Nach der großen Ankündigung zu Scarlet Nexus (hier schon bei Amazon vorbestellen*) vor einigen Tagen hat Bandai Namco nun noch einen Livestream abgehalten, bei dem wir weitere Einblicke in das Anime-RPG erhalten.
Erst letzte Woche hatte Bandai Namco mit dem 25. Juni 2021 den konkreten Veröffentlichungstermin genannt. Dazu stellte man eine Guardians Edition vor, ebenso wie einen Anime. Heute geht es also wieder um das Gameplay.
Zwei ProtagonistInnen in Scarlet Nexus
In Scarlet Nexus spielt ihr zwei ProtagonistInnen. Dass es zwei ProtagonistInnen gibt, soll sich im „Dual Protagonist System“ niederschlagen. Es ist eine Story – aber erzählt aus der Sicht von zwei Personen. Diese Story dreht sich im Wesentlichen um die Anderen, die in dieser zukünftigen Welt die Menschen jagen und terrorisieren. Natürlich wurde eine Task-Force gegründet, die den Anderen Einhalt gebieten soll.
Die Other Suppression Force ist eine Vereinigung von Psionikern, spezielle Menschen mit akuten außersinnlichen Talenten. Die beiden spielbaren Charaktere Yuito und Kasane verwenden übrigens Psychokinese. Selbstredend wird dies dann auch im Kampfsystem spürbar sein.
Das neue Struggle Arms System seht ihr im Video ebenso.
Scarlet Nexus bietet euch mit dem Struggle Arms System (SAS) noch mehr psionische Möglichkeiten. Mit SAS können sich Yuito und Kasane mit einem Party-Mitglied verbinden, um deren psychische Fähigkeiten zu nutzen und sie mit ihren eigenen zu kombinieren. SAS kann aktiviert werden, um das Kampfpotential eurer Gruppe zu steigern.
Gematsu hat die wichtigen Zeitmarken des langen Streams zusammengetragen:
- 0:24:44 bis 0:26:15 – Special Battle Attire Set „Audio“
- 1:07:35 bis 1:16:55 – New Himuka
- 1:19:50 bis 1:21:24 – Struggle Arms System (SAS)
- 1:24:11 bis 1:25:42 – Strengthening Bonds
- 1:26:04 bis 1:27:08 – Bond Benefits
- 1:28:04 bis 1:33:07 – Boss Battle
Bildmaterial: Scarlet Nexus, Bandai Namco
Mit Vorbestellung zum UVP nimmt man sich außerdem die Möglichkeit es zum Release bei einem Händler günstiger zu bekommen.
Einzig bei Nintendo sollte man in den ersten Wochen zuschlagen, und da auch vornehmlich bei Nischentiteln. Bei allen anderen macht es keinen Sinn.