Deadly Premonition 2
News SWI

Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise mit neuen Informationen zur Story, Charakteren und Aktivitäten

Die Veröffentlichung von Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise rückt mit dem 10. Juli 2020 näher, sodass Nintendo nun die Übersichtsseite zum Nachfolger des Mystery-Adventure-Geheimtipps mit zahlreichen neuen Informationen gefüttert hat:

Zwei Fälle, ein Rätsel

Boston, 2019. Die FBI-Spezialagenten Aaliyah Davis und Simon Jones untersuchen einen Fall, der als längst abgeschlossen galt. Ihre Spur führt sie bis vor die Tür einer bestimmten Person. Für gewöhnlich ziehen ein paar vermisste Leichen nicht die Aufmerksamkeit des FBI auf sich, doch die Agenten erkennen schnell, dass hier nichts ist, wie es scheint.

Der Fall gibt nicht viele Anhaltspunkte her und so bleibt den Agenten nur eines: darauf zu hoffen, dass diese Person ihnen mehr zum „roten Baum“ sagen kann. Doch manche schlafende Hunde sollte man nicht wecken…

Louisiana, 2005. Das schläfrige Städtchen Le Carré wurde Schauplatz einer bizarren Mordserie. Das FBI übergibt den Fall an einen neuen Rekruten, Spezialagent Francis York Morgan. Gemeinsam mit der Tochter des Sheriffs, die älter wirkt, als sie ist, geht er auf die Suche nach der Wahrheit.

Auf den ersten Blick wirken die friedliche Stadt und ihre Bewohner harmlos. Doch unter der Oberfläche wächst die Dunkelheit heran. Als die Opferzahlen steigen, liegt es an Spezialagent Morgan, die Verantwortlichen zu finden, bevor er ihnen selbst zum Opfer fällt.

Die Zukunft liegt in der Vergangenheit

Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise spielt sowohl neun Jahre nach als auch fünf Jahre vor den Ereignissen des Vorgängers. Hier übernehmen SpielerInnen die Kontrolle über zwei Protagonisten, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

In der Gegenwart schlüpfen SpielerInnen in die Rolle von Spezialagentin Davis, die an einem ungelösten Fall arbeitet und dazu Befragungen führen, Zeugenaussagen aufnehmen und Beweisstücke analysieren muss.

In der Vergangenheit steuern SpielerInnen indes Spezialagent Morgan, der in einer brutalen Mordserie ermittelt. Dazu gilt es Bewohner kennenzulernen, Hinweise aufzuspüren oder gar Voodookünste zu Rate zu ziehen.

Da es bei solch kräftezehrender Arbeit nur verständlich ist, dass Agenten auch mal eine Pause brauchen, bietet das Städtchen Le Carré auch Möglichkeiten zur Entspannung. SpielerInnen können sich in der Bar Alexus etwa beim Bowling an einer perfekten Punktzahl probieren; die Natur genießen und Steine über den Fluss hüpfen lassen; eine Bootsfahrt unternehmen und Zielübungen machen; oder gar das eigene Geschick auf dem Skateboard unter Beweis stellen.

Die Protagonisten

  • Francis York Morgan: Spezialagent Morgan zeichnet sich durch ausgezeichnete Intuition, große körperliche Ausdauer und Geschick beim Ermitteln aus – auch wenn seine exzentrischen Angewohnheiten so manchen an seinen Fähigkeiten zweifeln lassen. Sein Abstand von der echten Welt lässt ihn jedoch selbst den schrecklichsten Tatort als ein spannendes Rätsel sehen.
  • Patricia Woods: Die Tochter des Sheriffs von Le Carré. Sie verhält sich erwachsener, als ihr junges Alter vermuten ließe. Ihre erwachsene Sprechweise und Furchtlosigkeit beeindrucken Spezialagent Morgan. Patricia ernennt sich schnell zu seiner Partnerin in den Ermittlungen der Mordfälle der Stadt.
  • Aaliyah Davis: Eine Agentin mit ausgezeichneter Beobachtungsgabe. Leider fehlt ihr bei Befragungen das Fingerspitzengefühl, so dass sie einen übermäßig forschen ersten Eindruck hinterlässt. Sie ist davon überzeugt, dass sich hinter ihrem derzeitigen Fall ein ungelöstes Rätsel verbirgt… und möglicherweise noch etwas viel Schlimmeres.
  • Simon Jones: Auf den ersten Blick mag er unmotiviert wirken, doch einst war Spezialagent Jones als unaufhaltsamer Ermittler beim gesamten FBI berüchtigt. Er ist besonnen, äußerst kompetent und schafft es, jeden Verdächtigen im Kreuzverhör zum Reden zu bringen.

Tonale Ähnlichkeiten zu Krimi-Serien wie HBOs True Detective scheinen da nur schwer von der Hand zu weisen – würde Hidetaka „Swery“ Suehiro, der bereits den ersten Teil verantwortete und auch jetzt die Leitung beim Nachfolger übernahm, aber vermutlich ohnehin nicht tun. Bereits in Deadly Premonition streute er nämlich allerlei popkulturelle Referenzen und huldigte nicht zuletzt David Lynchs Kultserie Twin Peaks.

Bald können wir uns selbst davon überzeugen, wie sehr sich Swery von seinen Lieblingsshows inspirieren ließ, wenn Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise* am 10. Juli für Nintendo Switch erscheint.

via Nintendo Produktübersicht, Bildmaterial: Deadly Premonition 2: A Blessing in Disguise, Rising Star Games, Marvelous / Toybox, White Owls

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare, besuche das Forum und sei der Erste der einen Kommentar hinterlässt!