News PS4

13 Sentinels: Aegis Rim hat sich weltweit 300.000 Mal verkauft

In den Neujahrsbotschaften bei der Famitsu hat Atlus die aktuellen weltweiten Verkaufszahlen von 13 Sentinels: Aegis Rim verraten. Weltweit hat sich neue Spiel von Vanillaware (Odin Sphere) über 300.000 Mal verkauft. Nur, so muss man es fast sagen. 13 Sentinels wird von allen Seiten gelobt und war sogar prestigeträchtig für die Auszeichnung in der Kategorie „Best Narrative“ bei The Game Awards 2020 nominiert. Dafür scheinen die Verkaufszahlen überschaubar, auch wenn 13 Sentinels natürlich ein Nischentitel bleibt.

Man kann nur hoffen, dass sich doch noch der ein oder andere für einen Kauf entscheidet. Vielleicht überzeugt euch unser Test der Science-Fiction-Novelle. Den Launchtrailer zum Spiel seht ihr unten. 13 Sentinels bietet übrigens deutsche Texte. Derzeit bekommt ihr 13 Sentinels bei Netgames* (über Idealo) zum Bestpreis von 29,95 Euro. Bei Amazon ist 13 Sentinels* derzeit vergriffen. Update: Das tolle Angebot bei Netgames ist schon vergriffen. Immerhin noch 12 % Rabatt bekommt ihr derzeit bei Media Markt*.

Eldenring Rectangle

via Gematsu, Bildmaterial: 13 Sentinels: Aegis Rim, Atlus, Vanillaware

10 Kommentare

  1. Ich drücke auch die Daumen für Switch und PC-Besitzer, aber ich zweifle an einer Switch-Version. Die letzten RTS-Schlachten ziehen schon viel Leistung und die Base PS4 war schon paar Male am Ruckeln, vielleicht findet man ein Kompromiss, oder released es wenigstens für die "Switch 2".


    Ist mir auch schon aufgefallen (benutze ja auch die Base-PS4). Es sieht zwar alles relativ simpel dargestellt aus, aber die ganzen Effekte da saugen schon Leistung. Zumal von den Kaijus manchmal hunderte auf den Bildschirmen zu sehen sind. Mit etwas Anpassung müsste die Switch es aber schaffen. Problematisch könnte da eher noch die wesentlich geringere Auflösung werden und wenn der Artstyle nicht richtig zur Geltung kommt oder so verwaschen aussieht, dann wird auf alle Fälle das Spiel darunter leiden.

    Ansonsten muss ich mir aber immer noch am Kopf kratzen. Man lässt hier praktisch Geld auf der Straße liegen. Ohne Wenn und Aber sollte so ein Titel noch mit auf dem PC landen. Sofern da keine exklusiven Deals mit Sony laufen, ist das, was SEGA und Atlus hier machen fast schon fahrlässig. Alleine der PC-Port von Persona 4 war massiv erfolgreich, worüber man sich ja auch wunderte bei der Geschäftsführung. Die Frage ist hier eher: Warum ist dieser Port nicht schon längst auf allen verfügbaren Konsolen gelandet? Der Arbeitsaufwand muss absolut gering sein, der Profit dahinter aber immens. Viele Leute haben Persona 4 zuletzt auf der PlayStation 2 gespielt, ne Vita hatten die meisten ja nicht. Der japanische Dub und die höhere Auflösung/Details würden hier viele sicherlich auf sämtlichen Konsolen hervorlocken. Ich rede selbst sogar von der Xbox im Game Pass, wo SEGA ja bereits mit Yakuza vertreten ist.

    Das neue Sakura Wars ist auch gebombt. Auch hier stellt sich die Frage, warum nur auf einer Konsole? Das sind einfach Titel, die später halt noch auf sich aufmerksam machen könnten auf einer anderen Plattform. Aber da scheint ja gar nichts in dieser Richtung geplant zu sein.

    Die produzierte Auflage von 13 Sentinels scheint ja auch vergriffen zu sein bei zahlreichen Händlern. Ich denke mal, 300.000 verkaufte Exemplare dafür, dass das Spiel absolut miserabel gestartet ist, ist schon beachtlich. Im direkten Vergleich zu Dragon's Crown mit weltweit über 1 Million verkaufte Einheiten zwar natürlich nicht vergleichbar, aber man muss halt auch wissen, dass das was komplett anderes als Dragon's Crown ist.

