News

Dragon Quest XII: The Flames of Fate angekündigt – und es gibt Änderungen am Kampfsystem

Beim heutigen Dragon-Quest-Livestream anlässlich des 35. Geburtstags der Serie hat Square Enix wie erhofft endlich Dragon Quest XII offiziell angekündigt. Das Spiel befand sich schon lange in Arbeit, daraus machte Yuji Horii kein Geheimnis.

Horii machte während des Streams eine recht überraschende Ankündigung. Man wird nämlich das runden- und kommandobasierte Kampfsystem von Dragon Quest überarbeiten. Dragon Quest ist seit jeher bekannt und beliebt dafür, an alten Traditionen festzuhalten.

Horii sagt, man würde nicht auf Kommandos verzichten, aber einige Änderungen vornehmen. Man habe da ein paar Prototypen in Arbeit. Es sei aber immer noch das Kampfsystem, das Fans lieben. Außerdem verkündete er, Dragon Quest XII sei ein Dragon Quest „für Erwachsene“. Was immer das auch bedeutet.

Es gab weder eine Plattform noch einen Veröffentlichungszeitraum für Dragon Quest XII. Die Veröffentlichung ist aber weltweit gleichzeitig geplant. Auch darüber hinaus gab es nicht viel mehr als das Logo zu sehen.

Bildmaterial: Dragon Quest XII: The Flames of Fate, Square Enix

20 Kommentare

  1. Ich merke gerade das mein erster Post hier negativer rüberkommt als er sollte. Es sind zwar Sachen die ich immer noch und immer wieder Kritisiere. Aber ich freue mich dennoch extrem auf das Spiel und kann es kaum erwarten richtiges Gameplay material zu sehen. Vielleicht haben wir ja glück und sie zeigen was bei der Square Enix Präsentation auf der E3 was.

    Was mich auch sehr freut ist, dass sieschon die Unreal Engine 5 benutzen. Dadurch das Spiel dadurch noch umwerfender aussehen wird als der 11. Teil (also die 1. Ps4 Version). Außerdem bin ich dadurch guter Hoffnung das dann auch z.B. FF7R-2 die UE 5 schon benutzen wird.

  2. Freue mich auch auf das Spiel, auch wenn das jetzt nicht unerwartet ist. Leider konnte ich jetzt nicht heraushören oder -lesen, ob es ein Einzelspielerspiel wird, da ja auch DQ X ein Teil der Hauptreihe ist. Ich hoffe zumindest, dass das der Fall sein wird, weswegen mich die DQ X Offline Version auch interessiert, wenn sie denn ihren Weg nach Europa findet.

    Ich persönlich würde mich mehr darüber freuen, wenn der Protagonist stumm bleibt, steigert für mich immer stark die Immersion bei Spielen.
    "Erwachsener" bedeutet hoffentlich nicht, dass man den märchenhaften Charme verliert, den ich an der Reihe sehr schätze, aber ich lasse mich gerne überraschen.

  3. Naja, mit Teil 11 stehe ich zwar auf Kriegsfuß, aber ein gutes Spiel war es ja allemal, ich muss ja nicht alles feiern. Dennoch wird jetzt zumindest Teil 12 verfolgt. Bin schon gespannt was daraus wird.

  4. Schade, dass es keine Bilder gab. Aber schon gut zu wissen, dass daran gearbeitet wird. Ich finde es irgendwie schwierig, wenn Entwickler sagen, dass ihre Spiele erwachsener werden. Was soll das denn heißen? In den vorherigen Teilen waren viele Themen meiner Meinung nach erwachsen.

    Das Kampfsystem soll ruhig rundenbasiert bleiben, aber bitte, ich wünsche mir schnellere Animationen, damit Kämpfe nicht so lange brauchen.

    Ich gehe davon aus, dass es für mehrere Systeme rauskommen wird. :)

  5. Ja auch ein Logo kann eindrucksvoll sein wenn richtig in Szene gesetzt, ich wage mal zu behaupten das ihnen das hier gelungen ist^^
    Der Titel klingt schon mal sehr einladend für mich und wenn es etwas düsterer werden sollte spricht das als Abwechslung zum Rest der Reihe denke ich generell einige Leute an
    Bin sehr gespannt was man uns später zu zeigen hat^^

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.