News SW2

„Wie ein kostenloses Remaster“ – Experten loben „Switch 2“-Updates für 2D-Zelda-Spiele

Mit der Switch 2 hat Nintendo auch die sogenannten „Switch 2 Editionen“ angekündigt – technisch aufgewertete Versionen bereits erschienener Spiele, die von der neuen Hardware profitieren. Neben den kostenpflichtigen Upgrades, die es beispielsweise für die 3D-Zelda-Spiele gibt und die auch neue Inhalte bieten, gibt es auch eine Reihe kostenloser Patches.

Digital Foundry hat sich diese jetzt genauer angesehen und die technischen Verbesserungen ausgewertet. Dabei haben sich zwei kostenlose Patches ein besonderes Lob der Experten verdient. Die Updates zu Zelda: Link’s Awakening und Echoes of Wisdom seien „bahnbrechend“ und Digital Foundry geht sogar so weit, die Updates ein „kostenloses Remaster“ zu nennen.

Beide Spiele litten auf der alten Switch unter starken Performance-Schwankungen bei der Framerate. Auf der Switch 2 laufen nun beide Titel durchgehend mit stabilen 60fps – ein Fortschritt, der das Spielerlebnis deutlich verbessert.

Auch an der Auflösung wurde geschraubt: Im Docked-Modus steigt sie in Außenbereichen von etwa 720p auf bis zu 1620p. Im Handheld-Modus klettert die interne Auflösung von ca. 570p–600p auf native 1080p. Einziger kleiner Wermutstropfen sei der Tiefenunschärfe-Effekt, der auf der neuen Hardware spürbar intensiver wirke, was vermutlich eine Folge der höheren Auflösung sei, auf die der Effekt nicht angepasst wurde.

Auch weitere Titel profitieren von teils massiven Verbesserungen auf der neuen Konsole. Super Mario Odyssey läuft jetzt mit dynamischen 1800p statt 900p in der Docked-Fassung, inklusive schärferer HUD-Elemente und stabiler 60fps selbst in bisher problematischen Abschnitten wie New Donk City. Der Artikel bei Eurogamer schaut auch auf die etwas weniger spannenden Updates zu Super Mario 3D World und Bowser’s Fury, Splatoon 3, Captain Toad: Treasure Tracker, New Super Mario Bros U oder Mario 3D World.

Bildmaterial: The Legend of Zelda: Link’s Awakening, Nintendo

6 Kommentare

  1. Digital Foundry hat sich diese jetzt genauer angesehen und die technischen Verbesserungen ausgewertet. Dabei haben sich zwei kostenlose Patches ein besonderes Lob der Experten verdient. Die Updates zu Zelda: Link’s Awakening und Echoes of Wisdom seien „bahnbrechend“ und Digital Foundry geht sogar so weit, die Updates ein „kostenloses Remaster“ zu nennen.

    Also man kanns auch übertreiben. Der große Kritikpunkte bei Links Awakening und Echoes of Wisdom war der stete FPS-Wechsel zwischen 60 und 30 FPS. Ganz ehrlich? Ich hab mir das Video angesehen und praktisch nichts gemerkt. Ich hab Ersteres selbst durchgespielt und nie irgendein Problem mit der Performance gehabt. Es lief flüssig, es gab keine harten Ruckler. Bin ehrlich gesagt sehr happy mit der Erfahrung.

    Auch bei den anderen Titeln im Video war nichts überraschendes dabei. Eine deutlich leistungsstärkere Konsole beschert Spielen eine höhere native Auflösung und mehr FPS - wer hätte sowas nur ahnen können?

    Jetzt als Tech-Kanal zu sagen, die Unterschiede seien so gewaltig. dass es quasi ein "kostenloses Remaster" ist, lässt NIntendo doch schon jetzt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Das sind genau die Schlagzeilen, mit denen man in Zukunft rechtfertigen kann 10€ oder 15€ für die selben Updates bei anderen Titeln zu verlangen.

