemals hat man jetzt schon die Xbox One eingeholt.
twitter.com/Genki_JPN/status/1480402903219437570
ikebukulog.tokyo/ps5/
Angeblich ist den Herstellern dieses Phänomen auch bekannt, aber man ist da wohl ziemlich machtlos, denn verkauft ist verkauft. Die Konsolen sollen direkt im japanischen Markt abgezwackt werden und werden dann ins Ausland verschifft, wo sie von den Scalpern teuer verkauft werden. Kann ich mir schon gut vorstellen.
Auch wenn China ein Mobile Land ist, leben dort immerhin 1,4 Milliarden Menschen. Da sind 600k Konsolen vermutlich kein Tropfen auf den heißen Stein. China ist eben nach wie vor eine aufstrebende Wirtschafts-Nation, wo der Hunger nach Luxusprodukten stetig anwächst. Einen boomenden Schwarzmarkt mit Konsolen gab es in China aber schon in den 80er Jahren.