Gemeinsam mit Limited Run Games wird Square Enix einen fast vergessenen Klassiker aus den 90er-Jahren zurück auf die Bildflächen bringen. In der Fighting Force Collection bringt man die beiden Fighting-Force-Games auf moderne Plattformen, konkret PlayStation, Nintendo Switch und PC-Steam.
„Wer liebt nicht einen guten Brawler? In Fighting Force habt ihr und bis zu zwei oder drei Freunde eine einfache Vier-Schritte-Strategie: Dinge zerstören, Waffen besorgen, mit diesen Waffen auf andere einschlagen und das Ganze nach Bedarf wiederholen“, führt Limited Run Games ein.
Fighting Force wurde 1997 für PlayStation, Nintendo 64 und PCs veröffentlicht und wurde von Core Design entwickelt. Die waren nicht weniger als die Entwickler von Tomb Raider, das im Jahr zuvor sein Debüt feierte und ein Megahit wurde. Die Erwartungen an Fighting Force waren entsprechend hoch, doch die Kritiken dann eher durchschnittlich. Ein kommerzieller Erfolg wurde das Spiel dennoch.
Über Eidos zu Square Enix
Zwei Jahre später schoben Core Design und Eidos Interactive, damals Publisher, einen zweiten Teil nach, der von der Presse ähnlich ernüchternd bewertet wurde. Ein drittes Spiel befand sich in Entwicklung, doch die Verkaufszahlen von Fighting Force 2 waren alles andere als berauschend und so wurde das dritte Spiel gecancelt.
Die Marke ging dann mit anderen Topmarken wie Tomb Raider und Hitman in den 2000er Jahren an Square Enix, nachdem man sich Eidos einverleibt und zu Square Enix Europe gemacht hatte. Während 2022 einige der ehemaligen Eidos-Marken an Embracer gingen, darunter aufsehenerregend auch Tomb Raider, verblieb Fighting Force ganz offensichtlich bei Square Enix.
Der Ankündigungstrailer:
Bildmaterial: Fighting Force Collection, Square Enix, Limited Run Games
SE soll mal lieber andere Klassiker endlich zurückbringen in technisch modern, wie
- Chrono Trigger
- Xenogears
- Threads of Fate/ Dew Prism
- Radiata Stories ( was nie hier erschien in Deutschland)
- Brave Fencer Musashiden 1+2
nur mal paar Beispiele
Bitte in der news headline das nächste mal einfach den Titel des Spiels schreiben, dann spare ich mir den klick für so einen langweiligen Titel, und hab keine falsche Hoffnung auf richtige Klassiker.
Ich habe Fighting Force echt geliebt und zusammen mit Freunden und meiner Schwester damals den ersten Teil rauf und runtergespielt. Im Co-Op war das einfach supers-spaßig! Der zweite Teil dann aber ein tiefer Fall. Hatte ich mir dann gekauft für teures Geld und dann war das so ein Mist. Vielleicht ist es aus heutiger Sicht vielleicht besser, wer weiß. Aber ich habe daran keine sooo guten Erinnerungen.
Finde ich jedenfalls ganz gut, dass sie die beiden Teile neu auflegen und man das nochmal neu erfahren kann. Eventuell greife ich aus Nostaglie-Gründen zu, aber irgendwie würde das nur bei Teil 1 funktionieren. Teil 2... naja, vielleicht spiele ich den dann ja endlich mal durch...