Am 27. Oktober 2017 erschien Super Mario Odyssey. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft des ersten Switch-Jahres. Auf das nächste 3D-Mario mussten Nintendo-Fans dann lange vergeblich warten. Spätestens seit Nintendo mit „Tears of the Kingdom“ das zweite 3D-Zelda noch auf der „alten“ Switch platzierte, musste den meisten klar sein: das nächste 3D-Mario wird etwas für den Switch-Nachfolger.
Und hier ist es – nicht. Wer heute das 3D-Mario fest eingeplant hatte, wurde enttäuscht. Dafür gab es eine andere, interessante Neuankündigung, die in eine ähnliche Kerbe schlägt. Mit Donkey Kong Bananza kündigte Nintendo nämlich einen 3D-Plattformer mit Donkey Kong in der Hauptrolle an. Mit dem 17. Juli gibt es bereits einen konkreten Termin.
Der erste Trailer:
Bildmaterial: Nintendo
Ich glaube, viele werden denken, dass man sich hier am Film orientiert.
Ich denke aber und vielleicht war es im Film auch so, dass man sich eher am klassichen Donkey Kong-Design orientiert, dass er in der Arcade hatte.
Am besten passt der Vergleich zu seinem Design von Donkey Kong 94 (NICHT 64, wir reden hier vom Veröffentlichungsdatum), dass quasi eine massive Gameboy-Erweiterung von Donkey Kong Arcade war und der Quasi-Grundstein für die Mario vs Donkey Kong-Reihe.
Man muss das Design nicht mögen (ich mag sein vorheriges Design auch mehr, DK 64 hatte den BESTEN Donkey Kong!), aber ich denke, dass man sich wirklich mehr am klassischen Design orientiert.
Hier mal als Vergleich Donkey Kong in DK94:
Und hier ist er dann in Donkey Kong Bananza:
Genau so war es im Film auch. Der Film orientierte sich ja generell an die Anfangszeiten von Mario, da der ja auch quasi den Anfang erzählt. Auch der Donkey Kong ist somit der anfängliche Donkey Kong, der da ja auch noch etwas eindimensionaler war.
Hier beim Spiel orientiert man sich natürlich eher am Film, damit die Leute die durch den Film dazu kamen das Design direkt wiedererkennen. Ist halt mega witzig, weil das bedeutet, dass man sich indirekt wieder am Urdesign orientiert^^
Bei der Ankündigung hab ich ich wirklich gefreut, dass Donkey Kong endlich... EEEEEENDLICH... ein neues Spiel bekommt! Und ich musste da direkt an @Bloody-Valkyrur denken und hoffe so sehr, dass ihm das Gezeigte gefiel und er wirklich Grund zur Freude nun hat^^
Aber ich selber weiß nicht wirklich, was ich von dem Gezeigten halten soll. Das Setting wirkt... so seltsam... Es wirkte auf mich irgendwie Sci Fi, wien anderer Planet... aber es soll ja Unterirdisch sein... aber danach sah es null aus o.o ... und diese komischen Erzwesen... Ich weiß nicht... Von allen Donkey Kong Spielen fand ich das bisher das am wenigsten ansprechendste für mich.
Heißt nicht, dass es schlecht wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein gutes Spiel sein wird. Aber joa weiß auch nicht... Wirkt irgendwie seltsam auf mich, kp. Vielleicht bin ich auch nur zu alt für diesen "neumodischen Scheiß"
Danke für die nette Geste und ja ich habe mich definitiv sehr gefreut über ein neues DK Game, bin dem gezeigten aber aus ähnlichen Gründen wie du auch skeptisch gegenüber.😅
Ich fand den Trailer sogar sehr ansprechend. Liegt vielleicht daran, dass ich bisher mit DK wenige Berührungspunkte hatte (hab nur Tropical Freeze gespielt bisher). Aber dieses wilde herumgekloppe fand ich im Trailer echt ansprechend und würde gerne selber spielen und alles kurz und klein schlagen. xD Hatte was cool-chaotisches. Aber ist nur meine Meinung.
Ja du hast recht, und bei einem direkt Vergleich, sieht es überhaupt nicht so dramatisch aus , wie ich anfangs das Gefühl hatte. Hier lag ich komplett falsch und mittlerweile gefällt er mir sogar ein wenig 🫣
War wohl nur erstmal schockiert. Es ist manchmal schwerer als ich dachte, sich mit steigendem Alter für Neues offen zu halten, ehe man es bemerkt ist man erstmal irgendwie beleidigt und man muss sich erstmal eine Backpfeife abholen 🤣🤣
Dabei habe ich mir immer versprochen nie so zu werden 😅
Mir gefällt das Spiel auch irgendwie, hab schon Bock drauf ☺️