  2. Sofern da keine exklusiven Deals mit Sony laufen

    Du sprichst einen interessanten Punkt an. Ich schaue mir gerne die Credits an und eine Sache ist mir schon aufgefallen. Man "bedankt" sich bei sehr vielen Leuten aus Sony. Es ist normal 2-3 Namen zu sehen, aber ich glaube, dass es ein paar Dutzend waren. Mich würde das nicht wundern und es würde auch erklären, warum Persona 5 auch nicht schon portiert wurde. Den Gedankengang finde ich nicht ganz abwegig^^

  3. @Jack Frost

    Ist noch gar nicht so lange her, da sprach glaube ich der Präsident von Atlus die guten Beziehungen zu Sony an. Da wirds halt interessant. Finanziert Sony die Titel irgendwie mit? Oder läuft das ganze halt auf freundschaftlicher Basis ab wie damals Squaresoft und Sony, wo es jahrelang ja auch undenkbar war, jemals ein Final Fantasy aus einer westlichen Konsole zu sehen bis dann Final Fantasy XIII kam. Wir werden es vermutlich nie erfahren da man den Umstand seit Jahren einfach nicht kommentiert. Zum einen würde ich es Atlus zutrauen, dass sie wirklich so verblendet sind und denken, es funktioniert auf anderen Plattformen nicht. Der Persona 4 PC-Port beweist ja eigentlich, eine Sony Exklusivität kann es da nicht geben, sonst hätte man den Port vermutlich schon längst gebracht. Der Zaubertrick muss also was anderes sein. Glaube das Shin Megami Tensei III Remaster ist das erste Spiel, was von ihnen selbst stammt und gleichzeitig auf zwei Systemen erscheint. Man wagt sich einfach unglaublich selten hervor und bleibt einer Plattform treu. Also entweder exklusive Titel für Sony-Konsolen oder exklusive Titel für Nintendo-Konsolen. So lief es bisher.


    @Fur0

    Das stimmt natürlich. Ich habe von Sakura Wars zwar nur die Demo gespielt, aber optisch macht es für einen Anime-Titel einen guten Eindruck. Durch die Designs von Tite Kubo gefällt mir das sogar alles wesentlich besser als das, was Bamco bei Scarlet Nexus mal wieder anbietet. Ich hatte eigentlich auch gar nicht die Switch im Sinn sondern wirklich halt ein Ausflug auf den PC und/oder direkt in den Game Pass. Das Verhältnis zwischen SEGA und Microsoft ist gut und Microsoft möchte ja mit der Xbox in Japan wieder mehr durchstarten. Aber nur mit Yakuza wird das eben nicht gelingen. Einfach mal so aus dem Nichts Sakura Wars für den Game Pass raushauen so wie es Square Enix mit fast all seinen Titeln, die auch auf Xbox erscheinen, derzeit tut.

    Besonders SEGA hat ja Probleme, schwarze Zahlen zu schreiben. Ich verstehe daher nicht, warum man sich da so schwer tut. Aber ich bin halt auch nur der Konsument^^

  4. Fänds auch schön, wenn das Spiel noch auf anderen Konsolen zu erwerben wäre, zumindest PC wäre doch sicher nicht so das Problem. Ich mochte es sehr und wünsche diesem Titel allen Erfolg, den er kriegen kann.


    Ich finde es auch schade, wie ein Muramasa Rebirth auf der Vita versauert, inklusive der tollen Vita-exklusiven DLCs. Total unverdient vergessen, dieser Titel.


    Aber wer weiß. Odin Sphere und Dragons Crown hatte man ja irgendwann nochmal ausgebuddelt....

  5. 300.000 ist schon eine verflucht traurige Nummer. Länger entwickelt als das letzte Spiel und nur 1/3 der Verkäufe innerhalb eines Jahres erreicht. Ich hoffe sehr, dass SEGA jetzt umso mehr forciert, dass sich etwas ändert und hier schnell Änderung kommt. Auch weil ich auch in Zukunft noch viele Vanillaware-Spiele sehen möchte und sie es einfach verdienen, das ganze Publikum zu erschließen.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.