News SWI

Spielbare Demo zu Miitopia ist ab sofort erhältlich und sie ist nicht ab 18 Jahren

Nintendo hat heute eine spielbare Demo zu Miitopia veröffentlicht und sie ist nicht ab 18 Jahren. Natürlich nicht. Hierzulande dürfte kaum jemand zu der Einschätzung kommen, dass Miitopia jugendgefährdend ist. In Russland ist das anders, dazu unten mehr.

Auf Nintendo Switch bietet Miitopia* erweiterte Funktionen, mit denen eure Mii-Charaktere noch vielseitiger aussehen können. Es gibt zum Beispiel ein Pferd, das als Gefährte zur Seite stehen kann. Miitopia soll schon am 21. Mai 2021 für Nintendo Switch erscheinen.

Fantasian HPU

Das ist Miitopia für Nintendo Switch

Miitopia lässt euch mit eurem Mii-Charakter auf ein urkomisches Abenteuer ziehen. Alle Bösewichte und Charaktere, auf die ihr trefft, sind ebenfalls Mii-Figuren. Ihr könnt so eure Mutter zum Oberschurken machen oder euren Großvater zum König. Gemeinsam macht ihr euch auf, um den Gesichter raubenden Dunklen Fürsten zu besiegen!

Während wir vielleicht darüber diskutieren, ob ein Preis von 49,99 Euro für diese leicht erweiterte Portierung gerechtfertigt ist, so ist Miitopia in Russland aus ganz anderen Gründen ein Thema.

In Russland erst ab 18 Jahren freigegeben

Das Spiel wurde in Russland erst ab 18 Jahren freigegeben. Grund dafür ist das erst 2013 von Putin erlassene Gesetz 436-FZ über „homosexuelle Propaganda“, welches jegliche positive Äußerungen über Homosexualität in Anwesenheit von Minderjährigen oder über Medien unter Strafe stellt.

Miitopia erlaubt gleichgeschlechtliche Beziehungen und genau das dürfte den russischen Behörden ein Dorn im Auge sein. Die Freigabe ab 18 Jahren „zum Schutz von Minderjährigen“ soll dem wohl entgegenwirken. Human Rights Watch sieht das genau andersherum: Das Gesetz gefährdet Minderjährige.

Der Demo-Trailer zu Miitopia

Bildmaterial: Miitopia, Nintendo

3 Kommentare

  1. Verstehe das Problem nicht, warum kann man das in dem Kontext nicht nochmal erwähnen?

    Das Spiel reizt mich jetzt nicht so sonderlich, ne Demo nehme ich aber immer mal mit. War allgemein nie wirklich Fan der Miis, aber alle Achtung an Nintendo das man diese Figuren solange unterstützt, ich dachte die wären allgemein nicht so beliebt gewesen. ^^
    War mir immer zu ulkig irgendwie.

  2. Kann man denn wirklich noch von einer Erwähnung sprechen, wenn schon der Titel auf dieses Thema schielt? Diesen Absatz zur Lage in Russland gab es nun gefühlt in jeder News zum Game und anderen Games, die davon betroffen sind.

    Ich has davor nur einmal mitbekommen, dank Twitter, hier noch nicht so wirklich.
    Das ganze ist aber so verrückt und peinlich das Russland einem Spiel wie Miitopia eine Altersbeschränkung Ab 18 aufdrückt, ich finde gerade deswegen darf man das ruhig erwähnen, unabhängig davon wie subtil. ^^

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.