News PS4 PS5

Erste Stimmen zu Horizon Forbidden West: Potenzial zu einem der „besten Open-World-Spiele“

Ausgewählte Medien durften drei bis vier Stunden in Horizon Forbidden West reinschnuppern und ihre Berichte veröffentlichen, bevor die großen Rezensionen folgen. Mit dabei sind unter anderem IGN (Video unten) und die deutsche GamePro. Dort befindet man vorab, dass Horizon Forbidden West „den fantastischen ersten Teil in vielen Belangen übertrumpfen“ konnte.

Laut IGN würde das Sequel „alle Versprechen, die der Vorgänger machte“ erfüllen, so scheint es. Dort, wo es Verbesserungsbedarf gab, legt Forbidden West offenbar nach.

Elden Ring Rectangle

Bei der Erkundung attestiert IGN eine „deutlich natürlichere und zufriedenstellendere Erfahrung“. GamePro vermutet, dass das „Nahkampf-Problemkind“ mehr Liebe erfahren wird. Die Nahkämpfe in Zero Dawn seien stumpf und repetitiv gewesen. Ein Skilltree mit „etlichen Nahkampf-Fertigkeiten“ sei vielversprechend – aber man habe es noch nicht ausprobieren können.

Sidequests und Nahkampf verbessert

Vorsprünge zum Klettern sind nicht mehr deutlich markiert. Stattdessen erklimmt man „zufallsgenerierte Risse in Felswänden“, die man zuvor „mit dem Focus-Scanner sichtbar“ macht, schreibt die GamePro. „Wesentlich mehr Kletterfreiheit“ als in Zero Dawn, auch wenn man nicht jede Wand wie in Breath of the Wild erklimmen könne.

Visuell war schon Zero Dawn beeindruckend, aber fünf Jahre später kann Forbidden West hier natürlich noch eine Schippe drauflegen. Mehr Details, eine größere Weitsicht – natürlich auf PlayStation 5 gespielt.

Die liebevollere Ausarbeitung von Nebenquests bleibt bisher ein Versprechen, hier reichen drei bis vier Stunden Spielzeit natürlich nicht aus. Die Sidequests sollen sich „abwechslungsreicher spielen“ und „emotionale, bedeutsamere Geschichten“ erzählen, schreibt die GamePro.

IGN lobt weiterhin die Zusammenstellung der Charaktere. Aloy, dargestellt von Ashly Burch, und Sylens (Lance Reddick) seien „die Highlights“, aber man habe sich „um ehrlich zu sein“ in „nahezu jeden Charakter verliebt“.

Die Meinungen sind vorläufig

Die Previews begleiteten Entwickler, namentlich Narrative Director Ben McCaw und Game Director Mathijs de Jonge und viele der angesprochenen Verbesserungen gegenüber Zero Dawn bleiben bisher Versprechungen.

Das gilt insbesondere für die Nebenaufgaben und den Nahkampf – beides konnte in den kurzen Spielsessions nicht tatsächlich ausprobiert werden. IGN schließt so: „Wir wissen noch immer nicht so recht, was der Forbidden West für uns auf Lager hat, aber wir werden es auf jeden Fall rausfinden.“

GamePro glaubt, wenn alle „Vorhaben gelingen“, könnte Horizon Forbidden West seinen Vorgänger nicht nur übertrumpfen, sondern habe auch „das Potenzial, eines der besten Open-World-Spiele überhaupt zu werden“.

Nach der Verschiebung erscheint Horizon Forbidden West am 18. Februar 2022 für PS4 und PS5. Über die verschiedenen Editionen und Vorbestellerboni könnt ihr euch hier informieren.

Das IGN-Preview zu Horizon Forbidden West

Bildmaterial: Horizon Forbidden West, Sony, Guerrilla Games

35 Kommentare

  1. Ich muss ja schon sagen das ich neugierig bin auf den zweiten Teil, auch wenn ich Spaß mit dem ersten hatte war das Spiel (für mich persönlich) jetzt nicht so außergewöhnlich wie viele Spielemagazine und Kritiker immer geschrieben haben.


    Vielleicht liegt das auch einfach daran das ich mittlerweile kaum noch Open World Games sehen kann. :S


    Wenn es auf PC erscheinen würde, würde ich es aber definitiv holen. Das mit der PS5 Verfügbarkeit wird sich erstmal in 2022 bei mir nicht ändern (Großstadt im Bevölkerungsreichsten Gebiet der Umgebung, yaaay), vor allem wegen der ganzen Bots und Scalper. T__T;


    Um wieder zum Thema zurückzukommen: Hoffen wir das Horizon 2 so gut wird wie wir alle hoffen. :D

  2. Genau der Grund warum ich Igavanias so liebe und alternative -vanias eher meide.

    Kann es so auch für mich bestätigen. Hollow Knight, was so viele feiern, kam bei mir auch nicht so an :)
    Es gibt leider nicht viele Spiele mit diesem Prinzip -Vanias


    Das letzte ähnliche Spiel war Ender Lilies, aber das war auch super. :)

  3. Das letzte ähnliche Spiel war Ender Lilies, aber das war auch super. :)

    Das hab ich nur kurz angespielt und nach dem ersten Boss refunded (Ms machte es möglich).. das war mir iwie zu sehr Dark Souls.. oder täuscht das? So unter gleichgesinnten.. wäre interessant zu wissen. Der Artstyle hat mir gefallen, nur der potentielle Stress-Grad net ^^

  4. Wenn du bereit bist 800€ zu bezahlen hat Kaufland immer welche auf Lager.^^
    https://www.kaufland.de/item/s…rch_value=Playstation%205

    Danke für die Info, aber das ist mir doch ein weeeenig über der UVP. xD



    Das hab ich nur kurz angespielt und nach dem ersten Boss refunded (Ms machte es möglich).. das war mir iwie zu sehr Dark Souls.. oder täuscht das? So unter gleichgesinnten.. wäre interessant zu wissen. Der Artstyle hat mir gefallen, nur der potentielle Stress-Grad net ^^

    Ich habe es bisher nur 4 Stunden gespielt (man kennt das ja, keine Zeit T__T), aber vom Schwierigkeitsgrad ging das eigentlich klar. War jetzt kein Spaziergang, aber vom Souls Genre zum Glück weit entfernt. Ich finde Souls Spiele ja interessant, aber ich bin einfach sehr schlecht in diesen Spielen. Code Vein habe ich zwar noch durchgespielt, aber das war ein Projekt das über Monate ging. xD

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.