Da hat uns Nintendo richtig lange auf die Folter gespannt. Erst die Eröffnung, in der Kazuya aus Tekken Ganondorf zu Grabe trägt. Dann die vielen anderen Zelda-Ankündigungen… aber ganz am Ende war es endlich so weit.
Hier ist der neue Trailer zu Zelda: Breath of the Wild 2.

Das Video zeigt einige neue Spielmechaniken, aber auch viele vertraute Elemente und Gebiete. Klar, es ist schließlich eine Fortsetzung. Fakt ist auch: Es wird viel in die Lüfte gehen. Wie gefällt euch das erste Gameplay-Material?
Der Nachfolger zu Zelda: Breath of the Wild erscheint 2022.
Bildmaterial: Nintendo
Soweit ich weiss wurde es sogar mehrfach betont, das BotW linearer werden und einen größeren Fokus auf die Story bieten soll.(lt. Insidern)
Geht also doch nun in die Lüfte. Ist wohl auch die einfachste Lösung um die Welt frisch zu halten, wenn man die selbe Map erneut nutzen möchte und da das Thema ja eh irgendwie "Klettern bis ganz nach oben" quasi war, passt das iwie thematisch, auch wenns mich nicht überrascht hätte, dass das Schloss einfach Beine bekommen hätte und wie so ne wandelnder Festung herumläuft und sich die Map deswegen dadurch verändert. Wäre auch cool gewesen irgendwie. Hät dann auch mit der Aussage bezüglich "das düsterste Zelda" ganz gut harmoniert glaube ich. Ich bin nun aber umso neugieriger wie sie die Behauptung da wirklich versuchen umzusetzen. In der Luft kann ich mir das schwieriger vorstellen irgendwie.
Ich kann mir aber vorstellen, dass dies sogar mit nen Grund gewesen sein könnte, wieso man sich entschied Skyward Sword zu remastern. Musste da beim Trailer direkt daran denken
Ich denke auch schon, dass es diesmal mehr in Richtung Dungeons, wie früher geht auch wenn ich mir vorstellen kann, dass es irgendwie son Mischding werden könnte. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, wie die Schreine da nun reinpassen sollten. Wenn man die alten einfach recycelt wär das immerhin echt mega lahm. Man könnt zwar neue ausm Boden sprießen lassen aber das wär genauso lahm xD
Wobei mir gerade der Gedanke kommt, dass ich mir vorstellen könnte, dass die normale Welt zu ner Art Hubwelt werden könnte. Man das System von Skyward Sword also quasi umdreht und sich eben, wie durch son riesigen Turm bei anderen Spielen mit zig Etagen, hier durch verschiedene Areale durchkämpfen muss, um das Schloss zu befreien bzw zum Kern durchzubrechen. Ob ich das mögen würde weiß ich allerdings nicht. Hät dann was Dungeon Crawler mäßiges^^ ... aber letzten Endes sind das alles eh nur Hirngespinste erstmal.
Gehyped bin ich jetzt leider aber nicht. Könnte den Trailer nicht mal als mein Highlight der Direct benennen. Spüre dadurch, dass sich bei mir tatsächlich eine gewisse Zelda Müdigkeit breit gemacht hat nach den letzten 3 Zelda Titeln, die mich alle im Gameplay/Steuerung enttäuschten. Mal gucken, ob sich das bis zum Release wieder legt oder ich mich dennoch zusammengerissen bekomme um es zeitnah zum Release zu spielen im nächsten Jahr. Bin auch gespannt wann es nächstes Jahr erscheint. Aonuma klang meiner Ansicht nach, als ob es eher Weihnachtsgeschäft 2022 wird. Corona scheint wohl auch das Projekt etwas nach hinten geschoben zu haben. Aber sollen die sich ruhig Zeit lassen. So viel wie nur möglich, damits diesmal auch so polished wie möglich erscheint.
Finde es, trotz Müdigkeit, aber extrem spannend darüber zu rätseln wie das Spiel aufgebaut sein wird^^
Ja, laut vermeintlichen Insidern und anderen Gestalten, die meinen verifizierte Informationen zu besitzen. Von Nintendo selbst ist aber nie etwas in diese Richtung behauptet worden.
Letztlich ist man selber schuld, wenn man irgendwelchen Aussagen im Netz glaubt und nicht lieber erstmal abwartet, was von offizieller Seite am Ende wirklich gesagt respektive gezeigt wird.
Nintendo hat jedenfalls nichts falsch gemacht oder etwas gebracht, was nun im Widerspruch zu etwas anderem, vorherigem stünde.
-----------------------------------------------------------
Auf die Gegend in der Luft bin ich auch sehr gespannt. Wirkte auf mich wie alte Überbleibsel und andere Ruinen des Wolkenhorts. Das Gezeigte macht mich jedenfalls richtig neugierig.
Da frage ich mich schon, ob vielleicht irgendeine Verbindung dahingehend existiert oder ob es einfach nur augenzwinkernd daran angelehnt ist.
Hat ja auch niemand gesagt.
Ich liebe was ich gesehen habe und es freut mich sehr, dass ich noch mal die Möglichkeit kriege die Welt bereisen zu können. Botw war ein unglaubliches Erlebnis und hat mich an die Spiele meiner Kindheit erinnert. Nochmal alles erkunden ohne groß eine Ahnung zu haben. Keine Tutorials die dir erklären was alles möglich ist, weil man die Physik und Spielereien selber erkunden musste.
Sobald ich die Möglichkeit habe werde ich es direkt im Onlinestore vorbestellen.
Sehe ich es richtig, dass das fliegende Schloss und der Arm an die Ghibli Filme erinnern soll? Ich musste sofort an Mononoke und das fliegende Schloss denken.
PS. anscheinend wurden einige Sachen bereits vor zwei Jahren in Artworks angeteased, die noch aus der Produktion vom ersten Teil stammen