    Da sollte DF, die ich normalerweise auch sehr schätze, etwas bodenständiger bleiben.

  2. Auch bei den anderen Titeln im Video war nichts überraschendes dabei. Eine deutlich leistungsstärkere Konsole beschert Spielen eine höhere native Auflösung und mehr FPS - wer hätte sowas nur ahnen können?

    Sehe ich komplett anders. Remasters sind in nahezu allen Fällen nichts anderes als höhere framerate und Auflösung. Und die FPS Drops in Links awakening habe ich persönlich extrem gespürt. Es reichte manchmal schon aus, eine Vase kaputt zu schmeißen. Aber gut, das Empfinden ist bei jedem anders.

    Ich bin tatsächlich auch mehr als zufrieden mit der AK. Und außerdem ist der Sprung von switch 1 zu 2 bei der AK deutlich besser als noch von ps4 zu 5, imo.das liegt natürlich in erster Linie daran, dass extrem viele nativen switch 1 Spiele überhaupt nicht stabil laufen aber trotzdem finde ich es Klasse.

  3. Aber gut, das Empfinden ist bei jedem anders.

    Nicht nur das, bei mir schwingt beim Wort "Remaster" auch immer der Unterschied zum Original mit.^^ Bei den Titeln im Video nehme ich die Unterschiede zwischen Switch 1 und Switch 2 als kleine Upgrades wahr, nichts weltbewegendes. Für andere ist es gerade das - höhere Auflösung, 60 FPS - was sie sich immer gewünscht haben, aber wie du sagst sind es ja am Ende auch immer subjektive Wahrnehmungen.

    Bei Remaster möchte ich einfach einen "Wow"-Effekt haben, das Gefühl, dass sich der Titel in der neuen Form unbedingt lohnt. Ich denke da an die PS2/Gamecube Ära und z.B. FFXII und Metroid Prime. Beides sehr schöne Spiele, so gut, das man sie auch heute noch locker zocken könnte. Aber die Remaster für PS4/Switch haben die Titel auf ein komplett neues Level gehoben.

    Wenn ich in FFXII in einem Kampf mit dicken Zaubern um mich geworfen habe, gab es nie zwei Zauber zeitgleich - die kamen immer mit erheblicher Zeitverzögerung nacheinander und das in einem Echtzeitkampfsystem. Entsprechend schleppend liefen diese Endgame Kämpfe. Im Remaster kein Problem mehr, also dank der Hardware-Power gab es auch erhebliche Spieltechnische Verbesserungen.

    Metroid Prime ist auch so ein schönes Beispiel, wenn man sie nebeneinander sieht. Auch wenn ich das Original immer noch sehr hübsch finde, haben sie den Titel im Remaster durch eine komplett neue Beleuchtung und auch neue Texturen unheimlich verbessert. So sehr, dass man meint, es wäre ein Remake.

    Xenoblade ist ein zweischneidiges Schwert, da es zwar deutlich aufgehübscht, dafür allerdings auch der Artstyle geändert wurde. Technsich aber in jedem Fall ein deutlicher Sprung nach vorne.

    Und natürlich, diese Remaster haben nochmal extra zur Kasse gebeten, dafür aber auch Ordentliches geboten. Bei der Switch 1 dürften die entwickelten Spiele eher runterskaliert worden sein (Auflösungs- und FPS-seitig), damit sie flüssig laufen. Die Switch 2 kann nun beides voll ausreizen. Entsprechend sollten diese "Upgrades" auch kostenlos sein, denn ich bezweifle, das hier viel Arbeit reingeflossen ist.

    Mir ist nur wichtig, zwischen solchen Upgrades und einem vernünftigen Remaster zu unterscheiden. Ansonsten befürchte ich wie gesagt, dass künftig auch einfache Upgrades mehr und mehr kostenpflichtig werden.

  4. Remaster ist jetzt doch stark übertrieben. Zelda: Link’s Awakening läuft definitiv viel besser, aber mehr auch nicht.

An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.