Die aktuellen japanischen Verkaufscharts der Woche vom 22. bis zum 28. Februar 2021 liegen vor. Und da ist doch tatsächlich mal wieder etwas los an der Spitze! Super Mario 3D World + Bowser’s Fury muss den Hut nehmen. Story of Seasons: Pioneers of Olive Town* verkauft sich in der Launchwoche über 200.000 Mal und landet somit auf Platz 1. Gefolgt von Bravely Default II, das sich aber nur etwa 93.000 Mal verkaufen konnte.
Bravely Default II steht allerdings hinten an, wenn es um die Gesamtserie geht. Der Erstling konnte sich auf Nintendo 3DS einst etwa 145.000 Mal verkaufen und auch Bravely Second ging mit etwa 97.000 über die Ziellinie Unbeachtet bei diesem Vergleich bleiben natürlich Downloadzahlen und Hardwarebasis.
- 01./00. [NSW] Story of Seasons: Pioneers of Olive Town {2021.02.25} (¥5.980) – 202.396 / NEW
- 02./00. [NSW] Bravely Default II (Square Enix) {2021.02.26} (¥6.800) – 93.061 / NEW
- 03./01. [NSW] Super Mario 3D World + Bowser’s Fury (Nintendo) (¥5.980) – 74.811 / 422.784 (-24%)
- 04./02. [NSW] Momotaro Dentetsu (Konami) {2020.11.19} (¥6.300) – 40.610 / 1.974.795 (-2%)
- 05./03. [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo) {2019.10.18} (¥7.980) – 19.032 / 2.413.077 (-20%)
- 06./05. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo) {2017.04.28} (¥5.980) – 13.575 / 3.699.547 (+1%)
- 07./04. [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo) (¥5.980) – 13.332 / 6.668.414 (-3%)
- 08./00. [NSW] Uta no Prince-Sama (Broccoli) {2021.02.25} (¥5.800) – 10.588 / NEW
- 09./06. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo) {2018.12.07} (¥7.200) – 9.957 / 4.175.273 (+7%)
- 10./08. [NSW] Minecraft (Microsoft) {2018.06.21} (¥3.600) – 9.386 / 1.834.873 (+11%)
- 11./07. [NSW] Splatoon 2 (Nintendo) {2017.07.21} (¥5.980) – 9.115 / 3.796.602 (+7%)
- 12./09. [NSW] Pokémon Schwert & Schild (Pokémon Co.) (¥5.980) – 9.069 / 3.980.667 (+17%)
- 13./10. [NSW] Little Nightmares II (Bamco) {2021.02.10} (¥3.600) – 5.994 / 37.985 (-20%)
- 14./11. [NSW] 51 Worldwide Classics (Nintendo) {2020.06.05} (¥3.980) – 5.828 / 649.665 (+0%)
- 15./00. [NSW] Darius Cozmic Revelation (Taito) {2021.02.25} (¥6.800) – 5.341 / NEW
- 16./12. [NSW] Super Mario Party (Nintendo) {2018.10.05} (¥5.980) – 4.479 / 1.833.609 (-7%)
- 17./13. [NSW] Zelda: Breath of the Wild (Nintendo) {2017.03.03} (¥6.980) – 4.325 / 1.784.661 (-3%)
- 18./14. [PS4] Little Nightmares II (Bamco) {2021.02.10} (¥3.600) – 4.289 / 19.826 (-2%)
- 19./00. [PS4] Darius Cozmic Revelation (Taito) {2021.02.25} (¥6.800) – 3.540 / NEW
- 20./15. [NSW] Dragon Quest XI S (Square Enix) {2020.12.04} (¥4.980) – 3.363 / 73.199 (-2%)
Die Hardware-Charts:
- NSW – 78.049 (74.298)
- PS5 – 33.838 (25.037)
- PS4 – 3.217 (2.949)
- XBS – 1.487 (230)
- 3DS – 673 (827)
via ResetEra, Bildmaterial: Story of Seasons: Pioneers of Olive Town, Marvelous, XSEED Games
Eine absolute Enttäuschung hingegen für BD II. Das Team hinter Bravely Second hat damals offen kundgetan, dass sie mit den Verkäufen und mit dem Spiel selbst unzufrieden waren. Jetzt weiß man natürlich nicht, inwieweit die digitalen Verkäufe noch helfen konnte, aber schlechtester Retail-Start der Reihe, ist absolut keine Ansage.
Edit: Gerade mal gelesen, das Spiel soll wohl eine schlechte Verfügbarkeit in Japan haben. Es ist also noch nichts verloren.
Super Mario 3D World + Bowser's Fury, wenn auch nicht mehr auf Platz 1, setzt den massiven Erfolg fort. Mit digitalen Verkäufen klopft man vermutlich bereits langsam an der Millionenmarke in Japan.
Da es hier nur bis zur Top 20 geht, was mich freut, Gnosia hat es zurück in die Charts geschafft (die Switch Version erschien im Dezember in Japan).
Wer Yakuza 7 für die PlayStation 5 vermisst, das Spiel hat sich keine 2000 mal verkauft. Sicherlich hat sich SEGA hier keine Wunder erhofft, aber das ist der schlechteste Start für ein Yakuza seit der Remastered Wii U Collection von Teil 1 und Teil 2. Man ist hier also umso mehr auf die Zahlen aus dem Westen angewiesen.
Ich sehe wieder Shmups im Ranking. Das habe ich seit Raiden V für Xbox nicht mehr gesehen, aber die Darious Shmupo Games haben eine große Anzahl an Nischenfans, dennoch interessant zu sehen, dass die so laut sind, dass man die Ergebnisse in den Charts sehen kann.
Mario Kart scheint die muskulösesten Beine zu haben. Man hat es geschafft Animal Crossing, von der Platzierung her, zu überbieten.
Ich fühle die Japaner hinsichtlich den Yakuza Games. Es hat keine atmosphärische Richtung und obwohl die Reihe in regelmäßigen Abständen erscheinen, schafft man es einfach nicht daraus eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen. Es fühlt sich an als ob es eine Monster of the Week Show war bzw. ist. Yakuza 1 und 2 hatten interessante audiovisuelle Momente, aber seit Teil 3 ist man irgendwo stehen geblieben. Ich bin ein ziemlich großer Fan, aber Yakuza 6 ist für mich der letzte Teil der Reihe. Wenn man das Format so beibehält, dann werden die Zahlen nur sinken, denn die starken Zahlen aus China, oder Korea werden irgendwann auch sinken. Es ist in kreativer Hinsicht ziemlich zermatscht. Ich würde empfehlen die Reihe irgendwie aufzupäppeln. Die Spinoffs sind gut angekommen. Ich frage mich, ob es wieder eins geben wird. Der Umsturz des Ashikaga-Shoguns in Kyoto bietet sich gut an.
Das mit Bravely Default ist interessant. Soweit ich weiß, hatte die Wii U Version von Tokyo Mirage Session auch eine furchtbare Verfügbarkeit. Ich vermute, dass sich Nintendo blind nach den Vorbestellungen orientieren. In der Nomenklatur wäre es das gute alte "Just in Time" Prinzip.
Ich finds ja nur immer noch schade, dass man sich aufgrund des gefloppten Wii U Ports sich nicht mehr zu trauen scheint noch mal einen Ableger für ne Nintendo Konsole zu bringen, dabei würde es auf der Switch natürlich ganz anders laufen...^^
Spannend aber, dass Square Enix mit so wenig Verkäufen bei Bravely Default II gerechnet zu haben scheint, wenn es da so ne Knappheit gibt. Ma sehen wie es sich in nächster Zeit noch schlagen wird