Square Enix hat bei der heutigen Liveshow Square Enix Presents wie angekündigt das neue Life is Strange präsentiert. Life is Strange: True Colors wird von Deck Nine Games (Before the Storm) unter Beteiligung von Square Enix External Studios entwickelt und erscheint bereits im September 2021. Das Episodenformat lässt man fallen – das Spiel wird sofort vollständig erhältlich sein.
Der neue Serienableger bietet die neue Protagonistin Alex Chen, die durch Erika Mori zum Leben erweckt wird. Und es wird wie angekündigt eine neue übernatürliche Kraft geben. Alex‘ Kraft ist eine enorme Empathie, die sich ihr auch visuell äußert. Wir dürfen uns außerdem auf deutsche Sprachausgabe und aufwendige Motion-Capturing-Aufnahmen freuen, die den Charakteren eine deutlich realistischere Animation geben.
Zur Hintergrundgeschichte führt Square Enix aus:
SpielerInnen erkunden Haven Springs als Alex Chen. Alex hat ihren „Fluch“ lange unterdrückt: die Fähigkeit, die Emotionen anderer zu erleben, zu absorbieren und zu manipulieren, welche sie als bunte Auren wahrnimmt. Als ihr Bruder bei einem augenscheinlichen Unfall stirbt, muss Alex ihre unberechenbare Kraft akzeptieren, um die Wahrheit zu erfahren – und dunkle Geheimnisse aufzudecken, die in der Kleinstadt versteckt liegen. Die SpielerInnen kontrollieren Alex Chens Reise und Kraft – damit haben sie ihre Zukunft in der Hand.
Großer Fokus liegt wieder auf der Musik
Auch diesmal liegt wieder ein großer Fokus auf der musikalischen Begleitung. Die Erkundung von Haven Springs wird von mxmtoon und Novo Amor begleitet, ebenso von vielen lizenzierten Tracks, darunter Songs von Radiohead, Phoebe Bridgers, Gabrielle Aplin und mehr.
Jeff Litchford, Vice President von Deck Nine Games, sagt: „Es war uns eine Ehre, in die farbenfrohe, emotionale und eindrucksvolle Welt von Life is Strange zurückzukehren. Wir freuen uns, diese neue Geschichte mit euch zu teilen: eine Geschichte über Empathie, zwischenmenschliche Beziehungen und die Bemühung, ein Zuhause zu finden. All der Fortschritt in den Bereichen Storytelling, Spielentwicklung und erstklassige Synchronisation, den wir seit Life is Strange: Before the Storm erzielt haben, wird SpielerInnen ein tieferes Eintauchen in die spannende Welt von Life is Strange: True Colors ermöglichen als je zuvor.“
Life is Strange: True Colors wird am 10. September 2021 für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox One, Xbox Series, PCs (Steam und Windows Store) und für Google Stadia erscheinen. Es wird in digitaler Form in drei Editionen verfügbar sein: Standard Edition, Deluxe Edition und Ultimate Edition. Wer Life is Strange: True Colors jetzt vorbestellt, erhält vier zusätzliche Outfits für Alex im Spiel.
Der Ankündigungstrailer zu Life is Strange: True Colors
Die Aufzeichnung von Square Enix Presents
Bildmaterial: Life is Strange: True Colors, Square Enix, Deck Nine Games
Nun bekommen sie mit True Colors ihr eigenes Life is Strange und mir hat der Trailer ziemlich gut gefallen. Die Protagonistin macht nen recht sympathischen Eindruck und auch hier scheint man, was die Story angeht, wieder relativ bodenständig zu sein. Die deutschen Stimmen hören sich überraschend gut an und das Setting, also die Kleinstadt, finde ich sehr gelungen. An das Konzept, alles als ein einziges Spiel nun zu erleben, muss ich mich erstmal gewöhnen. Bei Life is Strange 2 ging das zuletzt extrem in die Hose, aber das hatte halt andere Gründe. Bei Tell Me Why hat es mit der wöchentlichen Veröffentlichung richtig gut geklappt, aber sowas würde hier nicht funktionieren. Ist denke ich ne gute Entscheidung, das komplette Spiel zu veröffentlichen. Würde mir dennoch wünschen, dass es In-Game Episoden gibt. Ich bin jemand, der jede Episode einmal auf sich wirken lassen möchte und nicht sofort alles durchzockt.
Größerer Fokus wieder auf die Musik ist ebenfalls sehr willkommen, da waren die letzten Spiele von Dontnod deutlich dünner besetzt. Das letzte Spiel dieser Art mit nem guten Soundtrack war Before the Storm für mich, in den anderen Spielen spielte Musik einfach keine besondere Rolle mehr. Finde es auch cool, dass es wieder lizenzierte Musik geben wird. Bei Radiohead kräuseln sich mir aber die Nackenhaare. Brauche ich absolut gar nicht, aber so lange nicht auch noch Coldplay vorkommt nehme ich gerne Radiohead in Kauf.
Auch hier ist es natürlich verwunderlich, dass die Switch als einzige Plattform komplett leer ausgeht. Es liegt sicherlich nicht an der Technik. Besonders jetzt mit den Remasters hätte es sich irgendwie angeboten. Ich denke auch, dies war dann vermutlich auch die letzte Gelegenheit, die Marke mal auf eine Nintendo Konsole zu bringen. Man wird es überleben, zumal ich hier sehr gerne die einfachen Trophäen immer sammel.
Jetzt habe ich mir geschrieben, als ich vorhatte. Das Event habe ich mir vorhin nicht angesehen und ich scheine da auch nichts verpasst zu haben. Der Trailer zum neuen Life is Strange war das, worauf ich gewartet habe und da wurde ich nicht enttäuscht.
Hier werde ich nicht ganz schlau raus. Wird das Spiel ausschließlich digital erscheinen oder bedeutet das einfach nur, es wird für den digitalen Markt 3 verschiedene Editionen geben? Wäre eigentlich cool, wenn es wieder eine Verkaufsversion mit Soundtrack gäbe. Da würde ich dann direkt zum Release zugreifen.
Ich finde es auch echt schade, dass man die Switch komplett ignoriert. Wirklich sinn macht das nun wirklich nicht, vor Allem man selbst die Stadia beliefert
Sollte sich da nichts ändern, dann sieht es so aus, das LiS True Color sowohl digital als auch physisch erscheint. Was die Editionen betrifft sieht es leider so aus, das die Deluxe- und Ultimate Edition wohl definitiv nur rein digital erscheinen. Zwei Merkmale lassen darauf schliessen:
Auf der eigens dafür eingerichteten Seite von Life is Strange: True Colors steht am ende "Nur digital" und im SE Store sind die beiden Editionen auch nur unter "PC Download" auswählbar. @Somnium @Prevailer