Seit dem 28. September können SpielerInnen das Open-World-Action-RPG Genshin Impact kostenlos für PCs, mobile Endgeräte und PlayStation 4 herunterladen. Wie nun bekannt wurde, war der Launch des Titels wohl ein voller Erfolg, gemessen an allen vorherigen Veröffentlichungen chinesischer Games. Bereits im Vorfeld zeichnete sich das ab, da sich außerhalb Chinas schon 5,3 Millionen Menschen auf der Webseite registrierten. Weltweit waren es über 10 Millionen.
Beliebter als Fortnite im Vergleichszeitraum
Die South China Morning Post berichtete, dass Genshin Impact bereits in den ersten Stunden nach dem Launch mit 111.000 Viewern mehr Zuschauer auf Twitch verzeichnen konnte als Fortnite im Vergleichszeitraum. Zudem kann das Spiel laut Qimai Data verbuchen, das am zweitmeisten heruntergeladene Spiel im iOS App Store in China zu sein. Genshin Impact wird hier nur von ByteDances Douyin geschlagen, der chinesischen Version von TikTok.

miHoYo-Mitbegründer Liu Wei hat bereits im Vorfeld verraten, dass das Budget für Entwicklung und Marketing von Genshin Impact bei 100 Millionen US-Dollar lag. Zum Vergleich: vorherige Titel des Studios konnten über 40 Millionen Installationen und einen Gewinn von über 760 Millionen US-Dollar verzeichnen.
Die Geschichte von Genshin Impact
In Genshin Impact spielt ihr eine mysteriöse Person, bekannt als Reisender. Nachdem ihr plötzlich von eurem Geschwisterteil getrennt wurdet, strandet ihr hilflos und ohne eure gewohnten Kräfte in einer euch unbekannten Welt. Ihr seid nun in Teyvat, einer fantastischen Welt, die von sieben Elementen durchwirkt ist. Allerdings seid ihr nicht allein. Ihr begebt euch auf eine epische Reise, um euer verlorenes Geschwisterteil zu finden und die vielen Geheimnisse dieser Welt zu lüften. Auf eurem Weg gewinnt ihr so einige treue Gefährten und macht euch aber auch mächtige Feinde, die sich euch auf eurer Suche entgegenstellen.
via Gamesindustry, Bildmaterial: Genshin Impact, miHoYo
@Aruka
Ich bin ja selber auch von GI begeistert (bis auf die Gacha Elemente) und ich halte das auch Mumpitz. Vom gesamten Spielgefühl bis Gameplay, Story etc. Wesentlich komplexeres Kampfsystem wo allein der Charakter denn du Spielst wesentlich mehr Moves und Abwechslung hat, weit mehr Fokus auf Rollenspiel. Du musst dich Regelmässig vorbereiten wenn du in die Welt rausgehst. Die Bosskämpfe sind auch oft darauf ausgelegt das man auf die Gegner (ala Shadow of the Collossus) hochkraxelt und die Weakspots trifft und und und. Und auch die Welt ist völlig anders designed... bei DD ist sie darauf ausgelegt das du halt konstant Gefahren im Nacken hast, bei GI geht man in Breath of the Wild Richtung das man mehr Spielplatz hat und an fast jeder Ecke ein Geheimniss aufzudecken etc. Auch das 4er Party System von DD ist nicht Vergleichbar zu GI, weil bei DD haben sie eine aktive Rolle, bei GI sind sie wechselbar für den Spielern(außer du spielst Online-Co-op was ja DD nicht hat).
Aber ich habe es eh letzten's schon gelernt das man mit Novaultima bei solche Sachen nicht diskutieren kann, wenn er schon raushaut das einer 4er Gruppe völlig irrelevant ist und nur zwei Charaktere reichen, bei einem Spiel wo es Kombos unter den Charakteren gibt, vorallem Elementar-Kombos die relativ Essenziell ist. Mal ab davon das du ohne ein Set an Charakter auch keine Abwechslung hast, weil jeder Charakter sich Spielerisch / vom Moveset recht Schlicht gestaltet ist. Das Spiel ist halt darauf aufgebaut das du halt einer 4er Gruppe hast bei denen du hin und her wechselst, kommt dann vorallem nochmal extra zur Geltung wenn man dann auch mal im Co-op spielt. Mein Kumpel denn ich Novaultima's der selber Intensiv Gi spielt ist da aus dem lachen nicht mehr rausgekommen weil's so lächerlich ist, hat aber auch gemeint darauf einfach nicht reagieren... das empfehle ich dir ebenfalls. Lass ihn reden wenn er meint... die debatte führt ja eh zu nix. Sehe zwar auch keinen Zusammenhang zwischen GI und DD(wie oben erläutert) aber wenn er meint / so empfindet. Wayne.
