Das Boss-Rush-Soulslike Eldest Souls hat mit dem zweiten Quartal 2021 nun einen ungefähren Veröffentlichungszeitraum erhalten. Publisher United Label und das Entwicklerteam Fallen Flag Studio gaben außerdem bekannt, dass das Spiel, neben der ursprünglich angekündigten PC- und Nintendo-Switch-Fassung, auch für PlayStation 4 und 5 sowie Xbox Series und One erscheinen werde.
Co-Gründer und Programmierer Francesco Barsotti sprach sich sehr positiv über die bisherigen Reaktionen aus. Das Feedback von SpielerInnen sei ein weiterer Antrieb, das Bestmögliche bei der Entwicklung von Eldest Souls zu geben. Das vermutlich bockschwere Boss-Rush-Game wurde bereits letztes Jahr von Sommer 2020 auf Herbst 2020 verschoben. Damit ist diese Ankündigung eine weitere Verzögerung der Veröffentlichung.
Das verspricht Eldest Souls
In Eldest Souls sind die alten Götter aus ihrer Gefangenschaft ausgebrochen und bringen Verwüstung über alles und jeden, der es wagt ihnen zu trotzen. Ihr übernehmt die Kontrolle über einen einsamen Streiter, einen großen Krieger und die letzte Hoffnung der Menschheit. Dabei habt ihr nur eine Aufgabe: Sie alle zur Strecke zu bringen!
Das Schlachten der alten Götter steht also im Vordergrund und wird Kernelement des Boss-Rush-Gameplays sein. Daneben sollen SpielerInnen die sterbende Welt in einer gewaltigen, langsam zerfallenden Zitadelle erkunden und mit einem einzigartigen Fortschrittssystem ihren Spielstil individuell gestalten können.
Announcement Trailer
via Gematsu, Nintendo, Bildmaterial: United Label, Fallen Flag Studio, Eldest Souls
Der Name ist wirklich doof gewählt, das Gameplay sieht allerdings durchaus ansprechend aus.
Aber blind würde ich es nicht kaufen.
Wäre ein super Titel für den Game Pass^^
Man sieht außerdem auf einen Blick, dass da Null Retro enthalten ist, stilistisch waren die Spiele auf 16 Bit Konsolen nämlich völlig anders.
Also selbst bei den 16-Bit/Hi-Bit/Retro-Optik sieht jedes Spiel im Detail anders aus, nur eben durch den Stil limitiert.
Heute halt schöner als damals, dank höhere Auflösung und weniger gezwungener Limitierung.
Aber dennoch schön das Geschmäcker verschieden sind
Könnte man meinen ja^^
Aber ich glaube das Spiel wurde bereits vor Elden Ring angekündigt, also ist die eine Hälfte frech geklaut um deutlich zu machen das es vermutlich sehr fordernd wird und das andere ist dann etwas mäßiger Zufall, je nachdem wie viel man sich daraus macht, ich finds weder gut noch schlecht daher passt das schon irgendwie
Da stimme ich dir zu, ich finde zwar schon das es für den gewählten Stil gut aussieht, aber bis auf den Detailgrad an Pixeln für flüssigere Bewegungsanimationen mag ich diesen "gewöhnlichen Indiestil" nicht sonderlich
Es fehlen einfach bestimmte Konturen und Kontraste die das ganze besser voneinander abheben, die "Tiefe im Stil" wenn man versteht was ich meine^^'
Aber zumindest wirbt man hier bisher laut meiner Wahrnehmung nicht damit das man Retro Games nachempfinden will, ich finde es eher schlimm wenn solche Grafikstile wirklich mit NES/SNES Grafik verglichen werden, dann haben diejenigen die Originale nie besessen
Und natürlich gibt es auch bei solchen Indietiteln die bewusst so einen Stil nachempfinden wollen ein paar merkliche Details aus der heutigen Zeit, aber das ist ja auch völlig ok wenn man trotzdem den Charme von damals vermitteln kann
Für mich wäre das vor kurzem erschienene Cyber Shadow so ein Spiel das gut den NES Flair optisch schafft einzufangen, sich aber beim spielen modern anfühlt und so mag ich persönlich retro nachempfundene Indies am meisten, wenn man NES/SNES gut einfängt sind mir das die liebsten Spiele in der Indiemasse, gibt selten was dazwischen wo ich ähnlich hoch begeistert bin, auch wenn mir natürlich viel anderes auch gefällt und Spaß macht, aber selten in diesem Maße dann