Microsofts gar nicht mehr so neue, aber nach wie vor oft aufregende Strategie, die hauseigenen Xbox-Games früher oder später auch auf PlayStation 5 zu bringen, verzeichnet messbare Erfolge.
Nachdem der Termin für die Veröffentlichung von Indiana Jones und der Große Kreis für PS5 mit dem 17. April feststeht und digital Vorbestellungen entgegen genommen werden, hat sich „Indy“ an die Spitze der Vorbestellercharts im PlayStation Store gesetzt. Und nicht nur das.
Find ich fast ein wenig traurig. Indiana Jones hat auf der Disc nicht das Spiel drauf und Forza kommt nicht physisch. Und soweit ich weiß, kann man beide Spiele nur spielen mit laufender Internetverbindung.
Ich gehöre wohl nicht zu der Kategorie, Forza Horizon werde ich mir nicht kaufen. Und den Hype um Indiana Jones hab ich nie verstanden.
Bei Halo würde es wahrscheinlich anders aussehen, das würde ich mir nochmal auf der Playstation kaufen.
Nun, die einzigen X-Box-Spiele, die ich auf Playstation sehen will sind
Infinite Undiscovery Remaster
Lost Odyssey Remaster
Magna Carta 2 Remaster
Fable 1-3 Remaster
Blue Dragon 1+2 Remaster
Ninety Nine Nights 1+2 Remaster
Elder Scrolls 6
und Everwild, sollte das jemals noch erscheinen
mehr interessiert mich net... grade die ganzen RPG Remaster wäre doch so leicht verdientes Geld und mal notwendig, um diese Spiele langfristig zu erhalten und auch gleichzeitig vielen neuen Spielern mittlerweile zu ermöglich diese Spiele auch zocken zu können (wieder)
Alles anzeigen
Die Liste ließe sich noch um Eternal Sonata und Enchanted Arms erweitern. Beide erschienen ursprünglich exklusiv für die Xbox360, erst wesentlich später für die PS3 und hängen bis heute auf den Plattformen der siebten Konsolengeneration fest.
Davon abgesehen zeigt der Wunsch nach PS-Ports von Xbox-Spielen in erster Linie, wieviele potenzielle Einnahmen der Xbox-Sparte durch Microsofts inzwischen fast flächendeckende Gamepass-only-Strategie verloren gehen.
Spiele-Verkäufe sind auf PlayStation völlig alltäglich.
Kommt man von der Xbox, dann kennt man das halt nicht, weil dort ja kaum noch jemand Spiele kaufen und lieber alles im Gamepass haben möchte!
Aber es freut mich das "MS Gaming" jetzt eine Platform gefunden hat, auf der man auch zahlende Kunden ansprechen, und endlich mal etwas verkaufen kann
Überraschenderweise existiert auch auf der Plqystation eine Nachfrage nach guten Spielen
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Find ich fast ein wenig traurig. Indiana Jones hat auf der Disc nicht das Spiel drauf und Forza kommt nicht physisch. Und soweit ich weiß, kann man beide Spiele nur spielen mit laufender Internetverbindung.
Ich gehöre wohl nicht zu der Kategorie, Forza Horizon werde ich mir nicht kaufen. Und den Hype um Indiana Jones hab ich nie verstanden.
Bei Halo würde es wahrscheinlich anders aussehen, das würde ich mir nochmal auf der Playstation kaufen.
Die Liste ließe sich noch um Eternal Sonata und Enchanted Arms erweitern. Beide erschienen ursprünglich exklusiv für die Xbox360, erst wesentlich später für die PS3 und hängen bis heute auf den Plattformen der siebten Konsolengeneration fest.
Davon abgesehen zeigt der Wunsch nach PS-Ports von Xbox-Spielen in erster Linie, wieviele potenzielle Einnahmen der Xbox-Sparte durch Microsofts inzwischen fast flächendeckende Gamepass-only-Strategie verloren gehen.
Spiele-Verkäufe sind auf PlayStation völlig alltäglich.
Kommt man von der Xbox, dann kennt man das halt nicht, weil dort ja kaum noch jemand Spiele kaufen und lieber alles im Gamepass haben möchte!
Aber es freut mich das "MS Gaming" jetzt eine Platform gefunden hat, auf der man auch zahlende Kunden ansprechen, und endlich mal etwas verkaufen kann
Überraschenderweise existiert auch auf der Plqystation eine Nachfrage nach guten Spielen