Europa Japan Mobil News Nordamerika

Sega kündigt offiziell Revolve8: Episodic Dueling an

Nach einem Teaser zum Spiel kündigte Sega nun offiziell Revolve8: Episodic Dueling für Mobilgeräte an. Bei dem Titel handelt es sich um ein Echtzeit-Strategiespiel von Masayoshi Kikuchi und Koji Igarashi in einem bunten Märchen-Universum.

Spieler führen ein Deck aus acht Karten, jede mit ihren Stärken und Schwächen. Ziel des Spiels ist es, mit diesen Karten die Türme des Gegners innerhalb eines Zeitlimits von drei Minuten zu zerstören. Die Regeln sind einfach, mit den Karten und den Heldenfähigkeiten werden jedoch die Tore zu lustigen und strategischen Duellen eröffnet.

Die einzelnen Karten werden in Helden, Diener, Gebäude und Magie unterteilt. Jedes Deck wird einem Decktyp zugeordnet. Assault Decks stehen für radikalen Angriff, Siege Decks spezialisieren sich auf Angriffe aus der Ferne und Counter Decks setzen alles auf Konterattacken.

Jeder Held besitzt eine normale Fähigkeit sowie eine Spezialfähigkeit. Während eine normale Fähigkeit alle 30 Sekunden eingesetzt werden kann, ist die Verwendung einer Spezialfähigkeit auf einen Einsatz pro Kampf limitiert. In Einzelspieler-Quests werden Spieler in alle Grundlagen eingeführt.

Bekannte Namen wirken an dem Titel mit. Masayoshi Kikuchi, Produzent von Yakuza und Director von Jet Set Radio, übernimmt die Rolle des Senior Producers. Das Charakterdesign stammt von Koji Igarashi, ursprünglich bekannt für die Castlevania-Reihe. Charakter Artist ist Ryota-H und der Sound stammt von Shunsuke Tsuchiya (Arc Rise Fantasia) und Yasunori Mitsuda (Chrono Trigger).

Bei den Charakteren handelt es sich um neuinterpretierte Märchenfiguren und insgesamt einen ziemlich bunten Haufen. So ist Cinderella etwa ein Idol mit Faible für Motorräder und einem nachteiligen Vertrag mit ihrer Fee. Red Riding Hood ist hingegen vernarrt in Mode und soziale Medien. Und Sinbad? Der ist ein eitler Abenteurer mit eigener Mannschaft.

Ab sofort ist eine Vorabregistrierung möglich. Bis zum 22. Oktober ist zudem die Registrierung für eine Closed Beta möglich. Werden es 10.000 Teilnehmer, erhalten sämtliche Teilnehmer den Helden Kintaro gratis bei Spielveröffentlichung. Ein genaues Datum ist hierfür noch nicht genannt worden. Es gibt jedoch bereits eine offizielle Webseite sowie eine Seite auf Facebook.

 

via Gematsu

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare, besuche das Forum und sei der Erste der einen Kommentar hinterlässt!