News

Nintendo kassiert Zelda-Fanfilm ein, der bei Kickstarter schon 24.000 US-Dollar gesammelt hat

Mutmaßlich Nintendo hat die Produktion des „Legend of Zelda“-Fanfilms Lost in Hyrule gestoppt. Ein zuvor veröffentlichter Teaser-Trailer wurde einkassiert und eine dazugehörige Kickstarter-Kampagne ist inzwischen vorzeitig beendet.

Die bislang zugesagten Spenden in Höhe von fast 24.000 US-Dollar wurden nicht eingezogen. Das Filmprojekt, das eine eigene Interpretation des „Hero of Time“-Finales nach den Ereignissen von Ocarina of Time und Majora’s Mask erzählen sollte, wurde offensichtlich nicht vorab durch Nintendo lizenziert.

Fantasian HPU

Das Team hatte im Vorfeld in einer FAQ betont, dass es sich an Nintendos Vorgaben halten werde, sollte der Konzern einschreiten. Dies scheint nun der Fall zu sein, jedenfalls sind alle Spuren des Projekts getilgt und alle Social-Media-Konten gelöscht. „Lost in Hyrule“ wird dementsprechend nicht fertiggestellt.

Dio Traverso, Produzent des Projekts, bestätigte dies auf Kickstarter und bedankte sich bei allen Unterstützern. „Hallo zusammen, wir haben gerade die traurige Nachricht erhalten, dass wir die Kickstarter-Kampagne beenden müssen. Im Namen von Chris und mir möchten wir uns bei allen bedanken, die an dieses Projekt geglaubt und es unterstützt haben. Da wir die Kampagne vorzeitig beenden, werden keine Gelder gesammelt und wir können leider keine Belohnungen auszahlen.“

Man hatte große Pläne

Regisseur und Hauptdarsteller Chris Carpenter hatte große Pläne für das Projekt. Er wollte nicht nur Link verkörpern, sondern mit seinem Team eine ambitionierte Produktion auf die Beine stellen, die im April 2025 mit den Dreharbeiten beginnen und im Herbst desselben Jahres veröffentlicht werden sollte. An seiner Seite war Avi Lake („Eine Reihe betrüblicher Ereignisse“) als Prinzessin Zelda eingeplant, die laut Carpenter eine zentrale Rolle in der Geschichte gespielt hätte.

Gewiss, hier ist Geld im Spiel – Nintendo hat schon mehrfach bewiesen, dass man besonders in so einem Fall keinen Spaß versteht. Ein weiterer Grund dürfte aber auch sein, dass man selbst einen Zelda-Film produziert. Dieser wurde 2023 angekündigt und entsteht in Zusammenarbeit mit Sony Pictures und Arad Productions. Seit der Ankündigung gab es jedoch kaum neue Informationen zum Projekt.

via Nintendo Everything, Bildmaterial: The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Nintendo

6 Kommentare

  1. Da fehlt mir tbh auch das Verständnis. Selbst wenn das Kickstarter nur kostendeckend arbeitet - was erstmal nachzuweisen wäre. Wie kommt man auf die Idee, mit einer Nintendo-IP für sich Geld einzusammeln? Wenn das in irgendeiner Welt mit Nintendo klappt, dann nicht in dieser.

  2. Es ist halt immer ein Unterschied, sobald Geld mit im Spiel ist bei solch Projekten. Es gibt ja auch einige Fan Projekte, die geduldet werden, wie der Zelda Rising Darkness Fan Movie, der seit Jahren in Arbeit ist und Teil 1 inzwischen endlich raus ist.
    Da sollte man wirklich soweit denken können, dass es nicht gut geht, sobald man in irgendeiner Form Geld für Projekte mit fremde IPs einsammeln will^^

    Aber man kanns halt versuchen xD Denke mal die Leute denken einfach oft gar nicht soweit und sind nur einfach so begeistert von ihrer Idee und versuchen es einfach auf gut Glück

  3. In dem Statement steht aber nicht, dass sie die eingesammelten Gelder zurückzahlen werden? Oder habe ich das echt überlesen xD? Denn das wäre einfach schon so unverschämt, dass ich es schon wieder irgendwo auch genial finde.

    Denn mit nem realistischen Mindset konnte man kaum an diese Sache gehen. Auch wenn ich vorab niemanden wissentlichen Betrug vorwerfen möchte. Aber ja, du benutzt eine Nintendo IP, wohlwissend, dass sich da gerade ein aktueller Film in der Produktion befindet, nimmst damit ne größere Summe auf der größten Crowdfunding-Plattform im Internet ein und erwartest angeblich nicht, dass der Rechteinhaber dieses Projekt einkassiert?

    Mir wurde der Trailer vor einigen Tagen glaube ich auf YouTube angezeigt, habe ihn mir aber nicht angesehen. Natürlich gut möglich, dass von dem Budget bereits was in eine Produktion eingeflossen ist. Aber man kann unmöglich so naiv sein. Und dieses Projekt, bevor nun wieder wer hervorkommt und sich über Nintendos Vorgehen echauffiert, wäre auch von jedem anderen Rechteinhaber eingezogen worden.


    Edit:

    Der Trailer wurde von einem YouTube Nutzer als archiviertes Material nochmal hochgeladen. Ne, ganz ehrlich, war dann auch einfach nicht gut. Billig, ideenlos und selbst die Musik ist ja 1:1 geklaut. Der Trailer kann unmöglich das Budget verschlungen haben, was sie da schon über Kickstarter eingenommen haben.

    Wer den sehen möchte, noch ist er Online:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  4. In dem Statement steht aber nicht, dass sie die eingesammelten Gelder zurückzahlen werden?

    Die Kickstarter Kampagne wurde abgebrochen. Also gab es keine eingesammelten Gelder. Man zahlt da ja immer erst, am Ende der der Kampagne sollte diese erfolgreich sein. Also gab es demnach auch noch keinerlei Budget für den Trailer oder sonstiges so wirklich. Das wäre danach erst gekommen und man hät sehen müssen, was draus wird, was sich natürlich nun erledigt hat^^

    Der Trailer macht aber finde ich gar nen guten Eindruck. Ist halt ein Fan Movie. Natürlich ists keine Hollywood Produktion. Mit dem bisschen Kickstarter Geld wärs das auch nicht geworden. 24.000 ist nichts für eine Filmproduktion. Gesehen hät ich das Ganze also schon ganz gerne fertig. Ich fürchte auch, dass der besser und näher an Zelda dran ist, als der offizielle Film es sein wird xDD

  5. Also wer versucht mit fremden IPs geld zu sammeln, der hat es auch echt nicht anders verdient!

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.