In diesem Monat wird es Zeit für das nächste Kapitel der bekannten Trails-Saga. Man muss dazu sagen, dass es hier eine noch sehr klassische Release-Politik gibt. Gerade bei Falcom/NISA ist es üblich, dass die Spiele zuerst in Japan erscheinen, bis sie dann erst ihren Weg zu uns finden. Trails through Daybreak erschien bereits 2021 in Japan und der zweite Teil ein Jahr später. So ist es möglich, dass wir nach etwa einem halben Jahr bereits den zweiten Teil der Serie genießen können.
Im letzten Jahr haben wir auch den ersten Teil einem ausführlichen Test unterzogen, daher wollen wir euch gerne auch über den zweiten Teil berichten. Zur Erinnerung: Die Trails-Serie verbindet eine Reihe von Spielen in Sachen Lore und Charakteren, mit Trails through Daybreak wollte man aber nun einen etwas frischen Wind in die Reihe bringen und mit einer komplett neuen Geschichte starten. Es wird weiterhin Referenzen und Gastauftritte geben, sodass auch Fans der Serie bedient werden.
wenn ich z.B. dann auf den Inspektor stoße der den Nachmittag mit seiner Tochter verbringt.
Ja genau. So was macht die Trails Reihe zum Teil auch mit aus. "Liebe zum Detail".
So Kleinigkeiten sind im großen und ganzem nicht wichtig aber so weiß man . "Ach, der hat Frau und Kind". Ich kanns grad nicht beschreiben (ist viel zu früh xD) aber es gibt der ganzen Spielerfahrung einfach was.
Mal was anderes aber irgendwas ist anders an der Belichtung in Daybreak II oder? Es wirkt teils viel zu grell und die Charaktere geben einen Schimmer ab. So hab ich den ersten Teil gar nicht in Erinnerung.
Ich hab kein HDR an und Helligkeit ist schon runtergesetzt.
Die Spieler wollen keine großen Veränderungen. Man muss kein FF erschaffen was sich gefühlt mit jedem Teil neu verändert.
Ja mal schauen wie lange es noch anhält leider. Die Serie ist unfassbar bekannter geworden im Westen seit der Cold Steel Reihe.
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen aber wenn die Popularität so weit ansteigt das der Main Stream Mob davon Wind bekommt ist der ganze Spaß eh vorbei. Oder wenn man sich entscheidet nicht mehr die Spiele selber zu publishen. Denke das ist noch wichtiger.
Die Publisher haben viel zu viel zu Sagen und Einfluss in die Entwicklung eines Spiels gewonnen in den letzten 10 Jahren.
Mal was anderes aber irgendwas ist anders an der Belichtung in Daybreak II oder? Es wirkt teils viel zu grell und die Charaktere geben einen Schimmer ab. So hab ich den ersten Teil gar nicht in Erinnerung.
Ist mir persönlich jetzt nicht aufgefallen (PS5). Ich habe sogar gestern am Triton Tower gedacht, dass die beleuchtung mit dem Sonnenlicht echt gut gelungen ist.
Ja mal schauen wie lange es noch anhält leider. Die Serie ist unfassbar bekannter geworden im Westen seit der Cold Steel Reihe.
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen aber wenn die Popularität so weit ansteigt das der Main Stream Mob davon Wind bekommt ist der ganze Spaß eh vorbei. Oder wenn man sich entscheidet nicht mehr die Spiele selber zu publishen. Denke das ist noch wichtiger.
Die Publisher haben viel zu viel zu Sagen und Einfluss in die Entwicklung eines Spiels gewonnen in den letzten 10 Jahren.
Das ist auch meine Sorge. Mit dem Remake von Trails in the Sky FC werden vermutlich ne Menge Leute die sich bisher nicht an die Reihe getraut haben dazu kommen. Schon alleine wegen der deutschen Texte und natürlich auch, weil es halt der beste Einstiegspunkt in die Reihe ist. Und dann wird man sehen.... Ich hoffe einfach Falcom bleibt sich treu und macht weiter Spiele so, wie wir sie lieben.
Bzgl. der Beleuchtung ist mir übrigens auch nichts unangenehm aufgefallen
@lucratio. Bin wie
@Desotho gestern am Trion Tower gewesen und finde es bisher alles sehr angenehm und stimmig.
Ich habs mir dieses Mal auch vorbestellt. Katastrophe was aktuell mit den deutschen Retail Fassungen von Nisa los ist. Ys X bekommt man auch nirgends mehr auf deutsch. Hoffe das durch TtD2 nochmal ein neuer Print vom ersten Teil auf den Markt kommt, ansonsten werd ich wohl die Pegi Variante kaufen müssen. Genauso auch bei Ys X.