Da muss ich dir aber Widersprechen denn i.d.R reicht ne aufeinander abgestimmte 2er Party durchaus aus. Gerade wenn du ab Abyss 5 gehst wo du dann gezwungen wirst 2 4er Teams zu nehmen. Man hat (momentan) gar nicht die Ressourcen 8 Charaktäre gleichzeitig aufs Max zu leveln ohne Geld ins Game zu stecken. Weshalb es sinnvoller ist seine 4er Party auf 2 Teams zu splitten und den Rest mit gammel Charaktären zu füllen.
Natürlich hast du durchaus recht das Elementkombos Essenziell sind, da es aber keine 3er oder 4er Elementkombos gibt reicht es auch Problemlos wenn du mit 2 Elementen Arbeitest die untereinander Harmonieren. Vielleicht mag sich das durchaus noch Ändern aber in der Oberwelt und bei den Kopfgeldjagten/Bossen komme ich Aktuell mit ner Kaeya+Fishl Kombo mehr als gut aus. Ich nutze zwar durchaus auch Xiangling+Venti aber meist nur als kurze Einwechslung um die Ultis rauszuhauen. Der Main dmg kommt von den beiden.
@DantoriusD
Du kannst auch Dark Souls als Bettler ohne besseres Equip, neue etc Items und ohne Levelup durchspielen. Ob das so angedacht, balanced or spass macht ist eine andere Frage. Fakt ist das das Spiel eine 4er Party-System hat, das du diverse Elemente hast die du kombinieren kannst, und das Waffentypen auch unterschiedliche Stärken und Schwächen haben die sich (stark) aufs Kampfsystem auswirkt, dazu kannst du mit dem richtigen Spielen auch bei Standartangriffe mit Wechseln ordentlich an Kombos machen. Wennst du eine Vollfunktionstüchtige 4 dann macht das einfach einen enormen Unterschied aus, sowohl von der Effektivität, als auch dem Spielspass bzw wie stark es das Spiel ausreizt. Und da beziehe ich mich jetzt nicht auf Min-Max Metagaming, sondern so wie das Kerngameplay aufgebaut ist und zur geltung kommt. Ich merks ja jetzt schon wenn ich mit Kumpel spiele, auch wenns geil ist wenn wir im Co-op Bossmobs trashen, das mir halt meine anderen 2 Charaktere fehlen und mir etwas den Spass am Kampfsystem nimmt.
Und ich habe halt echt immer das Gefühl, vorallem wenn es von Novaultima kommt, das er versucht andauern bewusst dieses Thema zu sabotieren, weil wenn man sich hier eingestehen müsste, das vielleicht doch eine ordentliche 4er Party wichtig ist(und speziell dann noch für den Spielspass), dann würde man ja dann doch wieder Gefahr laufen das es in's Thema "Gacha" rutschen würde, und wie es wirklich ist. Und das will man nicht riskieren.
Und ich finde das halt gerade echt etwas Anstrengend, das manche Leute hier das ganze Thema dann so handhaben. Ich verstehs, man ist noch in der Honeymoon-Phase und das Spiel begeistert, absolut in Ordnung, und da ist es für mich auch immer etwas frustrierend zu sehen wenn Leute kritischer sehen. Aber spielt das Thema nicht andauern runter. Nur weil es möglich ist das man mit einer 2er Gruppe durchkommt, heißt das nicht das eine 4er Gruppe nicht Essenziell sein kann, vorallem für den Spielspass. Ich spiel das Spiel aktuell auf zwei seperaten Accounts GLEICHZEITIG, und weiß halt wie essenziell eine 4er Gruppe sein kann (und wie frustrierend in Kombination dazu das Gacha System). Das es trotzdem schaffbar mit zwei Leuten ist, ändert halt absolut nichts an dieser Tatsache. Wenn ihr freude an einer 2er Party habt, schön für euch, nur überlegt mal warum die Entwickler eine 4er Party als Mechanik eingebaut haben.
