News SWI

Den N64-Controller für die N64-Spiele im neuen Switch-Abo könnt ihr jetzt vorbestellen

Ab sofort könnt ihr den N64-Controller für Nintendo Switch, mit dem ihr dann die N64-Games im neuen Switch-Online-Abo spielen könnt, im My-Nintendo-Store vorbestellen.

Falls ihr einen der Controller haben möchtet, müsst ihr nicht nur tief in die Tasche greifen. 49,99 Euro kostet das gute Stück. Ihr müsst euch wohl auch beeilen. Die Verfügbarkeit der NES- und SNES-Controller war einst zum Start nicht optimal.

Eldenring Rectangle

39,99 Euro kostet das neue Abo-Modell

Dafür bekommt ihr, wie bereits kommuniziert, die N64- und Mega-Drive-Games. Neun Spiele der N64-Ära stehen zum Start zur Verfügung, ebenso wie insgesamt 14 Spiele des Sega Mega Drive. Welche genau das sind, lest ihr hier. Weitere sollen in Zukunft folgen.

Dass auch der DLC zu Animal Crossing inklusive ist, war eine kleine Überraschung. Es ist unklar, ob Nintendo in Zukunft auch weitere solche Boni hinzufügt. Es wäre sicherlich eine Bereicherung für das teurere Abo.

Bildmaterial: Nintendo

2 Kommentare

  1. *holt ihren N64 Controller vor zum testen*

    @krutoj
    Selbst für mich als damaliger viel N64 Spieler würde aus heutiger Sicht sagen, dass es sehr ungewohnt ist, da man die N64 Spiele hauptsächlich mit Griff am mittleren und rechten Teil spielt. Heute spielt man nur mit den äußeren Griffen und gleichmäßiger Button Verteilung.
    Ob man mit dem N64 Controller heute noch spielen kann, liegt sicherlich an jedem selbst, ob man damit klar kommt

    Da die Spiele evtl auch etwas schwerfällig sein können, würde ich persönlich vll anraten, die Steuerung zu nehmen, mit der man am besten vertraut ist. ich werde dann auch auf den Pro-Controller setzen, denn zum einen kann ich den N64 Controller nicht kaufen, selbst wenn ich wollte und zum anderen bin ich zu knauserig dafür.

    Fun Fact: ich habe schon damals rungeflucht, wenns mit der Steuerung nicht so hinhaute

  2. @krutoj
    Man muss ja natürlich für den Pro Controller eine passende Belegung finden und da denke ich, dass man mit dem rechten Analog-Stick die C-Köpfe nutzen wird (so wie beim Gamecube Controller es ein Stick war). X und Y bleiben evtl ungenutzt.
    L2 oder R2 wird dann vermutlich als Z-Knopf dienen, der ja beim N64 Controller in der Mitte hinten ist. Bei Mario dient dieser z.B. zum Ducken, Stampfattacke usw. Bei Zelda wars glaube ich das Anvisieren und Kamera hinter sich bringen In Banjo-Kazooie wurden die C-Knöpfe für die verschiedenen Moves benutzt

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.