Jetzt muss ich aber echt mal ran und alles nachholen, was ich in den letzten Jahren liegen lassen habe. Gestern schon mit Trails to Azure angefangen. Danach kommt Reverie und dann hoffentlich bald Daybreak.
@Chribast1988
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich das du noch eine deutsche USK von Teil 1 bekommen wirst. Ich denke es wird da keinen Reprints geben, aus den Gründen die du schon auch gemerkt hast, die Auflage von den NIS/Falcom Spielen sind Retail immer sehr gering scheinbar. Und ich denke das lohnt sich nicht für die. Hab mir Teil 1 für PS5 auch bei Netgames bestellt, weil es überall ausverkauft war und das noch in der Launch-Woche. (Saturn und Mediamarkt kannst auch vergssen, da hatte ich es nämlich vorbestellt, auch wenn es auf der Seite steht, die bekommen es nicht.)
An dieser Stelle siehst du nur die letzten 5 Kommentare. Besuche das Forum um die komplette Diskussion zu diesem Thema zu sehen.
Ja genau. So was macht die Trails Reihe zum Teil auch mit aus. "Liebe zum Detail".
So Kleinigkeiten sind im großen und ganzem nicht wichtig aber so weiß man . "Ach, der hat Frau und Kind". Ich kanns grad nicht beschreiben (ist viel zu früh xD) aber es gibt der ganzen Spielerfahrung einfach was.
Mal was anderes aber irgendwas ist anders an der Belichtung in Daybreak II oder? Es wirkt teils viel zu grell und die Charaktere geben einen Schimmer ab. So hab ich den ersten Teil gar nicht in Erinnerung.
Ich hab kein HDR an und Helligkeit ist schon runtergesetzt.
Ja mal schauen wie lange es noch anhält leider. Die Serie ist unfassbar bekannter geworden im Westen seit der Cold Steel Reihe.
Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen aber wenn die Popularität so weit ansteigt das der Main Stream Mob davon Wind bekommt ist der ganze Spaß eh vorbei. Oder wenn man sich entscheidet nicht mehr die Spiele selber zu publishen. Denke das ist noch wichtiger.
Die Publisher haben viel zu viel zu Sagen und Einfluss in die Entwicklung eines Spiels gewonnen in den letzten 10 Jahren.
Ist mir persönlich jetzt nicht aufgefallen (PS5). Ich habe sogar gestern am Triton Tower gedacht, dass die beleuchtung mit dem Sonnenlicht echt gut gelungen ist.
Das ist auch meine Sorge. Mit dem Remake von Trails in the Sky FC werden vermutlich ne Menge Leute die sich bisher nicht an die Reihe getraut haben dazu kommen. Schon alleine wegen der deutschen Texte und natürlich auch, weil es halt der beste Einstiegspunkt in die Reihe ist. Und dann wird man sehen.... Ich hoffe einfach Falcom bleibt sich treu und macht weiter Spiele so, wie wir sie lieben.
Bzgl. der Beleuchtung ist mir übrigens auch nichts unangenehm aufgefallen @lucratio. Bin wie @Desotho gestern am Trion Tower gewesen und finde es bisher alles sehr angenehm und stimmig.
Ich habs mir dieses Mal auch vorbestellt. Katastrophe was aktuell mit den deutschen Retail Fassungen von Nisa los ist. Ys X bekommt man auch nirgends mehr auf deutsch. Hoffe das durch TtD2 nochmal ein neuer Print vom ersten Teil auf den Markt kommt, ansonsten werd ich wohl die Pegi Variante kaufen müssen. Genauso auch bei Ys X.
Jetzt muss ich aber echt mal ran und alles nachholen, was ich in den letzten Jahren liegen lassen habe.
Gestern schon mit Trails to Azure angefangen. Danach kommt Reverie und dann hoffentlich bald Daybreak.
@Chribast1988
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich das du noch eine deutsche USK von Teil 1 bekommen wirst. Ich denke es wird da keinen Reprints geben, aus den Gründen die du schon auch gemerkt hast, die Auflage von den NIS/Falcom Spielen sind Retail immer sehr gering scheinbar. Und ich denke das lohnt sich nicht für die. Hab mir Teil 1 für PS5 auch bei Netgames bestellt, weil es überall ausverkauft war und das noch in der Launch-Woche. (Saturn und Mediamarkt kannst auch vergssen, da hatte ich es nämlich vorbestellt, auch wenn es auf der Seite steht, die bekommen es nicht.)