/Edit: Ich meins ernst, wenn das Thema in diese Richtung abdriftet, dann wird's echt nervig, weil die Leute nur darauf erpocht sind das Spiel so gut hinzustellen wie möglich. Genau wie dieses "Gacha ist nicht schlimm, weil ihr braucht die Charaktere nicht". Was ist das denn bitte für eine f*** Antwort? Ist ja nicht so als wären die Charaktere Skins, sondern das sind spielbar unterschiedliche Figuren die eigene Fähigkeiten und teilweise Movset in den Standart-Angriffen hat. Mein Kumpel hat letzten Diluc gezogen, auch wenn der nicht der größte Großschwert Fan ist, er kommt grad von Diluc nicht mehr los wegen seiner Hold-Attack Movepattern und den Skills. Aber ja, man "braucht" andere Charaktere nicht, wenn man in dieser stumpfen "Ist das Spiel durchspielbar" bubble gefangen ist. Scheiß auf Spielpass, hauptsache du kommst durch... das ist ja genau das was wir nach pay2win gebraucht haben <.<
Du darfst aber auch nicht vergessen bei den Elementkombos, das diese auch Situational sind, heißt, nehmen wir an du hast als Main einen Wasser-Charakter, dann macht es halt absolut Sinn einen Elektro und Eis Charakter mitzunehmen. Je nach Gegner / Kampfsituation kannst du dann halt die einen Charaktere einfrieren und damit unbeweglich machen, während du andere mit dem Blitz über Zeit schaden machst. Es mag zwar sein das du keine direkte Elementkombination für mehr als 2 Elemente hast, je breiter du aufgestellt bist erlaubt dir halt trotzdem mehr möglichkeiten. Wir haben bspw. gestern den Wassertypen gemacht, und da habe ich dann mit Keieya oder wie der heißt immer die 3 Störche aus dem Kampf genommen weil eingefroren, während ich diesen dicken Vogel immer mit der Fischl enormen schaden über Zeit rausgehaut habe.Gut das war jetzt schon ein Wassergegner, aber kumpel hat aus dem Grund auch meistens die Barbara mit(neben den Heal) weil ich halt Situational verschieden auf Kämpfe agieren und reagieren kann.
Aber gerade für solche Spieler ist es ja mittlerweile auch zum Trend geworden das die Entwickler extra solche Min Max Modi wie Speedrun Modes,Randomizer,Lvl 1 Runs oder sonst was von sich aus einbauen denn die Entwickler sehen ja das es Spieler gibt die solche Systeme bis ins kleinste Ausreizen oder zerstören.
Wenn das Kerngameplay so ausgebaut ist dann frage ich dich warum man beim Testen der 3 Banner Charaktäre immer eine 2er Party vorgesetzt bekommt mit den Klassentypen die sich selber perfekt ergänzen?
Siehe oben.....und was ist mit den späteren Abyssleveln wo man nur 2er Partys wählen kann??
Vielleicht verstehe ich das wort "wichtig" auch einfach nur falsch denn du sagst selber:
Und hier möchte ich dich fragen woher du dir die Freiheit nimmst mir sagen zu wollen wie ich Spass an dem Spiel haben soll? (Ok der Satz klingt wirklich gemeiner als er eigendlich sein sollte ich hoffe du verzeihst mir das)
Du redest 2 mal davon das es für den Spielspass besser ist aber siehst es eben aus deiner Sicht....wenn du in ner 4er Party Spass hast dann sei es dir gegönnt. Wenn Nova Spass in ner 2er Party hat dann sei es ihm gegönnt.....solange ich Spass mit Fischl hab dann gönnt mir das
Du hast volkommen recht das man von einem 4er Partysystem ausgeht. Auf der anderen Seite sieht man anhand meiner Beispiele aber auch das die Entwickler durchaus auch ein 2 Party System angedacht haben. Wenn man in Legendenquests nen Trial Charakter hat ist ja sogar ein 5er System möglich.
Oh glaub mir meine Honeymoonphase ist jetzt mit AR35 schon lange sowas von vorbei
Trotzdem habe ich das Gefühl das einige hier das Thema viel zu hoch kochen und ich habe keine Ahnung warum. Man könnte halt wirklich meinen das die Entwickler 2 std vor Release erst bekannt gegeben haben das es sich um nen Gacha Game handelt oder das niemand vorher ne Ahnung hatte was nen Gacha ist.
Man sollte sich eigendlich von Anfang an bewusst gewesen sein um welche Art Spiel es sich hierbei handelt. Da ändert die open world und die Story nichts drann. Es ist ein Gacha Spiel und das heisst von Anfang an Pay2Win und das ist in jedem anderen Gacha Game genauso. Nur sind eben manche Fairer gestaltet und manche vollkommen darauf ausgelegt die Leute zu melken.
Also ich habe nicht einmal die Ressourcen um 4 Charaktere vernünftig auszustatten, weshalb ich mich auch auf 2 Charaktere fokussiere: Noelle und Xiangling. Einfach weil ich Noelle mag und Xiangling 5 mal gezogen habe und das mal als Zeichen sehe.
Generell halte ich die Diskussion über die Monetarisierung für schwierig und denke da sollte sich jeder ein eigenes Bild verschaffen.
Jemanden als Diskussionsunfähig zu halten und das klar zu kommunizieren grenzt aber an Verleumdung